Demokratie als Spektakel Hauptsache laut: Die Demokratie-Aktivisten in Hongkongs Strassen überbieten sich gegenseitig mit Protestaufrufen. Kai Strittmatter aus Hongkong, 1. Juli 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die Metro des Teufels Budapest muss U-Bahn-Züge in Russland kaufen – und erlebt böse Überraschungen. Bernhard Odehnal aus Wien, 29. Juni 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Hongkong, die Eiskönigin Draussen die Tropen, drinnen der Nordpol: Nirgendwo sonst werden Räume so exzessiv heruntergekühlt. Kai Strittmatter aus Hongkong, 24. Juni 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Zehn Minuten Alltag in Kuba Miniröcke, Strassenverkäufer und verbotene Fische: Das Leben an einer Strassenecke inmitten von Havanna. Oscar Alba aus Havanna, 22. Juni 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die unsterbliche DDR Jenseits der Ostalgie nimmt die Verehrung der DDR bisweilen unvertretbare Züge an, wie die Beerdigung von Heinz Kessler zeigt. Dominique Eigenmann aus Berlin, 17. Juni 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Neros Rückkehr Ganz Rom feiert seinen berüchtigten Kaiser mit einem Musical. Ganz Rom? Nein. Oliver Meiler aus Rom, 15. Juni 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Stille in Chinas Zügen Warum die für ihre Geselligkeit bekannten Chinesen plötzlich verstummt sind. Kai Strittmatter aus Peking, 23. Mai 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Horst und Detlev China ist stolz auf drei Dinge: Die neue Seidenstrasse, den Besuch von Horst Seehofer – und ein Männertäschchen. Kai Strittmatter aus Peking, 19. Mai 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Wo die Zukunft sternenlos ist Die Briten wollen nicht nur raus aus der EU, viele von ihnen wollen auch ihren alten Pass zurück. Peter Nonnenmacher aus London, 6. April 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Einmal plattgemacht und neu hochgezogen Die Chinesen ertragen den radikalen Umbau ihres Landes mit erstaunlicher Gelassenheit. Kai Strittmatter aus Peking, 3. April 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Verirrt im Busbahnhof Die Central Bus Station in Tel Aviv ist von aussen ein Monstrum und innen ein Labyrinth. Hier starten unerwartete Weltreisen. Blog-Redaktion aus Tel Aviv, 4. März 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Rückfall in die Diktatur In Südkorea stehen 9400 Künstler und Kulturschaffende auf einer schwarzen Liste der entmachteten Präsidentin. Was das über das Land aussagt. Christoph Neidhart aus Tokio, 25. Februar 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Die «romantischste» Stadt Chinas Zhengzhou gilt neuerdings als Stadt für Verliebte. Liegt es an den Traktorfabriken? Oder an einer Vorliebe der Bewohner? Kai Strittmatter aus Peking, 11. Februar 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
13 Gründe, weshalb Trump China lieben würde Donald Trump mag China nicht. Dabei gibt es zwischen den beiden so viele Gemeinsamkeiten – wo soll man da bloss anfangen? Kai Strittmatter aus Peking, 28. Januar 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Kann Singen Sünde sein? Ein italienischer Busfahrer mit Talent und List bekommt Recht. Oliver Meiler aus Rom, 19. Januar 2017 FacebookPinterestTwitterEmail