Wintersportfreunde dürfen hoffen Warum ein echter Kälteeinbruch auch im Januar eher unwahrscheinlich ist, erklärt Wetterexperte Jörg Kachelmann. Abo Von Jörg Kachelmann, 23. Dezember 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Google lässts dauerregnen Jörg Kachelmann erklärt, warum viele Wetterprognosen im Internet komplett falsch sind. Abo Von Jörg Kachelmann, 16. Mai 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum unser Schnee trotz Wärme bleibt Obwohl der Spätwinter warm bleibt, gibt Jörg Kachelmann Entwarnung für die Skigebiete. Abo Von Jörg Kachelmann, 20. Februar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Was soll die Aufregung? Amerikas «Rekordkälte» ist eigentlich ganz normal, sagt Jörg Kachelmann. Von Jörg Kachelmann, 31. Januar 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Feinstaub wegen Silvesterfeuerwerk? Der Meteorologe erklärt, warum Feuerwerk die Luft im Winter nicht so stark verschmutzt wie im Sommer. Von Jörg Kachelmann, 31. Dezember 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Neben Mangkhut ist Florence ein Lüftli Jörg Kachelmann wundert sich, warum der auf die Philippinen zusteuernde Killer-Taifun so unbeachtet bleibt. Abo Von Jörg Kachelmann, 14. September 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Bremsspur des Sommers An einem Ort ist der Sommer immer noch da: Die Seen sind immer noch warm wie sonst im Juli. Die Gründe. Von Jörg Kachelmann, 4. September 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Hitzesommer – wie lange noch? Jörg Kachelmann verrät uns, wann die grosse Hitze ein Ende hat. Von Jörg Kachelmann, 3. August 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Sommerfans dürfen hoffen Der 27. Juni, der eigentliche Siebenschläfertag, hat keine Bedeutung für das Wetter. Wir müssen die erste Juliwoche ansehen. Von Jörg Kachelmann, 29. Juni 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Frieren gegen Serbien, schwitzen gegen Costa Rica Welches Wetter die Schweizer bei den nächsten beiden WM-Spielen erwartet – daheim und in Russland. Von Jörg Kachelmann, 19. Juni 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Wie wird der Sommer? Die Antwort lautet: Hafechäs! Niemand kann das Wetter langfristig vorhersagen. Wir tuns trotzdem. Von Jörg Kachelmann, 25. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Unser Tornado-Notfallplan? Oh. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis eine Schweizer Grossstadt von einem Tornado erwischt wird. Von Jörg Kachelmann, 17. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Ist morgen Grillwetter? Vergessen Sie all die Wetter-Apps! Wir zeigen Ihnen, wie ein Meteorologe entscheidet, wann seine Grillparty stattfinden soll. Von Jörg Kachelmann, 11. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum Wetterprognose-Apps nichts taugen Oder: Der 1. Mai und das dunkle Geheimnis der unsicheren Wetterentwicklung. Von Jörg Kachelmann, 27. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Der neue Wetterblog mit Jörg Kachelmann Der Meteorologe sagt Ihnen, wo die wahre Sonnenstube der Schweiz liegt – und wo Sie an Ostern hinfahren sollten. Von Jörg Kachelmann, 28. März 2018 FacebookPinterestTwitterEmail