Blüten der Macht

Macht erblüht und verwelkt wie ein Blumenstrauss.

Memorandum of Understanding between the Royal Government of Cambodia and the Government of Australia Relating to the Settlement of Refugees in Cambodia. Ministry of Interior, Phnom Phen, Cambodia, September 26, 2014 © Taryn Simon, Courtesy Gagosian Gallery

Treffen sich Wirtschaftsführer und Politiker zum Händeschütteln und Verträge unterzeichnen, schaut die US-amerikanische Fotokünstlerin Taryn Simon sehr genau hin: Nicht auf die Vertragspartner, sondern auf die Details der flankierenden Blumenensträusse. In ihrer Arbeit «Paperwork and the Will of Capital« thematisiert Taryn Simon die Zeremonie der Unterzeichnung von Verträgen, indem sie die dekorativen Blumenarrangements nachbildet, die jedes Treffen unserer Eliten schmücken.

Contract to rehabilitate the Lebanese postal System. Beirut, Lebanon, July 22, 1998 © Taryn Simon, Courtesy Gagosian Gallery

Taryn Simon, Agreement between Switzerland and the United States of America for Cooperation to Facilitate the Implementation of FATCA. Bern, Switzerland, February 14, 2013 © Taryn Simon, Courtesy Gagosian Gallery

Diese originalgetreuen Blumensträusse sammelt Taryn Simon und benennt die Werke nach dem Ort und Grund der Vertragsunterzeichnung: FACTA, Bern, Schweiz, 14. Februar 2013 heisst eines ihrer Werke – und wenn die Betrachter der Blumenbilder auch längst den vollen Namen des Vertrages und den Grund der Unterzeichnung vergessen haben dürften, repräsentieren die Blumenbouquets noch immer die Macht der Vertragspartner.

Bratislava Declaration. Bratislava, Slovakia, August 3, 1968, 2015 © Taryn Simon, Courtesy Gagosian Gallery

Exploding Warhead, Test-Area C-80C, Eglin Air Force Base, Florida, 2007 © Taryn Simon, Courtesy Gagosian Gallery

Eine andere Form der Machtdemonstration zeigt Taryn Simons Film «Exploding Warhead». Das Eglin Air Force Base Air Armament Center ist verantwortlich für die Entwicklung, das Testen und den Einsatz aller US-amerikanischen luftgestützten Waffen. Den Test eines MK-84 IM Gefechtskopfs filmte Taryn Simon unter Verwendung einer Fernsteuerung, mittels derer der Gefechtskopf von einem Kontrollbunker aus gezündet wurde.

Exploding Warhead, Test-Area C-80C, Eglin Air Force Base, Florida, 2007 © Taryn Simon, Courtesy Gagosian Gallery

00010143283

Taryn Simon, geboren 1975 in New York, lebt und arbeitet in New York. Ihre Arbeiten sind unter dem Titel

Shouting is under Calling
bis zum 17. Juni 2018 im
Kunstmuseum Luzern ausgestellt

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Mittwoch 11-20 Uhr

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.