Frische und Glamour
Zu einer Zeit, als das Pin-up-Girl eine fast allgegenwärtige Figur war.
Peter Gowland heisst der Fotograf, der diese ikonischen Pin-up-Fotos aufgenommen hat. Zwischen den 1940er- und 1970er-Jahren war Gowlands Werk auf Tausenden von Titelseiten amerikanischer Zeitschriften (u. a. «Playboy» und «Rolling Stone») zu sehen. Beschwingtes Lächeln, gepflegte Frisur, harmonische Kurven: Sowohl im Freien als auch im Studio setzte er die jungen Frauen in Szene. Seine Fotos drehen sich um Kunst und Erotik, strahlen aber immer auch Frische und Leichtigkeit aus.

Peter Gowland’s Girls
Herausgegeben von Alfried Wieczorek, Thomas Schirmböck
Texte von Peter Gowland, Thomas Schirmböck
Kehrer-Verlag, Festeinband
20×26 cm, 192 Seiten, 172 Farb- und S/W-Abbildungen
ISBN 978-3-86828-749-3
ca. 17 Franken
14 Kommentare zu «Frische und Glamour»
Ready to get your mind blown?
Ich bin Feministin und finde Pinup Fotos schön!
Frauen sind auch heute noch Frauen.. ob dünn oder dick genau so wie Männer! Es wäre schön, wenn sich alle mal entspannen könnten und respektvoll mit einander umgingen
Sagen wir es mal so, die heutigen Frauen tragen sich selbst ins abseits. Wer will denn noch mit diesen Femmen….. Ich nicht. Zu uninteressant, unweiblich und zu aggressiv.
Ja kein Problem.. gibt genug andere Männer:*
Zeitung lesen macht aggressiv.
Schoene Frauen…mit Kurven….einem Ausdruck in den Augen….Nicht ausgemergelte models mit „thigh gaps“ die herangehungert wurden und in Kleidern die unheimlich teuer sind weil sie bevor dem tragen noch zerrissen wurden um auch ja voellig daneben auszusehen…dazu mit moeglich kuenstlich unfrisiertem Haar und Taetowierungen bis zum geht nicht mehr. Diese Bilder sprechen von einer Zeit in der niemand Genderprobleme hatte und in der Frauen einfach Frauen waren und STOLZ darauf waren. Die Bilder sind ein Genuss. Aber leider werden jetzt die Feministen und Emanzen mit ihren ueblichen Kommentaren kommen und ja…es ist schon so…man wagt sich kaum noch eine davon anzusehen…sonst wird man sofort als vergewaltigendes oder unterdrueckendes boeses Maennermonster gesehen. Schade….
Ja ja, das waren noch Zeiten als die Frauen noch Frauen waren. Heute sind sie nur noch Frauen. Es bleibt zu hoffen, dass sie irgendwann wieder Frauen werden. Ausserdem war da doch noch etwas, was ich sagen wollte.
Asexuell einerseits –
dafür Genderwahnsinn andrerseits.
60 Geschlechteridentitäten (angeblich), vom Normalo bis zum Fabelwesen, flankiert von einer bis zum Exzess betriebenen Political Correctness.
Ja, es stimmt schon, die heutige Jugend ist nicht zu beneiden.
Tolle natürliche Frauen wo alles noch unoperiert und echt war. Und Frauen zeigten sich als Frauen!
Als Frauen noch Kurven hatten! Sehr schönes SW Bild von hinten…Heute sind alle dermassen mager! Gefällt das den Männern wirklich?
ich kenne keinen Mann, dem so etwas gefallt und ich kenne einige. den Frauen sowieso nicht. Audrey Hepburn war z. B. schlank, aber sicher nicht mager … es ist ein Wahn ! Sogar Twiggy sieht ja so aus, als hätte sie noch ein paar Gramm am Knochen … ist schon, fast, dick ! Eben „Wahnsinn“
Zu dieser Zeit waren Frauen nicht nur weibliche Wesen – sondern eben FRAUEN!!!
Kein Geschrei über „Sexismus“ wie heute, so als wären wir keine sexuellen Wesen.
Ja. Das war eine Zeit. Da waren Frauen noch Frauen und spielten mit den Reizen. Heute entwickeln wir uns in eine asexuelle Gesellschaft wo sich keiner mehr getraut eine Frau anzusehen oder anzusprechen! Möchte nicht mehr mit der heutigen Jugend tauschen!
Momoll, Chris Fogg, die Grundinstikte sind noch dieselben geblieben, auf beiden Seiten. Sie müssen es halt heute auf derselben Augenhöhe und mit Humor versuchen und den Chauvi endlich mal in die Mottenkiste versorgen – und schon ist wieder alles so wie früher. Glauben Sie mir, das funktioniert.
„Chauvi“?
Finde ich gut!!!