Hitzköpfe und Wasserratten

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Fliegender Fisch: Eine Athletin des ukrainischen Synchronschwimmteams zeigt an den Fina-Weltmeisterschaften in Südkorea im Highlight-Routine-Final ihr Können. (15. Juli 2019, Clive Rose/Getty Images)

Hitzkopf: Der polnische Stabhochspringer Piotr Lisek freut sich am Diamond League Meeting in Monaco über einen erfolgreichen Sprung. (12. Juli 2019, Eric Gaillard/Reuters)

Holzhacker: Adam Haseley von den Philadelphia Phillies hat im Spiel gegen die Los Angeles Dodgers mit Materialproblemen zu kämpfen. (15. Juli 2019, Rich Schultz/Getty Images)

Federers bitterste Niederlage: Nach zwei vergebenen Matchbällen nimmt der Schweizer von der Herzogin von Cambridge den Silberteller für den Zweitplatzierten entgegen. (14. Juli 2019, Shaun Botterill/Getty Images)

Präzisionsarbeit: Der holländische Bogenschütze Sjef Van Den Berg spannt am Olympia-Testevent in Tokio seinen Bogen. (14. Juli 2019, Matt Roberts/Getty Images)

Pfeilschnell: Windhunde liefern sich im portugiesischen Povoa de Varzim packende Duelle im Sand. (14. Juli 2019, Jose Coelho/Keystone)

Auf Händen getragen: Louis Hamilton lässt sich nach dem Silverstone Grand Prix von seinen Fans feiern. (14. Juli 2019, Mark Thompson/Getty Images)

Leicht verschoben: die chinesischen Turmspringerinnen Wei Lu und Jiaqi Zhang sind an den Fina-Weltmeisterschaften nicht ganz synchron abgesprungen. (14. Juli 2019, Clive Rose/Getty Images)

Schattenspiele: Triathleten auf der Radstrecke des Muncie Ironman in Indiana. (13. Juli 2019, Tom Pennington/Getty Images)

Fragwürdige Veranstaltung, tolles Bild: Der spanische Matador Juan Leal fällt am San Fermin Festival in Pamplona dem Stier direkt vor die Hörner. (14. Juli 2018, Alvaro Barrientos/Keystone)

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.