So wird der Winter Wetterexperte Jörg Kachelmann verrät, warum Sie alle bisher gehörten Winterprognosen vergessen können. Von Blog-Redaktion, 17. Oktober 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum im Herbst der Wind kommt ... Von Blog-Redaktion, 27. September 2019 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum es in Skandinavien so lange so heiss ist Feuer in Schweden, Hitze in Finnland: Aussergewöhnlich daran ist die lange Dauer der heissen Phase. Von Jörg Kachelmann, 20. Juli 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Wie lange kann ich bei Gewitter in der Badi ... Jörg Kachelmann erklärt, wann es gefährlich wird und wieso man dem Bademeister nicht blind vertrauen sollte. Abo Von Jörg Kachelmann, 10. Juli 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
So sehen Regentropfen wirklich aus Und weitere spannende Regen-Fakten von Jörg Kachelmann. Von Jörg Kachelmann, 13. Juni 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
War es früher tatsächlich kälter? Meteorologe Jörg Kachelmann blickt 100 Jahre zurück: Wie war das Wetter im Mai 1918? Von Jörg Kachelmann, 29. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Wo Schweizer Gewitter daheim sind Blitzt und knallt es in Ihrer Wohngegend häufiger als anderswo? So finden Sie das heraus. Von Jörg Kachelmann, 22. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Eisheiligen gibt es nicht Stellen Sie die Tomaten auf den Balkon, wann Sie wollen: Es gibt keine Periode im Mai, in der sich Bodenfröste häufen. Von Jörg Kachelmann, 7. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Holzöfen Das Bafu ist deshalb einigermassen cool mit dem Silvesterfeuerwerk, da das eigentliche Problem bei ... Von Blog-Redaktion, 5. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail