Staatsmacht im Zauberwald

Früher war auch der Winter besser: Die Bildhalle zeigt in St. Moritz die kalte Jahreszeit in der Schweizer Fotografie.

Polizeiauto in Ennetmoos. (Arnold Odermatt 1973, ®Urs Odermatt, Windisch_ProLitteris_Courtesy Galerie Springer Berlin)

Arnold Odermatt – schon wieder? Man kennt ihn mittlerweile doch, den Nidwaldner Kantonspolizisten, der ein Dienstleben lang Vorfälle und Unfälle fotografierte, und zwar für die Akten, bevor er dann, als er schon pensioniert war, verwunderte merkte, dass seine Aufnahmen als Kunst gefeiert wurden. Und hier jetzt wieder eine; als Muster aus einer Gruppenschau in St. Moritz, einem Gastspiel der Zürcher Bildhalle, mit dem sie den Winter in der Schweizer Fotografie zum Thema macht. Und wieder staunt man über die Poesie, die ein Polizist seinem Alltag abzugewinnen wusste. Und schon wieder ist einem dieser Odermatt, von dem man doch eher schon zu viel als noch zu wenig sah, ein Rätsel.

Piz Roseg Schneekuppe II, Schweiz, 2017 (Robert Bösch, Galerie Bildhalle, Zürich)

Mann mit einem Kreissägeblatt, Trogen, Schweiz, 1956 (René Burri, Magnum Photos)

Skifahrerin Gerda im Skigebiet Piz Noir, St. Moritz,1970 (®Philipp Giegel, Esther Woerdehoff Paris)

Baum im Schnee (Nr. 657), Hirzel, Schweiz, 1991 (René Groebli, Galerie Bildhalle, Zürich)

Pferd am Porte de Vanves, Paris, 1952 (®Sabine Weiss)

Vatnajoêkull Mountain, Island, 2014 (®Bernd Nicolaisen)

Monuments, Untitled V, 2018, Lithographie auf Gletschertuch, Unikat (Douglas Mandry, Galerie Bildhalle, Zürich)

Winterwald, Schweiz, 2010 (Sandro Diener, Galerie Bildhalle, Zürich)

Meiji Shrein, Tokio, Japan,1951 (®Werner Bischof Estate_ Magnum Photos)

Pferderennen auf dem zugefrorenen Obersee, Schweiz, 1955 (®Philipp Giegel, Esther Woerdehoff Paris)

Ennetmoos also, Winter 1973, die Staatsmacht im Zauberwald, und auch wenn der BMW vielleicht gar nicht fährt, sondern nur für die Kamera so passend in die Staffage dirigiert wurde – allein dieser Wille zur Schönheit kann einem ans Herz gehen. Ganz abgesehen von der doppelten Nostalgie: Zu den Dingen, die früher besser waren, gehört wundersamerweise offensichtlich auch die Polizei. Neben dem Winter, versteht sich. Auch den Fotografen wird die Verwandlung der Landschaft fehlen, von der die Winterbilderschau in St. Moritz handelt: von der Reduktion der Welt auf Kontraste, Strukturen, Flächen. Vom gestalterischen Sinn des Schnees.

«Winter in Swiss Photography»: 2. bis 21. Februar, Forum Paracelsus, St. Moritz, www.bildhalle.ch

2 Kommentare zu «Staatsmacht im Zauberwald»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.