Ich sehe doppelt
Peter Zelewski zelebriert die kleinen, aber feinen Unterschiede von eineiigen Zwillingen.
Elson und Elton: 18 Jahre.
Der Fotograf Peter Zelewski porträtiert seit einige Jahren eineiige Zwillinge und zeigt nicht nur, wie viel sie gemeinsam haben, sondern auch, was sie unterscheidet. Ihn interessieren genau diese Abweichungen und wie sich teilweise zwei völlig unterschiedliche Charaktere aus dem gleichen Genmaterial entwickeln.
Kira und Taya: 15 Jahre.
Alan und Gary: 37 Jahre.
Dabei zeigt er die Duos auf den Strassen Londons vor neutraler Kulisse im Freien, um möglichst wenig über ihren sozialen Status zu verraten. Auch wenn alle Zwillingspaare gleich angezogen und in ähnlichen Posen abgelichtet werden, schafft Peter Zelewski es, ihre Individualität einzufangen. Es sind die kleinen, subtilen Unterschiede wie Mimik und Ausdruck, die dies deutlich machen. Aus seiner stetig wachsenden Kollektion ist ein Bildband entstanden, wobei jedes Bild mit Zitaten der Porträtierten ergänzt wird.
Leah und Chloe: 13 Jahre.
Delilah und Tululah: 13 Jahre alt.
Hermon und Heroda: 35 Jahre.
Die Zitate im Buch zeigen, wie stark das Band zwischen den Geschwistern sein kann. Zum Beispiel Hermon und Heroda: «Wir wurden in Eritrea geboren und sind nach London gezogen, als wir sieben Jahre alt waren, um medizinische Hilfe zu bekommen. Wir sind nämlich beide im selben Alter taub geworden. Unsere Krankheit hat und zusammengeschweisst. Wir haben eine unzerbrechliche Verbindung.»
Joe und Duke: 15 Jahre.
Oder auch Joe und Duke: «Joe ist extravaganter als ich und möchte eines Tages Maskenbildner werden. Ich liebe Fotografie und stehe lieber hinter der Kamera. Das Beste am Zwillingsein ist, dass man sich nie Sorgen machen muss, missverstanden zu werden.»
Grace und Sophie: 6 Jahre.
Mickey und Reggie: 2 Jahre.
Sharmeena und Ridhwana: 23 Jahre.

Twins
Peter Zelewski
Hoxton Mini Press
96 Seiten
£16.95
6 Kommentare zu «Ich sehe doppelt»
Das Bild mit Mickey und Reggie – 2 Jahre alt, ist der absolute Hit… Die zwei Toddler wissen gar nicht was ihnen geschieht – so natürlich!
Schön was Gottes Kreation hervorbringt.
schon 1 Kind ist ein Wunder,
aber erst zwei,
welch ein Geschenk des Schöpfers
Anneliese Langenegger
„extrovertiert“ wäre naheliegender
Ich bin selber auch ein eineiiger Zwilling. Charaktermässig gibt es auch Unterschiede zwischen meiner Zwillingsschwester und mir. Wir haben auch nicht den selben Beruf erlernt. Sie ist Maschinenzeichnerin und ich kaufmännische Angestellte.
Eines ist aber sicher, dass Zwillinge viel mehr introvertiert sind, da sie schon von Kindesbeinen immer einen Spielkammeraden hatten.
Glückliche Zwillinge zu sehen macht mich als Mensch Stolz. :)