Im Reich der Dragqueens
Bilder: Simon Dawson (Reuters), gebloggt von Joel Hanhart, 20. August 2019
Auf der grössten Drag-Messe Europas tummeln sich die Stars der Szene und stellen ihre extravaganten Outfits zur Schau.
Kein Name genannt
Bunte Perücken, falsche Wimpern und jede Menge Make-up: Ein Wochenende lang machten Dragqueens aus aller Welt die Londoner Ausstellungshalle Olympia zu ihrem Hoheitsgebiet. Insgesamt 15’000 Personen besuchten die Dragworld, womit sie Europas grösste Messe in diesem Bereich ist. Einige der Teilnehmerinnen hat der Pressefotograf Simon Dawson für ein Porträt vor die Kamera geholt.
Paul Aleksandr
Asia Thorne
Kein Name genannt
Joe Black
That Guy in a Tutu
Mynxie
Kein Name genannt
Kyleigh
Miss Moppe
Die neuesten Blogbeiträge auf der Übersichtsseite
4 Kommentare zu «Im Reich der Dragqueens»
Hatte neulich eine Diskussion, ob eine Dragqueen immer männlich sei….? Wer weiß es zuverlässig?
Es gibt beides Dragqueens und Dragkings, Kings sind dann weiblich.
Auch sehr spassig zu sehen.
Dragqueens wollen die Grenzen der eingeschränkten Geschlechterqualifizierung zwischen männlich und weiblich sprengen. Darum ist Ihre Frage falsch.
@Ott
Auch wenn Ihr Kommentar sicherlich in bester Absicht entstand, so ist diesem dennoch entgegen halten:
Fragen sind per Definition NIE falsch.
Fragen (wenn nicht in böser oder irreführender Absicht gestellt) dienen stets dem Ergründen von Wissen, Von Unbekanntem, Wissenswertem, Fakten, Standpunkten und Perspektiven oder allenfalls auch „nur“ Meinungen und Ansichten.
Darum: Es gibt keine „falschen Fragen“. Diesen Standpunkt zu vertreten wäre absurd und kontraproduktiv für jegliche zukünftige Diskussion.
PS … „dumme Fragen“ existieren übrigens ebensowenig ;) Sie können allenfalls obsolet sein – doch selbst dies wäre eine Frage des Standpunkts.