Siegerbilder «Wolkenbruch»

Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leserin Ursula Homberger zu ihrem Siegerbild zum Thema «Wolkenbruch» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Wolkenbruch aufgenommen in Altnau am Bodensee.

Für nächste Woche suchen wir Bilder zum Thema «Gemütlichkeit». Hier finden Sie die weiteren Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Auf dem Weg von der Leglerhütte in Richtung Wildmadfurggeli mit Blick talauswärts in Richtung Ennenda, Glarus. Nach einer halben Stunde war auch der Fotograf klitschnass. Leserbild: Marvo Vannotti aus Zürich

Es wird dunkel über Ledigos im Norden von Spanien. Leserbild: Rupert Käppeli aus Wohlen

Ein Sommergewitter entlädt sich über dem Oberengadin. Leserbild: Mia Bonzanigo aus Chur

Vorbeiziehender Regen hinter der Halbinsel Höri am Bodensee. Leserbild: Claudie Rossi aus Berlingen

Sommergewitter über Chur. Der Fotograf schickte seine Frau als Fotomodel in den Regen. Leserbild: Charly Bieler aus Chur

Spaziergang auf der Linthebene um den Benknerbüchel mit Unwetter in der Ferne. Leserbild: Hans Bühler aus Netstal

Wolkenbruch auf dem Weg zum Monte Limbara in Sardinien. Leserbild: Roger Klotz aus Zürich

Der Regen am Dead Horse Point in der Nähe des Arches National Park im Westen der USA verschwand so schnell, wie er aufgetaucht war. Leserbild: B. Schmidiger aus Regensdorf

 

 

Ein Kommentar zu «Siegerbilder «Wolkenbruch»»

  • Patrick Gubelmann sagt:

    Wieso wird auf der Startseite (www.tagesanzeiger.ch) nur selten das Siegerbild gezeigt? Wo doch mit dem Untertitel sugeriert wird dass eben dieses Bild gewonnen hat. Erst wenn man den Artikel öffnet erfährt man dass ein ganz anderes Bild eigentlich gewonnen hat.
    Für mich gehört zur Ehre des Siegerbildes auch dass es auf der Startseite zu sehen ist.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.