Siegerbilder «Menschenauflauf»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Stephan Isler zu seinem Siegerbild zum Thema «Menschenauflauf» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Das Ausflugboot am Niagarafall erinnert an eine Auflaufform, gefüllt mit Menschen eben! Und die sind erst noch sehr uniform gekleidet.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Stichwort «Fliegendes. Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Das Bild von Leser El Abbas Dekkiche aus Lenzburg zeigt einen Menschenauflauf vor einem Café in Amsterdam.

Zuschauer des Spiels SC Bern gegen ZSC Lions in der Postfinance-Arena am 26. September 2015. Leserbild: Charles Pfister aus Köniz

Flohmarkt El Rastro in Madrid, Spanien, in den 70er-Jahren. Leserbild: Markus Graf aus Zürich

Die Seegfröörni 1963 lockte «tout Zürich» aufs Eis. Leserbild: Gisela Hoffmann aus Nussbaumen

Die Massen beim Palio in Siena auf der Piazza del Campo und die Vorstellung der Teilnehmer am härtesten Pferderennen der Welt. Leserbild: Monika Kiowsi aus Zollikon

So einen Menschenauflauf zum Empfang eines Olympiasiegers würde es wohl heute kaum mehr auf dem Churer Bahnhofplatz geben. Leserbild: Charly Bieler aus Chur

Menschenauflauf und Kühe an der Alpabfahrt in Urnäsch. Leserbild: Franz M. Christen aus Waltenschwil

Nach 32 Jahren wurden die «junge Giele» wieder einmal Schweizer Meister. Gefühlsmässig war halb Bern in der Stadt und verwandelte den ehrwürdigen Bundesplatz in ein «gäub-schwarzes» Farbenmeer. Leserbild: Manfred Schädeli aus Münsingen

Touristenmassen in Bahnen gelenkt: Schiffsgäste beim Einstieg an den Niagarafällen. Leserbild: Bernadette Benz aus Auenstein

Ein Strassenkünstler auf den Treppen beim Magischen Brunnen (Font Màgica) in Barcelona. Leserbild: Gerold Guggenbühl aus Dietikon

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.