Starke Nummer

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Rhythmische Sportgymnastik: Die Kolumbianerin Oriana Vinas während ihrer Übung in der Qualifikation an den Pan American Games in Lima. (3. August 2019, Ezra Shaw/Getty Images)

Neue Finken: Max Verstappen muss am Grand-Prix von Ungarn für einen Reifenwechsel an die Box. (4. August 2019, Mark Thompson/Getty Images)

Aufgetaucht: Marco Koch holt während des 200-Meter-Brust-Finals an den deutschen Meisterschaften in Berlin kurz Luft. (3. August 2019, Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)

Andreas Toba freut sich an den deutschen Kunstturn-Meisterschaften in Berlin über seinen Sieg am Barren. (4. August 2019, Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images)

Fisch und Vogel: Eine Synchronschwimmerin des amerikanischen Teams wird an den Pan American Games im Aquatic Center in Lima aus dem Wasser katapultiert. (31. Juli 2019, Ezra Shaw/Getty Images)

Schräge Sache: Das chilenische Frauenteam scheint während der Mannschaftsverfolgung an den Pan American Games in Lima bergauf zu fahren. (1. August 2019, Patrick Smith/Getty Images)

Was für eine Nummer: Die Amerikanerin Amelia Magaña scheint während ihres Sprungs vom 10-Meter-Turm an den Pan American Games in Lima eine perfekt zum Hintergrund passende Neun zu formen. (3. August 2019, Patrick Smith/Getty Images)

Losgelassen: Der Kanadier Christian Mario Primrose stürzt während des Wakeboard-Finals an den Pan American Games. (30. Juli 2019, Patrick Smith/Getty Images)

Leiden in der Kälte: Ein Triathlet entsteigt im norwegischen Eidfjord nach 3,8 Kilometern Schwimmen dem kaum 15 Grad warmen Wasser des Hardangerfjords. (3. August 2019, Kai-Otto Melau/Getty Images)

Vor dem tiefen Fall: Der Stabhochspringer Torben Blech schraubt sich an den deutschen Leichtathletikmeisterschaften in die Höhe. (4. August 2019, Maja Hitij/Bongarts/Getty Images)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.