Siegerbilder «Feuer und Flamme»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leserin Leonie Miller zu ihrem Siegerbild zum Thema «Feuer und Flamme» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Ein Besenträger am Chienbäse-Umzug in Liestal.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Grosses ganz klein». Aufgrund der Osterfeiertage verschiebt sich der Einsendeschluss um eine Woche. Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Dieses kirgisische Mädchen im Pamir-Hochland ist schon Feuer und Flamme für Motorräder. Leserbild: Felix Keller

Der Winkelschleifer sorgt für Feuerwerk im Metallbauatelier. Leserbild: Charles Pfister

Der Ätna speit im April 2013 Feuer. Leserbild: Barbara Schudel

So ging es dem Böögg am Sechseläuten vor 10 Jahren an den Kragen. Leserbild: Michael Schatzmann

Im sizilianischen Norto geht ein Bildhauer seiner Leidenschaft nach. Leserbild: Markus Bossard

Die Zuschauer bestaunen das 1.-August-Höhenfeuer auf dem Hirzel, aufgenommen im Jahr 2016. Leserbild: Georg Bernhard

Beim Feuerfest im südfranzösischen Roussillon gilt es Mut zu beweisen. Leserbild: Jean-Pierre Bachmann

Während der Enkel zwei Fackeln schwenkt, bannt der Grossvater das Ganze mittels Langzeitbelichtung auf ein Foto. Leserbild: Peter Gysi

Wirklich gebrätelt wird hier allem Anschein nach (noch) nicht. Leserbild: N. Brechbühler

Artisten der Zirkus-Theatergruppe Cirque de Loin spielen während des  Zürcher Theater Spektakels auf der Landiwiese mit dem Feuer. Leserbild: Werner Geiger

Der Kopf der Drachenbrücke in Da Nang, Vietnam, speit jeden Samstag und Sonntag um 21 Uhr Feuer und Wasser.  Leserbild: Dirk Raffel

Die Scheune in der Nachbarschaft brennt lichterloh. Leserbild: Silvia Steinemann

Während des Chienbäse in Liestal scheint dann und wann sogar die Luft Feuer zu fangen. Leserbild: Jonny Kopp

Ein Kommentar zu «Siegerbilder «Feuer und Flamme»»

  • Gisela Hoffmann sagt:

    Mit erklärenden Legenden sind die Fotos noch interessanter! Frohe Ostern allen, die diesen Blog besuchen!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.