Heizen mit Holz – eine dumme Idee Der Feinstaub, der Menschen im Winter krank macht, stammt vor allem aus Holzöfen. Von Jörg Kachelmann, 5. Januar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Der Name der Hose Wasserhose, Tornado, Staubteufel: Im Herbst ist es Zeit, dass Sie die Namen der Wirbelstürme kennen. Von Jörg Kachelmann, 15. Oktober 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum der Taupunkt so wichtig ist Er gilt als grosse Unbekannte in der Meteorologie – dabei entscheidet er praktisch alles. Von Jörg Kachelmann, 29. September 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Dieser Hagelflieger ist eine Dummheit Ich habe Deutsche zu Unrecht bezichtigt, dass sie dümmer und abergläubischer sind als wir. Wir sind jetzt genauso dumm und abergläubisch. Von Jörg Kachelmann, 14. August 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Das Ammenmärchen vom bösen Durchzug Jörg Kachelmann erklärt, warum all unsere Ängste vor der Zugluft unbegründet sind und was Sie bei Hitze tun sollen. Von Jörg Kachelmann, 5. Juli 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Das ideale Geschenk zur Konf Im Dienste der Wissenschaft: Schenken Sie Jugendlichen eine Wetterhütte statt eines Smartphones. Von Jörg Kachelmann, 15. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Eisheiligen gibt es nicht Stellen Sie die Tomaten auf den Balkon, wann Sie wollen: Es gibt keine Periode im Mai, in der sich Bodenfröste häufen. Von Jörg Kachelmann, 7. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
So macht der Luftdruck Wind bis Sturm Für ein Unwetter braucht es kein Gewitter. Manchmal kommt es quasi «Out of the blue». Von Jörg Kachelmann, 1. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Dem Wetter ist der Böögg egal Vom Mondwetter bis zum 100-jährigen Kalender: Wettermythen halten sich hartnäckig. Warum? Ein Videoblog. Von Jörg Kachelmann, 17. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Biowetter? Blödsinn! Sie haben Kopfweh, sind müde? Machen Sie nicht das Wetter dafür verantwortlich. Es kann nichts dafür. Von Jörg Kachelmann, 7. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail