Die Sache mit dem Albatros
Episoden eines Abenteuerromans: Nicolas Savary verfolgt die Fährte eines Schweizer Auswanderers.
Grand Album, Sammlung Louis de Boccard, Musée gruérien, Bulle
Er hiess Louis de Boccard, und er hat erzählt, sein Leben habe eine neue Richtung genommen, als ein Albatros tot vom Himmel gefallen sei, nämlich auf das Deck jenes Schiffs, das ihn über den Atlantik nach Argentinien brachte. Den Vogel habe er dann so gekonnt ausgestopft, dass er prompt ans Naturwissenschaftliche Museum von La Plata berufen worden sei.
Das Museum gibt es zwar wirklich. Und dort steht ein Albatros in einer Vitrine. Doch das ist nicht die einzige abenteuerromanhafte Geschichte von, mit und über Louis de Boccard. Und was daran genau wahr ist und was von ihm erfunden, über die hablichen Tatsachen hinaus, das weiss man nie recht bei diesem Mann.
Nicolas Savary, Albatros, Museum für Naturwissenschaften, La Plata, 2014
Nicolas Savary, Portal del Sol, Asuncion, 2014
Album, Sammlung Louis de Boccard, Musée gruérien, Bulle
Der Lausanner Fotograf Nicolas Savary war in La Plata. Er hat sich auf die Spur dieses Freiburger Kleinaristokraten gesetzt, der 1889 nach Argentinien auswanderte, 1956 in Paraguay starb und dazwischen allerhand war: Jäger, Diplomat, Reiseführer, Grossgrundbesitzer, Sammler, Entdecker. Im Musée de l’Elysée in Lausanne zeigt Savary die Funde und Befunde seiner Recherche, zu denen nicht nur seine eigenen Bilder zählen, die er 2014/15 in Südamerika machte, sondern auch de Boccards Nachlass.
Das ergibt eine Collage, in der sich alles schillernd überkreuzt: Fotografien und Landkarten, Stillleben und Tagebücher, Dokumente und Suggestionen, Geschichte und Gegenwart, die Alte und die Neue Welt.
Grand album, Sammlung Louis de Boccard, Musée gruérien, Bulle
Karte Argentiniens, Sammlung Louis de Boccard, Musée gruérien, Bulle
Nicolas Savary, Cactus Domesticus, La Boca, Buenos Aires, 2014
Nicolas Savary, The Power of Ideas, Puerto Madero, Buenos Aires, 2014
Nicolas Savary, Raptor, Museum für Naturwissenschaften, La Plata, 2014
Montt-und-Fialho-Expeditionsalbum, Sammlung Louis de Boccard, Musée gruérien, Bulle
Nicolas Savary, Patio, Areguá, 2014
Iguazú-Expeditionsalbum, Sammlung Louis de Boccard, Musée gruérien, Bulle
Nicolas Savary, Gefühle, Iguazú-Wasserfälle, 2014
«Viele Auswanderer haben sich dort drüben eine Karriere erfunden», sagt Savary. Was er nun geschaffen und im Sous-sol des Elysée installiert hat, als visuelle Topografie eines gleichermassen imaginären wie realen Stücks Welt, das ist tatsächlich ein Möglichkeitsraum, in dem so eine Biografie vorstellbar wird: als Abenteuer.

Nicolas Savary: Conquistador
Auf den Spuren von Louis de Boccard (1889–1956)
Ausstellung bis 6. Mai 2018, von Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr.
Musée de l’Elysée, Lausanne, www.elysee.ch
Gleichnamige Publikation bei Editions RM (Barcelona/Mexiko-Stadt).
3 Kommentare zu «Die Sache mit dem Albatros»
Es ist wieder Zeit, experimentale Kunst zu betreiben ohne mit der Handylupe Richter zu spielen. Bravo
Wieder mal eine gute Ausstellung fällig…gute Idee danke.
Unser Fernseher bringt dieses Risiko direkt in’s Haus. Wir zünden wir uns eine Zigarette an, trinken Bier und lassen uns vom Film abtreiben. Am morgen dann ausschlafen, weil es schon wieder Sonntag ist.
PS
Bild 1 Auf diesem Schiff würde ich nur neben dem Rettungsboot schlafen.
Bild 10 Dieser Eingeborene isst nicht im Restaurant, sondern vor dem Haus unter einem Strohdach. Was für ein beeindruckender Mann.
Bild 12
Das wäre eine Lebensgemeinschaft, die vielleicht wieder Zukunft hat. Wer weiss es?
Bild 132 Das Abenteuer ist doch nicht tot.