Der welkende American Dream
Auf den Nebenstrassen Pennsylvanias mit dem Fotografen Niko J. Kallianiotis.
Braddock, 2016.
Der Fotograf Niko J. Kallianiotis aus Griechenland lebt seit mehr als zwei Dekaden in Amerika. Mit dem Fotoprojekt «America in a Trance» wird der Bundesstaat Pennsylvania, wie er kaum fotografiert wurde, dargestellt. Kallianiotis fokussiert sich auf diese Umgebung: Leere Strassen, verlotternde Geschäfte und US-Flaggen prägen die Landschaft Pennsylvanias, wie sie heutzutage ausserhalb der Metropolen zu finden ist. Er zeigt, was von einer ehemaligen blühenden Industrieregion noch existiert. Mehr über das Projekt hier.
Above Ground, 2017.
Lost Love, 2017.
Unknown, 2017.
Unite & Fight, 2017.
Proper I.D., 2017.
VFW, 2016.
Señor, 2016.
Devine, 2016.
Disconnected, 2016.
Onlooker, 2017.
The Capitol, 2016.
Union Grill, 2017.
Lyric, 2017.

Niko J. Kallianiotis: America in a Trance
Verlag: Damiani
Hardcover, 135 Seiten; 85 Bilder
ISBN: 9788862085953
Mehr über seine Projekte auf www.nikokallianiotis.com
4 Kommentare zu «Der welkende American Dream»
Das sind die Folgen von Größenwahn und Ungebildetheit, passt zu „America first“. Alles schnell husch-husch produzieren, jeden noch so kleinen Scheiss als Sensation in die Welt posaunen und meinen, alle anderen ausserhalb der USA springen noch im Baströckli ums Feuer. Für jeden Scheiss gibt’s ein Diplom mit denen man die Wände dekorieren könnte, obwohl diese alle zusammen nicht mehr wert sind, als eine normale Berufslehre in der Europa. Und dann kam der Wandel, andere Produkte waren billiger UND besser, da NICHT in den USA produziert oder entwickelt. Zu spät für die Bewohner, da ihr Zug aus Ignoranz schon lange abgefahren war. Aber wenigstens haben sie den Präsidenten, den sie verdient haben.
es ist schon erstaunlich das die Tristess Amerikas immer fotografisch ansprechende Bilder ergibt
aber das motiv ist nicht neu, schon vor 30 Jahren sah es so aus ähnlihc e Bilder kann ma überall machen soll aber die Arbeit nicht schmälern. Gut ist es, dass diese Dokumente erzeugt werden
Mal ein Blick in ein Amerika, das man so nicht alle Tage sieht (auch wenn die Qualität der Bilder mich nicht umhaut). Schiebt vielleicht die Perspektive
.. zurecht, wollte ich noch sagen