Kopfvoran in den Abgrund

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Steil ist geil: Der französische Freerider Wadeck Gorak zeigt bei seiner Abfahrt am Mont Gond im Wallis einen Backflip. Er war einer der Teilnehmer des internationalen Freeride-Wettkampfs von Nendaz. (17. März 2019, Valentin Flauraud/Keystone)

Ein bisschen wie Fasnacht: YB-Fans lassen bei ihrer Choreo während des Super-League-Spiels gegen den FC Basel gelbe Schnipsel regnen. (17. März 2019, Claudio de Capitani/Freshfocus)

Pferdekuss mal anders: Jockey Paul Townend liebkost die Trophäe des Gold-Cup-Pferderennens im englischen Cheltenham, das er auf dem Wallach Al Boum gewonnen hat. (15. März 2019, Matthew Childs/Reuters)

Mirakulös: Newcastle-Verteidiger Paul Dummett rettet auf akrobatische Art und Weise auf der Linie und verhindert damit ein Tor im Premier-League-Spiel gegen Bournemouth. (16. März 2019, Charlie Crowhurst/Getty Images)

Alles fliesst: Am Edinburgh International Swim Meet legt sich Jack Shillinglaw im Final der 100-Meter-Rückenschwimmer ordentlich ins Zeug. (15. März 2019,  Ian MacNicol/Getty Images)

Die Teamkameradin wartet schon: Biathletinnen messen sich beim WM-Staffelrennen in Östersund, Schweden. (16. März 2019, Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images)

Übermenschlich? Arsenal-Star Pierre-Emerick Aubameyang stülpt sich nach seinem zweiten Europa-League-Treffer gegen Rennes eine Maske des Comic-Superhelden Black Panther über den Kopf. (14. März 2019, Neil Hall/EPA/Keystone)

Ihre Welt steht kurz kopf: Nachwuchs-Kunstturnerin Alice Sumners zeigt an den britischen Meisterschaften in Liverpool ihr Können auf dem Schwebebalken. (15. März 2019, Laurence Griffiths/Getty Images)

Seine Durststrecke ist vorbei: Formel-1-Pilot Valtteri Bottas gewinnt den Grand Prix von Melbourne und verpasst sich die obligate Champagnerdusche gleich selbst. (17. März 2019, Peter Fox/Getty Images)

Kuckuck, da bin ich: Amin Younes vom SSC Napoli feiert sein Tor gegen Udinese Calcio mit einer Nahaufnahme für die Fernsehzuschauer. (17. März 2019, Cesare Abbate/EPA/Keystone)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.