Siegerbilder «Hitze»
Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Wir gratulieren Leserin Annette Rudin zu ihrem Siegerbild zum Thema «Hitze» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Zwei Kinder amüsieren sich an einem heissen Sommertag zwischen Wasserfontänen in Bordeaux.
Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Im Garten». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.
Funken schiessen aus der Glut eines Holzkohlegrills. Leserbild: Sonnhild Gugger
Vom Sonnenbad zum Flussbad und umgekehrt, gesehen an der Limmat in Zürich. Leserbild: Susanne Müller
Der Rasensprenger auf einem Fussballfeld bietet auch am Abend eine willkommene Abkühlung. Leserbild: Madeleine Freudemann
Wenn die Sonne gnadenlos runterknallt, macht man halt den Fisch – hier während eines Bootsausflugs auf dem Meer nahe Ischia, einer Insel im Süden Italiens. Leserbild: Monika Kiowski
Die Schattenplätze sind begehrt in Paphos, Zypern. Leserbild: Franz M. Christen
So nah kommt man einer heissen Glaskeramik-Herdplatte im Normalfall lieber nicht. Leserbild: Peter Ludwig
In Neapel geht man mit der Hitze ganz pragmatisch um. Leserbild: Markus Bossard
Jetzt mach ihn endlich voll! Nachbarshund Isaro kann es kaum abwarten, in seinen neuen Pool zu springen. Leserbild: Margot Kühnle
Mit voller Kraft gegen die Überhitzung: Der Rorschacher Springbrunnen im Bodensee. Leserbild: Rudolf Sieber
Artischocken blühen bei hohen Temperaturen erst richtig auf. Leserbild: Christian Stauffer
Im Sommer haben Sprinkler einfach eine magische Anziehungskraft. Leserbild: Roland Schmid
6 Kommentare zu «Siegerbilder «Hitze»»
und wieso nicht das Siegerfoto auf der Hauptseite? Klar, weil Brüste und blonde lange Haare an dürrer Frau mehr Klicks generieren. Sexismus im Alltag.
Ja ist so und wird wohl auch immer do bleiben. Bringt nichts, sich darüber aufzuregen. ;o)
Ich bin mir nicht so sicher, ob Ihre abwertende und vollkommen unnötige Bemerkung über die junge Frau nicht schlimmer ist als das Foto selbst.
Frauen können untereinander gnadenlos sein! So wie diese Abwertung einmal mehr zeigt. Häufig spielt der unbewusste Vergleich mit sich selber eine gewichtige Rolle.
und keiner der Fotografen dürfte wohl die mit klar erkennbarem Gesicht abgebildeten Personen um die Erlaubnis gebeten haben, ihr Bild hier einzusenden.
„Wenn die Sonne gnadenlos runterknallt,…“ offenbaren Schurnis ihre poetische Ader.