Ein Lächeln gegen das alltägliche Elend
Der Fotograf Miguel Rio Branco zeigt die harte Realität des Stadtlebens und reisst es aus dem Schatten heraus.
Die Stadt: Sie bietet Wolkenkratzer, Karrierechancen und das Gefühl, alles jederzeit zur Hand zu haben. Sie verkörpert die Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch die Stadt, das sind eben auch dunkle Gassen, das ist die Peripherie. In New York, Havanna, Salvador de Bahia,Tokio und anderen Grossstädten, wo Verfall und Marginalisierung nur eine Querstrasse entfernt sind, hat Miguel Rio Branco Obdachlose, Bettler oder Strassenverkäuferinnen fotografiert. In seinem Buch «Maldicidade» wechseln sich farbige mit Schwarzweiss-Fotos ab, die trotz des Elendes auch Lebensfreude zeigen.

Maldicidade
Miguel Rio Branco, Paulo Herkenhoff
Taschen-Verlag. Hardcover
24,5 x 33 cm, 464 Seiten
75 Fr., ab Juni 2019 verfügbar
Alle Bilder: © 2019 Miguel Rio Branco
Ein Kommentar zu «Ein Lächeln gegen das alltägliche Elend»
Letzte Zeit kommen nur Gruselbilder. Wo bleibt die Motivation für das Schöne? Ein Schatzeli.