Siegerbilder «Arbeit»
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Wir gratulieren Leserin Susanne Müller aus Zürich zu ihrem Siegerbild zum Thema «Arbeit» und danken allen übrigen Teilnehmern fürs Mitmachen. Im Bild: Ein Arbeiter auf einem irischen Schrottplatz entspannt sich in der Führerkabine seines Krans.
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche. Hier finden Sie die Infos zum aktuellen Wettbewerb.
Feldarbeiter in der Nähe von Bagan (Burma) auf einem Knoblauchfeld. Leserbild: Bruno Schmidiger aus Regensdorf
Arbeiter auf dem Dach des Nachbarhauses von Leserin Ursula Funke aus Effretikon.
An einem paradiesischen Strandabschnitt in Sardinien bietet ein Verkäufer auf einem umfunktionierten Touristenboot seine Waren an. Leserbild: Margot Kühnle aus Ehrendingen
Harte und laute Arbeit beim Weichentausch auf dem Gleisfeld in Zürich-Altstetten. Leserbild: Michael Schatzmann aus Schaffhausen
Teepflückerinnen im Hochland um Nuwara Eliya im Süden von Sri Lanka. Leserbild: Diego Carlo Petraccini aus Unterstammheim
Ländliche Baustelle in Auenstein, dem Wohnort von Leser Adrian Geering.
Frühlingsputz an den Fenstern eines Churer Spitals. Leserbild: Charly Bieler aus Chur
Ein Schneider in seinem Atelier im Stadtteil Alfama in Lissabon. Leserbild: Claudio Fabio aus Oberrieden
Schichtwechsel auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen. Leserbild: Chantal Foster aus Corcelles/Jorat
Ein Schaufenster an der Zürcher Bahnhofstrasse wird dekoriert. Leserbild: Peter Meier aus Zürich
Metallbauarbeiter beim Bearbeiten eines Werkstücks in Rüschlikon. Leserbild: Ralf Turtschi aus Thalwil
Keine Leiter? Kein Problem! Montagearbeiten in Lausanne. Leserbild: Didier Mézières aus Zürich
Taglöhner am Durbar Square in Kathmandu (Nepal). Leserbild: Vera Zimmermann aus Meierskappel
Baumpflegespezialist bei der Arbeit auf einer Föhre in Oetwil an der Limmat. Leserbild: Stephan Isler
6 Kommentare zu «Siegerbilder «Arbeit»»
Arbeit veredelt den Menschen:-)
Hoffentlich ist das Churer Bild nicht nur auf alt gemacht sondern tatsächlich ein paar Jahre her. Sonst haben die in ein paar Tagen die SUVA am Hals. :-)
Ich frage mich, ob wirklich alle Leute, die auf diesen Bildern zu erkennen sind, gefragt worden sind, ob sie mit der Publikation in einer Zeitung einverstanden sind. Oder wurden sie einfach nur gefragt „Darf ich Sie mal fotografieren“?
Eigentlich ist das eine ernsthafte Frage an die Jury: prüft man das?
Guten Tag Herr Werner, vielen Dank für Ihre Nachricht. Um Ihre Frage zu beantworten: Nein, das überprüfen wir nicht. Dies liegt in den Händen der FotografInnen. Es wird jeweils nur das Siegerbild in der Zeitung publiziert. Wir legen aber Wert darauf keine Bilder zu publizieren, die die Integrität der abgebildeten Person(en) in irgendeiner Art und Weise verletzen. Ansonsten gibt es bei Onlinebeiträgen immer die Möglichkeit sich bei uns zu melden und um Löschung des Fotos zu bitten, was dann innert Tagesfrist geschehen wird.
Also der Schneider verstösst mit seinem aufgehängten Kalender gegen alle geltenden Anti-Sexismus Kampagnen. Da wird die Frau als Objekt dargestellt. Solche Kalender wurden schon vor über 10 Jahren in unserem Betrieb verbannt!
Im Gegenteil. Dieser Schneider verhält sich vorbildlich professionell und bügelt gerade die zerknitterte Bluse dieser Dame.