Die Frauen von Mar del Plata
In seiner Serie «Golden Ladies» porträtiert der Fotograf Ignacio Coló die Sonnenanbeterinnen am grössten Badestrand Argentiniens.
Was die Copacabana für Brasilien, ist Mar del Plata für Argentinien. Hier, ein paar Autostunden südlich von Buenos Aires, sonnt und zeigt man sich am Meer. Es ist quasi das Epizentrum des argentinischen Sommertourismus, und das seit vielen Generationen. So finden sich unter den Tausenden von Strandbesuchern auch einige besonders treue Seelen, die ihre Ferien schon unzählige Male in Mar del Plata verbrachten. Genau die hat sich Fotograf Ignacio Coló für sein Projekt herausgepickt.
Der Argentinier richtet seinen Fokus auf Frauen mittleren Alters, die mit ihrem Liegestuhl von morgens bis abends am Strand anzutreffen sind und – so kriegt man als Betrachter das Gefühl – nach all den Tagen an der Sonne selber zu leuchten begonnen haben.

Ignacio Coló ist 1980 in Buenos Aires geboren. Nachdem er sich an der Sorbonne Université in Paris im Bereich Fotografie-Geschichte spezialisiert hatte, kehrte er in seine Heimat zurück und beendete sein Studium an der Escuela Argentina de Fotografía.
Heute arbeitet er als Fotograf und Bildredaktor für das Magazin der Zeitung «La Nación». Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf Instagram und auf seiner Website.
7 Kommentare zu «Die Frauen von Mar del Plata»
„Ein zivilisierter Mann bedeckt seine Wampe“ Doppelstandards, wohin Mann blickt.
Eine entsprechende Serie mit Männerbildern wäre nötig, damit nicht die Pflicht zur Schönheit immer bei den Frauen liegt.
Da kann man nur sagen: „Wir hätten uns viel früher treffen sollten..
Dies sieht stark nach einer Kopie von Martin Parr aus…
Dort wären sicher auch einige Schweizerinnen anzutreffen. Da die Flugzeuge ja sowiso fliegen……, hat man ja auch in Sachen Klima ein gutes Gewissen!
Kann man das Thema „Klima“ nicht einmal weglassen? Sonst interessiert es bald keinen mehr
Tut halt weh, gell! Das ist aber auch gut so. Wenn die Einen so dümmlich die Lebensgrundlagen anderer zerstören!