Hey Alter, du bist richtig sexy!

Model Philippe Dumas beweist, dass er noch ziemlich gelenkig ist. (Bild: www.instagram.com/dumphil)
Zuerst waren da die Ladykracher. Reife, weibliche Stars und Models, die uns im Netz und in Kampagnen beweisen wollten, dass es für sie keine Altersguillotine gibt. Das ehemalige Topmodel Christie Brinkley (63) posiert regelmässig neben seinen Töchtern; Brinkley sieht dabei aus, als hätte sie die letzten 30 Jahre auf Eis gelegen. Und auch die Mode- und Beauty-Branche, die jahrelang nur mit blutjungen Models warb, entdeckte in den letzten Jahren die älteren Semester. Sharon Stone (59) darf nicht nur für Hautverjüngung und teure Serums werben, auch Schauspielerin Isabella Rossellini (64) ist bei Lancôme zurück unter Vertrag, nachdem sie von der gleichen Beauty-Firma 20 Jahre vorher wegen ihres Alters ausgemustert wurde.
Allerdings ist der Trend zur reifen weiblichen Schönheit noch eine Randerscheinung. Die Realität bei Hochglanzmagazinen und Fashionshows ist immer noch eine andere. Hier lautet die Gleichung: jung, dünn, weiss. Die junggebliebenen «Oldies» sind nicht mehr als eine nette Zugabe.
Mehr als nur nettes Beigemüse sind die reifen Männer, die zurzeit das Internet erobern. Allerdings verkaufen sie auch keine hautstraffenden Serums, sondern Coolness und Lebensfreude. Und nein, es handelt sich nicht um die gängigen grauhaarigen Seniorenmodelle, die mit Seriosität und Opa-Charme Werbung für Banken und Lebensversicherungen machen, sondern um auffällige Typen, viele davon bärtig, mit Tattoos, Sixpack und Lachfalten. Und sie haben bei Instagram so viele Anhängerinnen, dass so manche junge Influencerin neidisch werden könnte.
Der millionenschwere italienische Unternehmer Gianluca Vacchi startete mit fast 50 Jahren und mit über 8 Millionen Followern auf Instagram richtig durch. Er hat nicht nur einen sportlichen Körper, er tanzt auch leidenschaftlich gern, wie er in kleinen Videos immer wieder beweist. Bereits 15 Millionen Leute haben die lustigen Dancing-Clips des italienischen Managers und Lebenskünstlers gesehen. Und Vacchi hat auch keine Probleme, leicht selbstironisch den «Italian Stallion» zu geben.
(Video: Instagram gianlucavacchi)
Der Franzose Philippe Dumas (60) startete seine Modelkarriere erst vor knapp zwei Jahren und bewies kürzlich auf Instagram, dass er noch so gelenkig wie eine Ballerina ist. Der Mann mit dem gepflegten Vollbart träumte schon lange von einer Karriere als Model und half diesem Wunsch selbst auf die Sprünge. Er postete beim Social-News-Aggregator reddit ein paar Bilder von sich mit der Frage, ob er das Zeug zum Modeln habe.
Die Antwort bekam das heutige Männermodel in Form von verschiedenen Modelverträgen und Werbejobs, etwa für Joop! Homme. Doch dieser Erfolg beruht nicht nur auf Glück, sondern auch auf Arbeit. «Ich gehe fünf Tage pro Woche ins Fitnessstudio. Gewichte heben für die Muskeln, Cardio für das Herz, und Ballett tanze ich zum Spass und für eine gute Körperhaltung», sagte Dumas in einem Interview mit dem Onlinemagazin «Style Aria». Diese Leichtigkeit und Selbstironie täte auch seinen reifen weiblichen Kolleginnen gut.
28 Kommentare zu «Hey Alter, du bist richtig sexy!»
Frauen werden alt, Männer werden interessant.
Tätowierungen und Hipsterbärte sind einfach nur prollig. Sowohl bei Fussballern – heute der Prollsport Nr. 1 – wie bei Altherren, pardon: Alten.
Diese 50+ C-Promis mit ihren grau-weissen Bartstoppeln, die auf allen TV-Kanälen ihre alt-junge Möchtegern-Wildheit zelebrieren, sind nur peinlich. Es sind offensichtlich Leute, die Probleme mit dem Altern haben. Mein Respekt gehört all denen, die diese blöde Mode nicht mitmachen. Als Mann erstaunt es einen – oder nicht -, dass viele Frauen das noch attraktiv finden, wo es doch bloss ungepflegt-grusig ist. Gibt es etwas Peinlicheres als einen Alten, der sich noch Tattoos stechen lässt und sich als Lebensziel das Modeln setzt und seine Bildli in den sozialen Medien verbreitet?
richtig
Wie viele Leute würden Monsieur Dumas wohl noch cool und sexy finden, wenn er eine Halbglatze hätte…? Das ist ein sehr wesentlicher Punkt. Nichts lässt einen Mann optisch schneller altern, als wenn sich die Haare verschieden. Hätte George Clooney auch Karriere gemacht mit Glatze? Eine rhetorische Frage…
hey nichts gegen eine schöne glatze, yul brynner! 😉 …und ich vermute, dass m. dumas auch mit glatze immer noch sexy wäre. bruce willis finde ich mit glatze sexy, sonst nicht. ben kingsley, nicht schlecht, gar nicht. Kojak, KULT! john malkovich. jason statham; hat zwar keine glatze aber schütteres haar und seine frisur finde ich absolut ok. sean connery. stanley tucci.
also die liste könnte ich noch beliebig ergänzen.
ps: ich finde clooney und pitt auch mit haarpracht nicht sexy. sorry.
Das was dieser Gianluca da macht ist doch einfach lächerlich. Sich mit einer jungen Frau irgendwie zum Affen machen…., nein danke!
Das stehe ich lieber zu meinem Alter und geniesse in Würde.
Sich fit halten finde ich gut, mit 53, und das geht auch mit moderatem Training (habe früher intensiver trainiert, hat aber eher weniger gebracht). So kann man sicher beschwerdefrei noch lange weiter machen.
….Dass dann aber 25 jährige Girls mit einem Tanzen, siehe oben, darf man nicht erwarten …das gelingt nur mit den nötigen Milliönchen, auch wenn solche Herren absolut überzeugt sind, es sei wegen ausschliesslich wegen ihrer Ausstrahlung 🙂
Fünf Mal Fitnesstudio jede Woche sind für mich jetzt nicht der Inbegriff von Leichtigkeit und Selbstironie. Ist doch das, was die jungen Instagrammer auch machen. Aber ja, die Männer dürfen Falten und graue Haare haben und die Frauen nicht. Das war aber schon lange vor Instagram so, von Hollywood bis Leutschenbach…
Männer haben nun mal ein höheres Verfallsdatum. Ein kleiner Trost für das weniger begehrenswerte und auswechselbare Geschlecht, hm?
Ich habe bald seit drei Jahren die 60 überschritten und finde das Altwerden supermega mies. Trotz relativ gesunder Lebensweise brauche ich jetzt eine Brille zum Lesen, merke das ich beim Motorradfahren mich nicht mehr so gnadenlos in die Kurve lege, das ich weniger zu Essen brauche und ich auch nicht mehr so schnell bin, um noch einen Bus zu erwischen. Skifahren geht auch auf den roten Pisten genussvoll. Was ich aber nie und nimmer machen werde, ist mir irgendwelche Dinge gegen Falten spritzen zu lassen oder mir sonst irgendwas von der Mode oder Medizin vorschreiben zu lassen. So lebt es sich eindeutig am Besten.
Schön dass es noch einen wie Sie gibt, der das Altern mieserabel findet. War bis jetzt fast allein damit. (69)
Was hat Herr Dumas früher gearbeitet?
Ich werde 46 und merke meinem Körper deutlich das Älterwerden an. Ich muss auf die Ernährung und genügend Schlaf achten, und wenn ich meine Muskeln nicht benutze oder trainiere, dann bleiben sie nicht einfach so wie sie sind, wie noch vor ein paar Jahren, sondern bauen ab.
Ich habe mich darauf eingestellt. In meinem Leben zwischen 3 Kindern und Job braucht halt jetzt auch mein Körper Zuwendung. Und ich bin ihm sogar dankbar dafür, dass er mich zu einem bewussteren Lebensstil zwingt – er hat mich lange genug durch diveres Turbo-Phasen getragen.
Den Mann auf dem Bild finde ich heiss, weil er Gelassenheit und einen strahlenden Humor ausstrahlt, der sich um Stereotypen und Perfektionismus schert. Sehr sexy als Ikone (ob er’s denn im Alltag tatsächlich ist, sei dahingestellt ;-)).
Die „Golden Girls“ mochte ich auch sehr. Die Coolste war die Mutter Sophia Spirelli Petrillo.
Kann man als Mann auch ab 50, ohne Lifestyle Hipster Image gut aussehen?
Die ewige Bartpräsentiererei, egal ob Vollbart oder 3-Tage (es sind ja eh 6 und mehr) Bart ist einerlei, nervt mich extrem. Das ist m.M.n. Herdentrieb, der „ein richtiger Mann“ eben nicht Folge leistet. Und wieso soll ich in Röhrlijeans und Biker-Stiefel durch den Bahnhof staksen? Habe eh keinen Töff!
Für mich haben die Modetrends und Lifestyle Präsentationen nur den schalen Geschmack des Selfies und des Überflüssigen. Ich denke, dass man ab 50 seinen persönlichen Lifestyle gefunden haben sollte.
Stil hat man, kaufen kann man ihn jedenfalls nicht, auch nicht bei der Fashion-Tussi in der TV-Reklame.
Sorry, dass ich hier keine Lobhuddelei schreiben kann. Das kann ich ab 50 auch nicht mehr.
Schon gut Opa, man merkt du bist neidisch.
und du bist unhöflich…
@Päuli: Neid lässt man ab 25 auch hinter sich. Aber das lernst Du vielleicht auch noch. Aber Höflichkeit nicht mehr; das Thema war im Kindergarten dran.
Überall hängen heutzutage ältere Männer-Werbe-Gesichter mit grauem stoppeligem Dreitagebart auf Schrumpeln, ein schöner Anblick? Nö, vielmehr die Message, dass man als Mann nach wie vor, bzw sogar wieder mehr wie früher, nicht so jung und makellos sein muss wie eine Frau.
Bin ich als junge Frau verpflichtet, alte Herren grundsätzlich attraktiv zu finden? Das will man mir wohl suggerieren, aber ich verschiebe das auf später.
Trägt ein aktives, bewegtes Leben zu einem frischen Erscheinungsbild bei? Ja schon, aber ein 55jähriger muss nicht meinen, dass er mit einem 35jährigen mithalten soll, gilt übrigens auch für Frauen.
Nein, musst du nicht. Aber es gibt ja genügend Frauen in dem gleichen Alter. Jedem das seine.
Man hört und liest doch immer, es sollte auf tägliches Krafttraining verzichtet werden, da die Muskeln sonst ermüden würden. Hey, Fitnessexperten und Expertinnen, meldet Euch bitte, ich will es jetzt endlich einmal genau wissen!
Ciao Marusca, ja, Muskeln ermüden. Und zwar nicht nur vom Kraftraining, sondern auch von Gartenarbeit, Sex oder beim Zügeln. Und jetzt ganz stark sein, Marusca. Dafür sind Muskeln da. Dafür wurden sie gemacht. Also, keine Müdigkeit vorschützen.
Muskeln ermüden, das wurde ja bereits klargestellt. Ergänzend noch: müde Muskeln reagieren mit Aufbau. Will heissen: je mehr man Muskeln beansprucht, desto kräftiger werden sie. Cool, nicht wahr? Ich wünschte das wäre bei meinem Auto auch so…
Tägliches Krafttraining bedeutet nicht, jeden Tag das volle Programm durchziehen. An einem Tag nur der Oberkörper, am nächsten nur die Beine, zwischendurch nur Cardio…
Richtig, mache ich auch, immer abwechselnd, denn ist nicht das Ziel, einen Ronaldo-Body heran zu züchten (und sich dabei zum Affen machen), sondern ein gutes Wohlbefinden und Körpergefühl und nicht schon mit 50 so klönen wie jene es mit eigentlich mit 75 machen. Verdammt, aber mit meinen 51 will ich nicht eine Mischform sein aus Papa Moll Ästhetik und einer geistigen Haltung eines gefrusteten Blickleser-Rentners, der alles und alle mit Gift und Galle verflucht und sich zudem von den eigenen Kindern auslachen lässt!! Wenn ich es schaffe, mit 60 noch einen hoch zu kriegen, mit 70 die Welt bereisen, mit 80 noch Sport treiben zu können und mit 90 immer noch alle Tassen im Schrank zu haben, und dann zufrieden das Zeitliche segnen, dann ist meine Mission auf dieser Welt erfüllt.
habe heute morgen im bahnhof luzern einen mann in meinem alter (ca. 50) gesehen und ich habe ihn angestrahlt wie ein akw – er mich auch. er hatte einen grau melierten bart, lockige dunkle-silber graue haare, war ungemein gepflegt angezogen (kein anzug!), sehr leger und hatte einen „wohlstandsbauch“. für mich ist die erscheinung wichtig; das six-päck gehört ohnehin in den kühlschrank.
also dieses gegenseitige anstrahlen macht den morgen doch glattwegs wunderbar.
allen einen wunderschönen tag allerseits, eure
marie
ps: ähm, ja, philippe dumas ist in der tat auch sexy 😉
Aus meiner Sicht gibt es einen grossen Unterschied zwischen „sich ab 50 fit halten“ oder „sich regelmässig spritzen und operieren zu lassen“. Natürlich kann man auch noch im angehenden Alter gut aussehen, aber das ist mit Arbeit verbunden. Arbeit und viel Schweiss. Derjenige, der über 50 ist weiss, dass sein Körper nicht mehr so schnell regeneriert wie mit 20. Er weiss auch, dass er für den Muskelaufbau immer ein paar Wiederholungen mehr braucht, dafür aber auf das Gewicht achten muss, denn die Gelenke verzeihen das nicht so schnell. Es ist ein wenig, der um einiges mehr Disziplin benötigt, als sich regelmässig zu spritzen oder alle 2-3 Jahre unters Messer zu legen um sich „glattziehen“ zu lassen.