Tierische Vorbilder

Für den Comedy Wildlife Photography Award schmückt man sich auch mal mit fremden Federn.

Spagat. Dass Eichhörnchen Bäume hoch- und kopfüber wieder runterrennen können, ist bekannt. Dass sie mit ihren Greifzehen selbst Blumen für Balanceakte nutzen, eher nicht. Bild: Geert Weggen

Teilnahmebedingung für den witzigen Fotowettbewerb, Comedy Wildlife Photography Award, ist: «Bohemian Rhapsody» als eines der besten jemals geschriebenen Stücke der Popmusik zu halten. Und eine weitere: die britischen Fotografen Tom Sullam und Paul Joynson-Hicks möglichst schnell auf Facebook zu liken. Klar, das ist ein Scherz. Diese Punkte stehen ganz am Schluss einer langen Liste. Ziel des Wettbewerbs ist, das technisch beste Bild einzusenden mit dem lustigsten Inhalt.

Sehr ernst ist den beiden Organisatoren dabei der Naturschutz. Wer beim Fotografieren die Tiere stört, belästigt oder gar verletzt, wird disqualifiziert und darf «lebenslänglich nie mehr teilnehmen».

Die Fotografen unterstützen mit dem Projekt die Tierschutzorganisation «Born to Free Foundation». Im Vordergrund steht aber erst einmal der Spass. In nur drei Jahren habe sich der Wettbewerb von «urkomisch» zu «völlig irrwitzig» entwickelt, findet Sullam. «Und das alles dank der fantastischen Tiere.» Hier eine Auswahl der vierbeinigen und zweiflügligen Finalisten, die mit ihrem unfreiwilligen Slapstick ein paar Lachmuskeln zum Zucken bringen.

Dieser Polarbär hat eiskalt die Regie übernommen. Bild: Roie Galitz

Fremder Federschmuck. Ein Pfauenrad am Po hätte das einhörnige indische Panzernashorn gar nicht nötig. Es wäre auch ohne ein echter Hingucker. Es gibt nur noch 2575 von ihnen. Bild: Kallol Mukherjee

Hochbaum-Akt. Solch eine Choreografie kann junge Braunbären vor fremden Männchen schützen. Diese würden sie töten, um mit der Mutter eigene Nachkommen zu zeugen. Bild: Valtteri Mulkahainen

Slowtime! Bild: Jonathan Irish

Ob im Kühlschrank noch was Essbares zu finden ist? Bild: Patty Bauchman

Wenn Affen auf Karate-Tiger machen. Bild: Sergey Savvi

Mit Biss. Bild: Michael Lane

Dieses Löwenpaar scheint rundum glücklich zu sein. Bild: Muriel Vekemans

Zum Glück kann man Bilder nicht riechen. Bild: Jackie Downey

Moooooment mal! Bild: Mary McGowan

Bärenstarker Verkehrsinstruktor. Bild: Jonathan Irish

Dieser Hyäne sind Flügel gewachsen. Bild: Kevin Rooney

Einen in der Krone. Als ob das prächtige Geweih nicht ausreichen würde, hat sich eines der Rothirsch-Männchen im Richmond Park in London noch mit Grünzeug dekoriert. Bild: Bartek Olszewski

Facepalm … Bild: Danielle D’Ermo

 

Wenn Sie Lust haben, noch mehr Witziges aus der Tierwelt zu sehen, finden Sie auf der Website von Comedy Wildlife weitere amüsante Tierfotos.

6 Kommentare zu «Tierische Vorbilder»

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.