Best-of: Machen Kohlenhydrate am Abend dick?
Ich habe Freundinnen, die nehmen nach 18 Uhr prinzipiell keine Kohlenhydrate mehr zu sich. Essen wir zusammen, dann darf bei ihnen ausschliesslich Proteinreiches wie Fisch, mageres Fleisch oder Huhn auf den Teller kommen. Dies kombiniert mit einem Salat («Aber bitte ohne Sauce!»).
Jedem das Seine: Solange ich meine Pizza trotzdem essen kann, niemand darüber motzt oder höchstens mal ein bisschen gierig rüberschielt, ist mir das egal. Trotzdem macht es mich neugierig, ob Kohlenhydrate abends gegessen wirklich dick machen. Der Verdacht: Wegen mangelnder Bewegung können sie nicht mehr verwertet werden und sollen so das Abnehmen blockieren.
Wahrheit oder Märchen?
Aber was sind Kohlenhydrate überhaupt? Sie gehören neben Fett und Protein zu den drei Makronährstoffen und bestehen aus Zuckermolekülen, die über das Blut in die Zellen gelangen und unserer Muskulatur und dem Gehirn als Treibstoff dienen. «Kohlenhydrate werden je nach ihrer Kettenlänge unterschiedlich schnell vom Körper aufgenommen», sagt die Ernährungspsychologin Sara Barcos. Kurzkettige Kohlenhydrate lassen den Blutzucker rasch ansteigen, die Bauchspeicheldrüse schüttet daraufhin das Hormon Insulin aus, das den Zucker in die Zellen einschleust, was zu einem erneuten Hungergefühl führe. Insofern können proteinhaltige Mahlzeiten durchaus länger sättigen.
Aber spielt es jetzt eine Rolle, ob wir die Carbs morgens, mittags oder abends zu uns nehmen?
Darauf gibt es aus ernährungswissenschaftlicher Sicht keine klare Antwort. So meinen die einen, dass der Körper über eine innere Uhr verfüge. «Zu welcher Uhrzeit man Kohlenhydrate isst, beeinträchtigt die Wirkung der Wachstumshormone und die Ausschüttung von Insulin, die am Abend Einfluss auf das Gewicht haben», sagt Professor Nicolai Worm, Autor der Publikation «Die Flexi-Diät: Abnehmen mit mediterranem Low Carb».
Besser als jede Diät
Doch auch die Liebhaber von Teigwaren, Reis und Brot können genauso gut argumentieren: So wurden an der Hebräischen Universität von Jerusalem in einer Studie über sechs Monate zwei Gruppen verglichen. Die Hälfte der Probanden konsumierte über den Tag verteilt Kohlenhydrate, während die andere Gruppe sie nur am Abend zu sich nahm. Das Resultat: Die Probanden der letzteren Gruppe nahm einiges mehr ab.
Warum also diese unterschiedlichen Ergebnisse?
«Das Problem bei Ernährungsstudien ist, dass es sich dabei um Beobachtungsstudien handelt und nicht, wie in der Medizin, um eine klinische Studie, bei der es um die Erforschung von Ursache und Wirkung (Kausalität) geht», sagt Sara Barcos. Hier wissen weder die Probanden noch die Experten, wer was bekommt. «Bei Ernährungsstudien werden die Teilnehmer meist über eine längere Zeit überwacht. Dies, um möglichst viele unterschiedliche Informationen zu sammeln.» Obwohl sie wertvolle Informationen enthalten, seien Beobachtungsstudien stärker von Befangenheit betroffen, so die Expertin.
Ob Kohlenhydrate am Abend genossen dick machen, bleibt also eine Glaubenssache und ist so individuell wie unser persönlicher Stoffwechsel. Wie in vielen anderen Fällen, scheint es auch hier das beste, auf das eigene Körpergefühl zu achten. Denn dieses sagt mehr aus als jede Diät und jede Studie.
24 Kommentare zu «Best-of: Machen Kohlenhydrate am Abend dick?»
Also bei mir hat man diesen März Diabetes diagnostiziert. In Folge dieser Diagnose musste ich zur Ernährunsberatung. Die Quintessenz war, Essen darf ich grundsätzlich alles, die Frage ist, was, wann und wieviel. Beim Wann ist es schon so, das es zwei bis drei Stunden vor dem zu Bett gehen sein sollte. Ich habe die Kohlenhydrate drastisch reduzuiert, esse nur noch Volkronbrot (und somit weniger), auf Bier verzichte ich ganz und alles was Zucker hat ist auf ein notwendiges Minimum reduziert. Gleichzeitig habe ich wieder sehr intensiv Sport getrieben (Velofahren, Treppensteigen und Joggen) und so habe ich in drei Monaten gut 10 Kilo abgenommen. Ich denke, die Menge an Zucker und Kohlenhydrate, die wir zu uns nehmen, ist generell viel zu hoch.
Meine persönliche Erfahrung (gegenüber meinem Maximalgewicht habe ich heute 30 kg weniger) sagt mir, dass es primär um die Menge an Kohlenhydraten geht. Wer nicht körperlich aktiv Arbeitet braucht die Kalorien einfach nicht. Daher muss man irgendwo verzichten. Das kann – muss aber nicht – am Abend sein. Er 5-6 mal pro Tag Kohlenhydrate zu sich nimmt, wird hingegen einfach zu viel davon essen. Protein und Fett hat den Vorteil, dass die besser sättigen. Und auch psychologisch (was natürlich SEHR subjektiv ist) mehr ein echtes Essen darstellen. Ein Steak mit Kreuterbutter und Gemüse ist eine befriedigende Mahlzeit. Ein Teller Spagetti eine Vorspeise. Der Teller Spagetti hat aber mehr Kalorien.
Danke Michi, aber man gibt Fr. 100.– oft für dümmeres aus, abgesehen davon, habe ich dies in meinem Fitness Studio machen lassen. Als Energie nehme ich 2 Eiweissdrink pro Tag zu mir, zum Glück habe ich Eier nicht gerne, geht also auch flüssig. Ob es nun wirklich nur der DNA Test war, dass ich so viel abnahm, sei nun mal dahin gestellt. Aber bestimmt hat er mir den Kick gebracht, so, jetzt ran an den Speck.
Natürlich machen sie dick, wenn man sie am Abend ist. Daher sind ja alle Italiener/innen schwer übergewichtig (Ironie off).
Wie schon mehrfach erwähnt, macht gar kein Lebensmittel dick, egal welcher „Typ“ man angeblich sein soll (bei mir kostet die Analyse 600.- :-)).
Dick macht einzig die Energiebilanz: futtere ich mehr Energie als ich verbrauche nehme ich zu, Punkt! Eine ganz andere Frage ist: Warum futtere ich mehr als ich verbrauche? Hier gibt es durchaus medizinische und psychologische Gründe, warum Menschen zu viel Essen = Krankheit. Aber bei den meisten stimmt schlicht die Energiebilanz nicht und B(P)asta.
Futter – Esoterik = Peinlich
Ich gehöre anscheinend in die Gruppe, denen (zuviele) Kohlenhydrate am Abend nicht gut tun. Früher hatte ich oft Kopfschmerzen am Morgen, bis ich herausgefunden habe warum.
Die Menge(n) an Nahrung machen es aus. Mit Essen kann man vieles kompensieren, was man sonst nicht bekommt. Das Belohnungsprinzip ist da ziemlich aktiv. man spricht auch oft von „oraler Befriedigung“. Zuviel essen hat im Grunde genommen denselben Hintergrund wie zuviel trinken, hat also Suchtcharakter. Man spricht dann gerne von „Essstörung“, aber im Grunde ist es „Sucht“ …nach was auch immer. Bewegung ist das absolut wichtigste, wenn man nicht ansetzen will. Und nochwas, wer abnehmen will, sollte sogut wie keinen Alkohol trinken, denn der stoppt den Fettstoffwechsel…
«Machen Kohlenhydrate am Abend dick?»
Solange das Dicksein nur am Abend vorhanden ist – alles in Ordnung.
Dick wird, wer mehr Energie zu sich nimmt, als er, resp. sie, verbraucht.
Können wir diese Diskussion endlich mal zu Grabe tragen?
Rolf Schrader, eine DNA Analyse bestimmt, welchen Ernährungstyp Sie sind. Ich habe eine Analyse vor einem Jahr machen lassen(Fr.790.–) und ich wurde in einen Gamma Typ beurteilt. Das heisst, ich bin ein Kohlenhydrat Typ, muss aber jegliches Fett meiden, auch nicht zuviel Eiweiss. Zucker ist bei allen Typen tabu. Seit ich nach diesem Prinzip esse, sind bei mir 18 Kilo weg. Aber sehr wichtig ist, viel Bewegung, ohne dies geht nichts. Mir fällt dies leicht, da ich Teigwaren, Reis und Mais absolut nicht gerne mag, obwohl ich dies dürfte. Daher esse ich gerne Kartoffeln, ob kalt oder warm mit Schale, ohne Dipps. Gruss
Wenn man Fett meidet und dazu die typischen Kohlehydrat-Quellen nicht mag, also nur noch Kartoffeln und Gemüse isst, nimmt man natürlich ab. Das liegt dann aber schlicht daran, dass man so zwangsweise nur wenig Energie zu sich nimmt. Mit irgendeinem obskuren „Ernährungstyp“ aufgrund eines Pseudo-Tests hat das aber nichts zu tun. Dafür gibt es ganz einfach keine wissenschaftliche Grundlage.
Ich hätte Ihnen die Beratung für 690.00 verkauft 🙂
Das kohlenhydrate abends dick machen sollen ist schwachsinn. Ich bin seit 3 jahren im untergewicht und esse jeden abend meistens nach 9 uhr pasta und auch ein halbes kilo kartoffeln. Das täglich. Es kommt auf die kalorienbilanz darauf an ob man zu oder ab nimmt. Es ist, tschuldigung, scheiss egal was man wann isst. Und für mich gehören gesunde kohlenhydrate auf jeden teller, ob morgends oder 10 uhr nachts. Ich bin eigentlich der lwbwnde beweis dafür..
Da gebe ich Dir absolut recht. Auch ich verfahre genauso. Der Witz ist, all die Abnehm-Fanatiker im Büro machen jeden (auch noch so esoterischen) Quatsch mit, aber absolut niemand fragt wie ich es mit über 50 schaffe schlank zu bleiben. Ich esse alles und egal wann, achte bloss darauf, dass mir wohl ist (Schlaf etc.) und der Input und Output im Gleichgewicht ist. Überflüssigen Zucker (Süssgetränke etc.) zu vermeiden gehört auch dazu; auch wegen den Zähnen; aber trotzdem gönne ich mir auch „Sünden“. Schlussendlich muss einfach wieder die Bilanz stimmen.
Und ich bin der lebende Beweis dass es nicht so ist. Jeder Mensch ist verschieden und das sollte man endlich mal einsehen. Was für mich gut ist, kann für andere ‚schlecht‘ sein!
Nicht Kohlenhydrathe sind das Problem, sondern wie wir Kohlenhydrathe essen. Alles was mit Weissmehl hergestellt ist, ist Gift. Hartweizenteigwaren z.B. sind kein Problem oder auch Pasta mit UrDinkel. Gemüse, ob nun mit Kohlenhydrathen oder nicht, ist auch nicht schädlich. Alles natürlich in der richtigen Menge.
Ja, man weiss seit langem dass Teigwaren am Abend dick machen ! Dann kommt es auch noch auf die Sauce an. Jedoch, wenn ich ausgehe esse ich was mir Freude macht, i.b. Lasagne ! Männer mögen gar nicht Frauen welche meckern ab jedem tropfen oel oder ein wenig butter und ware beiseiten schieben, sei es im Restaurant oder zuhause. Das macht man nicht und ist respektlos gegenüber dem essen.
wer weiss seit langem? eben genu nicht – aber dieser Mythos von Teigwaren am abend ist unzerstörbar. weiss nicht wer an dem verdient…die Autoren dieser ‚food‘-Bücher?
Der Schlüssel liegt bei „individuell“: Erst wenn wir DNA-basierte Ernährungsanalysen haben, sind wir der Lösung etwas näher. Bis dahin: „vol de nuit“ … ; )
‚DNA-basierte Ernährungsanalysen‘
Was soll das sein?
Eine gute Einnahmequelle für diejenigen, die diesen Unsinn ihren gutgläubigen Kunden andrehen.
Empirische Studien bestätigen: „Es kommt darauf an“… Sehr spannend und lehrreich.
Breaking News: Wasser ist nass! Vielleicht ein Anstoss für den nächsten Blog
Empirisch belegt ist, fast alle Unfalltoten haben 24h vor dem Unfall Kohlenhydrate zu sich genommen.
ML, Treffer!
„Machen Kohlenhydrate am Abend dick?“. – Mich jedenfalls nicht. Und ich bin ein „Pastafari“.