Gas geben und losknattern
Der Zürcher Lukas Maeder porträtiert in seinem neuen Buch die Oldtimer-Motocross-Szene der Schweiz.
Sie ziehen den Helm über, kicken ihren alten Töff an, drehen am Gas und knattern los, vollführen Sprünge und fahren durch enge Kurven, vorbei an ihren altbekannten Kontrahenten, Runde um Runde. Der Zürcher Fotograf Lukas Maeder hat die Mitglieder des Oldtimer Motocross Club Schweiz bei der Ausübung ihrer Leidenschaft beobachtet und fotografiert. Mit einer gezielten Auswahl aus inszenierten Porträts, Detailaufnahmen von Maschinen und Ausrüstung sowie Rennaufnahmen erhält der Betrachter einen Einblick in eine wenig bekannte Szene, in der sich alles um alte Maschinen, laute Motoren, Speed und Geschicklichkeit dreht.

Das Buch «Dancing in the Dust» (Hardcover, 76 Seiten mit 51 S/W-Abbildungen, 50 Fr., ISBN 978-3-033-06979-4) kann unter dancinginthedust.com bestellt werden. Die Buchvernissage findet am Donnerstag, dem 15. November, ab 19 Uhr in der ADC Galerie an der Zentralstr. 18 in Zürich statt.
3 Kommentare zu «Gas geben und losknattern»
Schade, dass wir alt geworden sind! :))
das waren noch zeiten war in den 60er,70erund 80er jahre an 100 en an
x orten von st. gallen ganze ostschweiz bis nach tavannes dabei, da war
noch alles offen auch zu den drivern hatte viele gespräche mit den
besten crossfahrer damals und ein seil genügte um die zuschauer von
der piste abzuhalten preise (geld) waren kein thema sondern sport einfach
toll. heute nur noch show und horrende prämien schade kann heute verzichten sowieso wenige cross mehr (pseudo grund umwelt) schade
Sie sind ein traurig grimmiger alter Mensch. Die Welt ist noch genau so, wie Sie sie in Erinnerung haben. Oder eben genau so verzerrt.