Siegerbilder «Jung und Alt»

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.

Wir gratulieren Leser Christian Herbert Hildebrand zu seinem Siegerbild zum Thema «Jung und Alt» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Blick in eine gemütliche italienische Wohnstube mit zwei Generationen.

Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.

Jung und Alt im Gleichschritt im Tarangire-Nationalpark in Tansania. Leserbild: Regula Pfenninger

Einkaufszentrum in Melbourne, Australien. Leserbild: Franz M. Christen

Mittagspause im Prakasam-Distrikt in Südindien. Leserbild: Joe Koster

Altes Gebäude spiegelt sich im neuen Geschäftshaus in Santiago de Chile. Leserbild: Alfred Michel

Ein Stamm einer alten Buche mit ihrem Nachwuchs steht in Lyss. Leserbild: Beatrice Quadri

Opa und Enkelin machen Pause vor dem Haus in Trinidad, Kuba. Leserbild: Peter Bihr

Der alte Hafenkran von Zürich wurde von ganz neuen Schrauben zusammengehalten. Leserbild: Lea Müller

Jung am Morgen, alt am Abend: Die neuen Blüten der Wegwarte blühen nur einen Vormittag lang. Leserebild: Bernadette Benz

Junge Kunst vor alten Fassaden in Porto, Portugal. Leserbild: Pedro Hold

Der Kontrast zwischen dem spanischem alten Tàrbena mit seiner bewegten Geschichte und dem jungen Benidorm mit seinem pulsierenden Nachtleben könnte nicht grösser sein. Leserbild: Daniel Wüest

Plauderei in Havanna. Leserbild: Heidi Keller

Nur wenige alte Gebäude bleiben in Dublin erhalten. Leserbild: Susanne Baumberger

Junge und alte Frösche leben friedlich im Teich zusammen. Leserbild: Bruno Schmidiger

Eine Grossmutter mit ihren Enkeln im Norden von Vietnam. Leserbild: Werner Geiger

Alte und neue Architektur nebeneinander in Dielsdorf. Leserbild: Walter Joss

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.