Wenn Hunde zu Models werden

Interessiert, kritisch oder verletzlich schauen die weltberühmten Weimaraner Hunde des Fotografen William Wegman dem Betrachter entgegen.

© William Wegman, 2017

William Wegman, geboren 1943, ist ein amerikanischer Künstler, der vor allem für seine Porträts seiner Weimaraner Hunde bekannt ist. «Meine Weimaraner sind perfekte Models», sagte er mal über seine Performer. «Ihre eleganten, geschmeidigen Körper sind ganz grau, und jeder weiss, dass Grau zu allem passt!» Weimaraner haben sehr menschenähnliche Ausdrücke, die Wegman in seiner Arbeit nutzt. Er zeigt eine humorvolle Seite ihres (meist) geradlinigen Gesichtsausdrucks, indem er sie in verschiedene Kostüme kleidet und in amüsanten Posen fotografiert. Mit seinen Hunden stellt Wegman scharfsinnig und ironisch menschliche Charaktere und ihre Schwächen, aber auch Trends in Mode, Kunst und Zeitgeist dar.

© William Wegman, 1996

© William Wegman, 1998

© William Wegman, 2002

© William Wegman, 2006

© William Wegman, 2004

© William Wegman, 2007

© William Wegman, 2014

© William Wegman, 1996

AUSSTELLUNG, KUNSTMUSEUM DER ITALIENISCHEN SCHWEIZ, MASI, MASI LUGANO,

Das Museo d´arte della Svizzera italiana präsentiert die Ausstellung «William Wegman. Being Human» vom 8. September 2019 bis zum 6. Januar 2020 in Lugano.

Im Jahr 2017 erschien bei Thames & Hudson mit «Being Human» ein Katalog, der Wegmans fotografisches Werk über dreissig Jahre hinweg dokumentiert. Der Band ist auch in deutscher (Schirmer) und französischer (Textuel) Sprache erhältlich.

Die «SonntagsZeitung» hat den Künstler anlässlich der Ausstellung in Lugano interviewt. Das ganze Gespräch finden Sie hier.

2 Kommentare zu «Wenn Hunde zu Models werden»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.