Hart im Nehmen

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Hohes Bein: Das ukrainische Team während des Finals an den Weltmeisterschaften in Rhythmischer Sportgymnastik in Baku. (21. September 2019, Tatyana Zenkovich/Keystone)

Dreht sich im Kreis: Alexander Albon während einer Trainingsfahrt auf der F1-Grand-Prix-Strecke in Singapur. (20. September 2019, Peter Fox/Getty Images)

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton während einer Pressekonferenz vor dem Grand Prix in Singapur. (19. September 2019, Clive Mason/Getty Images)

Abgehoben: Gil Gherar aus Spanien fliegt an den Windsurf-Europameisterschaften im dänischen Hanstholm akrobatisch durch die Luft. (17. September 2019, Henning Bagger/Keystone)

Zu schnelles Spiel: Jared Coreau, der Torhüter der New York Islanders, wehrt im Spiel gegen die New Jersey Devils einen Angriff ab. (21. September 2019, Bruce Bennett/Getty Images)

Schlagstarke Truppe: Das Team Europe bespricht sich am Laver-Cup mit Rafael Nadal, der gegen Milos Raonic im Einsatz steht. (21. September 2019, Clive Brunskill/Getty Images for Laver Cup)

Haben den Dreh raus: Das russische Eislaufpaar Apollinariia Panfilova und Dmitry Rylov während ihrer Darbietung am ISU-Junior-Grand-Prix im polnischen Gdansk. (20. September 2019, Joosep Martinson/Getty Images)

Auf der Überholspur: Der spätere Sieger des Moto2-Rennens im spanischen Alcañiz geht als Erster in die Kurve. (22. September 2019, Albert Gea/Reuters)

Blickdicht: Ezekiel Elliott von den Dallas Cowboys während des Warm-ups vor dem Spiel gegen die Miami Dolphins. (22. September 2019, Pennington/Getty Images)

Diese Partie hat Spuren hinterlassen: Argentinische Rugby-Spieler sehen nach der Niederlage gegen Frankreich an der WM in Japan ziemlich mitgenommen aus. (21. September 2019, Issei Kato/Reuters)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.