Karl der Grosse

Eine Würdigung des verstorbenen Modezars Karl Lagerfeld in Bildern.

Der Direktor von Chanel als Model für den «Playboy»: Ein Poster, das in der französischen Monatsausgabe der Zeitschrift erschien. (23. November 1987/AFP)

Als Fashiondesigner für Jean Patou hat Lagerfeld im Jahr 1958 seine erste Kollektion vorgestellt. (Getty Images)

Lagerfeld war auch ein guter und begeisterter Fotograf: Seine Fotografien wurden in der Galerie Boulakia in Paris ausgestellt. (Januar 1991, Paris, Manuel Litran/Paris Match/Getty Images)

Gut in Form: Der Modezar beim Gewichtheben. (undatiert)

Lagerfeld, der Friseur Alexandre de Paris und ein Model backstage bei der Modeshow zur Spring-Summer-Haute-Couture-Kollektion für Chanel. (24. Januar 1983, Pierre Guillaud/AFP)

Immer mit Models umringt. (29. November 1973, Nordrhein-Westfalen, Krefeld, Willi Bertram/Keystone/dpa)

Auf ein Podest gestellt: Lagerfeld posiert mit zwei Models. (Juli 1976, Paris, Jean-Claude Sauer/Paris Match/Getty Images)

Ohne Brille, aber mit Schere: Der Designer posiert in seinem Studio. (März 1987, Paris, Pierre Guillaud/AFP)

Der Fashiondesigner sitzt an seinem Schreibtisch bei sich zu Hause in Paris. (Horst P. Horst/Getty Images)

Karl Lagerfeld gibt einer Näherin Feuer. (25. Juli 1959, Paris, François Gragnon/Paris Match/Getty Images)

Lagerfeld als Artistic Director bei Jean Patou. (1959, Paris/Getty Images)

Kritischer Blick: Karl Lagerfeld während einer Probe für die Präsentation seiner Herbstkollektion 2006 in New York. (20. Februar 2006, AP Photo/Diane Bondareff)20

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.