Die einfachste Diät der Welt

Unkompliziert und vielversprechend: Nicht nur die Dänen sind Fans vom «Handvoll-Prinzip». (Foto: Skovdal Nordic/Inge Skovdal)

Auch als Journalistin, die sich intensiv mit den Themen Ernährung und Gesundheit auseinandersetzt, bin ich oft überfordert, wenn es darum geht, im Dschungel der verschiedensten Ratschläge und Studien die Übersicht zu behalten. Wenn ich sagen müsste, welche der verschiedenen Ausrichtungen mir zusagen, wären dies wohl jene des Ernährunswissenschaftlers Uwe Knop. Seine Devise lautet: «Essen Sie, was Sie wollen, und finden Sie heraus, was ihrem Körper gut tut.»

Als tendenziell emotionale Esserin liegen mir allerdings die Erkenntnisse der Psychologin Laura Milojevic noch etwas näher: Denn, was nützt es mir, wenn mir Einsichten rein intellektuell durchaus bewusst sind, ich aber Mühe habe, diese auch gefühlsmässig umzusetzen. Die österreichische Wissenschaftlerin ist überzeugt, dass Achtsamkeit der Schlüssel sein kann, wenn es darum geht, herauszufinden, warum wir gewissen Gelüsten regelmässig erliegen, selbst wenn uns diese nur kurz ein gutes Gefühl geben.

Das Erfolgsgeheimnis des Handvoll-Prinzips

Obwohl ich Diäten eigentlich abgeschworen habe, machte mich die Erfolgsgeschichte der Dänin Suzy Wengel (39) neugierig. Die fünffache Mutter und Unternehmerin hatte immer mit Übergewicht zu kämpfen und wog fast 100 Kilo. Während ihrer zweiten Schwangerschaft begann sie, sich intensiv mit Ernährungsthemen auseinanderzusetzen. Komplizierte Abnehmstrategien passten nicht in ihren stressigen Alltag, also entwickelte sie eine eigene Diät, bei der es weder auf Kalorien noch auf Verzicht oder bestimmte Lebensmittelkombinationen ankam. Alles, was man für die Zusammenstellung der Mahlzeiten brauchte, waren die eigenen Hände.

«Schlank mit dem Handvoll-Prinzip» von Suzy Wengel, Südwest Verlag.

In zehn Monaten verlor Wengel so fast 40 Kilo. Ihren Weg hielt sie im Buch «Schlank mit dem Handvoll-Prinzip» fest. Der Ratgeber wurde in Dänemark zum Bestseller: Jeder 50. Einwohner des Landes kaufte ihn.

Das Erfolgsgeheimnis ihres Handvoll-Prinzips ist die Ausgewogenheit der verschiedenen Nährstoffgruppen, die einen mit allem versorgen, was der Organismus braucht. Daneben schlägt die Autorin auch unkomplizierte Rezepte vor, die sich auch für Familien eignen. Diese lassen sich, je nach Geschmack und Lebensstil, auch leicht variieren. So können sportliche und sehr aktive Menschen beispielsweise mehr Eiweisse in ihren Speiseplan einbauen.

So funktionierts:

Handvoll 1 und 2: Gemüse und Salate.

Handvoll 3: Proteine/Eiweisse in Form von magerem Fleisch, Poulet, Fisch, Meeresfrüchten, Eiern oder fettarmem Käse. Proteine machen ja einen wichtigen Bestandteil der Ernährung aus. Sie sind wichtige Baustoffe für die Zellen und sollten in zwei von drei Mahlzeiten vorhanden sein.

Handvoll 4: Kohlenhydrate in Form von gesunden Brotsorten, ungezuckerten Getreideflocken, Hülsenfrüchte, Pasta, Reis, Kartoffeln, Früchten und Beeren.

Fett: Zu jeder Mahlzeit sind ein bis drei Teelöffel erlaubt. Am besten Olivenöl oder andere kalt gepresste Öle. Empfohlen in geringen Mengen: Nüsse, Kokosnussflocken, Avocado, Butter, Rahm oder schwarze Schokolade.

Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht, weil ich neugierig war, ob ich mit dieser Ernährungsform einige Kilos verlieren könnte. Und, noch wichtiger, mich energetischer und weniger müde fühlen würde.

Suzy Wengen erklärt ihr erfolgversprechendes Handvoll-Prinzip. (Quelle: Youtube)

Mehr über meine Erfahrungen lesen sie in Teil 2 von «Die einfachste Diät der Welt» morgen Samstag an dieser Stelle.

3 Kommentare zu «Die einfachste Diät der Welt»

  • arbeiter sagt:

    1-800-Call Garry, ui, nach Ihrer Berechnung bin ich ja super sportlich, 7x 15-18000 Schritte, gibt einen guten Wochendurchschnitt, oder?

  • 1-800-Call-Gary sagt:

    FDH + 5 X / Woche seckle. Oder schnell gehen. 100 – 130 Schritt / min.
    Trinken: Wasser, Kafi, Tee ,Bier.
    Kein Coki, keine Fruchtsäfte.

  • Maike sagt:

    Das ist jetzt die optimal Diät #9832 schlechthin… Esst einfach weniger, lasst Chips und Cola weg wenn Euch der Bauch stört und vor allem – kommt endlich runter vom Sofa. Bewegt Euch und nein – E-Sports ist kein Sport bei dem man ordentlich Kalorien verbrennen kann.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.