Siegerbilder «Frühlingserwachen»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser René Tschopp zu seinem Siegerbild zum Thema «Frühlingserwachen» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Blühende Sakura in Bern.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «verkehrt herum». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Jedes Jahr Ende Februar, Anfang März kehren die Störche aus dem warmen Süden zurück an die Aare in Altreu, Kt. Solothurn. Für die Altreuer ist dies ein klares Zeichen, dass der Frühling nun definitiv erwacht ist. Leserbild: Ernst Christen

Blühendes Moos auf einer Gartenmauer. Leserbild: Elisabeth Meier-Solfrian

Kirschenzweig vor einem ebenfalls blühenden Forsythienstrauch. Leserbild: Beat Stadelmann

Ein Schneemann in Soglio zwischen Wintermärchen und Frühlingserwachen. Leserbild: Simon Walther

Auf einer Baustelle erweist sich die Natur stärker als die deponierten Röhren. Leserbild: Ulla Armbruster

Frühlingserwachen, oder erwachen im Frühling. Gesehen an den Hängen über Rasa im Tessin. Leserbild: Hansjörg Keller

Blühende Kirschblüten in Südkorea. Leserbild: Alexander Zipes

Eine Blaumeise beim Zwischenstopp auf einem blühenden Baum. Leserbild: Thomas Bossert

Schneeglöckchen kündigen den Frühling an. Leserbild: Christian Scheidegger

Ein Taubenschwänzchen auf Nektarsuche. Leserbild: Christoph Krähenmann

Blühende Wiese auf dem Rellerli, oberhalb von Gstaad BE. Leserbild: Annette Rudin

Ein Kommentar zu «Siegerbilder «Frühlingserwachen»»

  • Dóra Steták sagt:

    Moose blühen nicht, sie bilden Sporenkapseln (Sporangien). Ansonsten schöne Bilder.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.