Nächtlicher Horror im Museum

Wie Oded Balilty mit seinen Bildern Tierpräparate zum Leben erweckt.

Der Tierpräparator Igor Gawrilow arbeitet an einem ausgestopften Wolf, der im naturhistorischen Museum Steinhardt in Tel Aviv ausgestellt wird. (27. Juli 2017, Oded Balilty/AP)

Sie erinnern uns an den Biologieunterricht aus der Schulzeit. Während Jahrzehnten weilten die Tierpräparate im Untergrund der Universität Tel Aviv. Sie wurden akribisch genau angeschrieben und unter idealen Temperaturbedingungen für Forschungszwecke aufbewahrt. Für eine Ausstellung im naturhistorischen Museum Steinhardt in Tel Aviv werden nun einige Tierpräparate ausgewählt und restauriert. Der Fotograf Oded Balilty begleitete den Tierpräparator Igor Gawrilow über mehrere Monate bei der Arbeit. Durch das Blitzlicht schafft er eine gruselige Atmosphäre, die einen fast glauben lässt, dass die Tiere nachts lebendig werden.

Museumsgestalter halten einen Giraffenschädel in die Höhe. (23. Oktober 2017, Oded Balilty/AP)

Auch eine ausgestopfte Schlange wird für die geplante Ausstellung präpariert. (22. Juni 2017, Oded Balilty/AP)

Ausstellungsdesigner verschieben eine ausgestopfte Hyäne unter vermeintlicher Beobachtung eines Geiers. (5. September 2017, Oded Balilty/AP)

In der Ausstellung sind auch Objekte der Ernst-Johann-Schmitz-Sammlung zu sehen. Schmitz lebte vor etwa einem Jahrhundert in Israel und sammelte Tiere, die heute nicht mehr in der Region vorhanden sind. (22. April 2018, Oded Balilty/AP)

Ein durchsichtiger Plastiksack bedeckt das Skelett eines Seehundes im Aufbewahrungsraum. (22. Juni 2017, Oded Balilty/AP)

Während der Aufbauarbeiten im Museum wartet dieser Hirsch darauf, am korrekten Ort platziert zu werden. (22. April 2018, Oded Balilty/AP)

Der Tierpräparator nimmt letzte Anpassungen an einem syrischen Bären vor. Das Tier wurde 1916 getötet. Im naturhistorischen Museum Steinhardt in Tel Aviv werden über 5,5 Millionen Proben von Tieren der ganzen Welt aufbewahrt. (6. September 2017, Oded Balilty/AP)

Auf engstem Raum werden allerlei ausgestopfte Tiere gelagert. (26. Juni 2017, Oded Balilty/AP)

Mit Wasser reinigt Igor Gawrilow ein Delfinskelett. (5. November 2017, Oded Balilty/AP)

Ziegenhörner lagern in einer Kartonschachtel. (4. September 2017, Oded Balilty/AP)

Das Posieren eines Mädchens mit ausgestopften Wildtieren wird mit dem Handy dokumentiert. (5. Oktober 2017, Oded Balilty/AP)

Im Lagerraum wird ein Löwe vor Beginn der Ausstellung zwischengelagert. (16. Juli 2017, Oded Balilty/AP)

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.