Mit Trockenbohnen und Dosentomaten in den Brexit Acht Monate vor dem Austritt aus der EU legen die Briten eifrig Notvorräte an. Peter Nonnenmacher aus London, 16. August 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Hier kommt Schengen an die Grenze Wenn europäische Politiker Schengen verdammen, sollten sie einen Tag im Stau vor Röszke verbringen. Bernhard Odehnal aus Röszke, Ungarn, 11. Juni 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Sexuelle Belästigung? Dass ich nicht lache! #MeToo erreicht Japan. Das heisst aber längst nicht, dass sexuell übergriffige Politiker gleich bestraft würden. Christoph Neidhart aus Tokio, 24. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Hallo, schöne Frau … Kubaner pflegen die hohe Kunst des Schmeichelns. Nur geraten ihre Komplimente ohne Absichten, die «piropos», in Verruf. Oscar Alba aus Havanna, 21. Mai 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Vermögen auf vier Rädern In Kuba sind Autos Geldmaschinen. Unabhängig vom Zustand, steigt ihr Wert. Oscar Alba aus Havanna, 28. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Am Geisterflughafen Berlin hat sich daran gewöhnt, den neuen Flughafen wie einen Geist zu behandeln. Doch es gibt ihn wirklich! Dominique Eigenmann aus Berlin, 13. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Öko-Logik im Taxi Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite: Ein Taxifahrer und eine Touristin unterhalten sich in Havanna. Oscar Alba aus Havanna, 5. April 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Österreichs Problemberg Der Betrieb der Arlbergbahn ist Ausdruck der komplizierten Beziehung zwischen Bahn und Berg im ganzen Land. Bernhard Odehnal aus Zürich, 27. März 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Kubas Streichholz-Problem Da sich im System Castro der Staat um alles kümmert, wird selbst die Streichholzproduktion zur «Staatsaffäre». Oscar Alba aus Havanna, 20. Februar 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Es lebe der Tod! Langsam wird es unheimlich. Kuba ist seit Wochen damit beschäftigt, Tote hochleben zu lassen, ... Oscar Alba aus Havanna, 18. Januar 2018 FacebookPinterestTwitterEmail
Warum es in Havanna keine Einkaufszettel gibt Kubas Supermärkte sind wie halbleere Wundertüten: Man weiss nie, was man kriegt. Oscar Alba aus Havanna, 4. November 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Der Fall der Wiener Mauer In Österreichs Machtzentrum klafft plötzlich ein Loch – der Boulevard springt in die Lücke. Bernhard Odehnal aus Wien, 9. September 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Karneval der Angst Warum sich viele Kubaner vor dem Spektakel zum Ferienende fürchten. Oscar Alba aus Havanna, 31. August 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Splitter Peking will die «Lebensqualität der Bürger erhöhen». Die Folgen sind dramatisch – auch für unseren Autor. Kai Strittmatter aus Peking, 19. August 2017 FacebookPinterestTwitterEmail
Big Ben verstummt Der berühmteste Glockenschlag der Welt macht Pause. Das bringt selbst die BBC in Not. Peter Nonnenmacher aus London, 16. August 2017 FacebookPinterestTwitterEmail