Logo

Die Verwandlung

Mathias Born am Dienstag den 20. Mai 2014

Ihm sei ein Malheur passiert, klagt der Senior. Er habe in aller Eile einen Text niedergeschrieben – in einem Zug von oben links bis unten rechts. Leider habe er erst nach dem Setzen des Schlusspunkts einen Blick auf den Monitor geworfen. «Und dann habe ich leer geschluckt.» Offenbar, so erzählt er, hatte er am Anfang ‹Caps Lock› touchiert – «eine Taste, die man längst von den Tastaturen dieser Welt hätte verbannen sollen».

Der Webflaneur hört sich die  Tirade des Seniors grinsend an. «nUN IST DIE gROSS-/kLEINSCHREIBUNG IM GESAMTEN pAMPHLET VERTAUSCHT?», fragt er. «Ich schreibe keine Pamphlete», wettert der Senior. Aber ja: Die Gross-/Kleinschreibung sei durcheinandergeraten. «Kleine Ursache, grosse Wirkung», kommentiert der Webflaneur. Eine Frage sei ihm aber noch erlaubt: «Ist alles in Ordnung mit deiner Varilux?» Er sei überhaupt nicht zum Scherzen aufgelegt, sagt nun der Senior. Viel lieber möchte er wissen, ob sich der Schaden beheben lasse. Klar, er könnte den gesamten Text nochmals abtippen – in korrekter Gross- und Kleinschreibung. «Doch eigentlich sollte das doch automatisch gehen.»

Der Webflaneur stimmt ihm zu. «Vermutlich kriegst du das selbst hin – mit einem eigenen kleinen Programm, das alle grossen Zeichen in kleine umwandelt und umgekehrt.» Der Senior schüttelt den Kopf. Lieber tippe er den Text nochmals ab. Er suche keine Beschäftigungstherapie, sondern eine schnelle Lösung.

Die gebe es, sagt der Webflaneur – etwa bei Uncapslock.de. Dort könne er den Text umwandeln lassen. Und beruhigend fügt er an: «Du brauchst dir also keine grauen Haare wachsen zu lassen. Keine weiteren.»

« Zur Übersicht

Kommentarfunktion geschlossen.