Doppeladler und Luftakrobaten

Die eindrücklichsten Bilder der vergangenen Sportwoche.

Aufgeheizte Stimmung: Fussballfans während des Ligue-1-Spiels zwischen Paris St. Germain und AS Saint-Etienne im Parc-des-Princes-Stadion in Paris. (14. September 2018, Gonzalo Fuentes/Reuters)

Kluge Köpfe: Das behelmte Feld während der 21. Etappe der Vuelta. (16. September 2018, Benjamin Cremel/AFP)

Überflieger: Kevin Mayer freut sich über seinen erfolgreichen Versuch im Stabhochsprung. Mit 9126 Punkten stellte der Franzose am Meeting in Talence einen neuen Weltrekord auf. (16. September 2018, Nicolas Tucat/AFP)

Ringt um den Sieg: Die Israelin Ashram Linoy wirkt an der Weltmeisterschaft in Rhythmischer Sportgymnastik etwas kopflos. (14. September 2018, Dimitar Dilkoff/AFP)

Handzeichen: Ein Albanien-Fan zeigt vor dem Nations-League-Spiel gegen Schottland in Glasgow den Vierfach-Adler. (10. September 2018, Reuters/Russell Cheyne)

Lässt sich selber am Seil herunter: Die Polin Aleksandra Rudzinska feiert an der WM in Innsbruck ihren Sieg im Speed-Climbing-Wettbewerb. (13. September 2018, Philipp Guelland/Keystone)

Felssturz: Touristen beobachten und filmen an den 7. Wingsuit-Weltmeisterschaften in Zhangjiajie (China) einen wagemutigen Teilnehmer, der sich in die Tiefe stürzt. (15. September 2018, Wang He/Getty Images)

Schöne Kurven: Sebastian Vettel steuert am Grand Prix von Singapur seinen Ferrari über die Strecke. (14. September 2018, Jewel Samad/AFP)

Es wird gebechert: Leere Plastikbecher liegen an einer Verpflegungsstation am Berliner Marathon am Boden. (16. September 2018, Odd Andersen/AFP)

Sand im Getriebe: Der Franzose Adrien van Beveren brettert während der zweiten Etappe der Dakar Challenge über die Piste. (15. September 2018, Ernesto Arias)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.