Best of: 10 modische Must-haves

Zu den Festtagen und als kleiner Ratgeber für mögliche Schnäppchenjäger publizieren wir ein Highlight aus dem vergangenen Jahr.

Allrounderin: Die Lederjacke passt immer. (Christian Vierig/Getty)

Zeitlose Allrounderin: Die Lederjacke passt immer und kommt nie aus der Mode. (Christian Vierig/Getty)

Der Mode haftet durchaus etwas Wahnsinniges an. Den Überblick über Trends zu behalten, ist sogar für Profis schwierig. Wie sollen sich die sogenannt normalen Kunden noch auskennen? Ständig kommen neue Kollektionen auf den Markt. Es gibt inzwischen Cruise-, Resort-, Pre-Fall- und Capsule-Kollektionen und noch viele mehr. Doch die Mode ist längst nicht mehr nur eine elitäre Angelegenheit für einige wenige Kaufkräftige. Mag sein, dass sich die teuren Originale nur eine Minderheit leisten kann, aber grosse Ketten kopieren so schnell und perfekt, dass es einfach geworden ist, immer nach den neuesten Trends gekleidet zu sein.

Weniger ist mehr

So rasant diese Entwicklung, so stetig wächst bei vielen Konsumenten der Wunsch nach Nachhaltigkeit und Individualität. Weg vom Massengeschmack, hin zum eigenen Stil. Wie schnell ein neues, modisches Teil verleiden kann, vor allem wenn es nach der zweiten Wäsche seine Form verloren hat, kennt jeder. In diesen Phasen des Überflusses bekommen ausgesuchte, wenige Basics ein neues Gewicht. Kleider, die die nächsten Saisons garantiert überleben und zu echten Lieblingsstücken werden. Denn eine kleine, aber perfekte Garderobe schenkt persönliche Freiheit. Kurz: Man braucht weniger und kauft bewusster ein. Und so lohnt es sich, in ausgewählte Stücke zu investieren und nicht jedem Kaufrausch zu erliegen.

Die folgenden 10 Teile werden Sie garantiert auch in zehn Jahren noch lieben. Und da momentan in vielen Läden Ausverkauf ist, lässt sich auch das eine oder andere sonst exklusive Teil als Schnäppchen erwerben.

1. Lederjacke

Sie kommt nie aus der Mode. Ob in Schwarz, Braun oder in einer Pastellfarbe ist Geschmackssache. Allerdings sollte man sich bei einer Lederjacke eine gute Qualität etwas kosten lassen. Speckiges Leder und Coolness passen nicht zusammen.

2. Das Hemd

Ein Alleskönner. Mit einem schmalen Bleistiftjupe kombiniert, wirkt ein Hemd edel und ist bürotauglich. Oversize, mit einer schmalen Jeans und Sneakers getragen, bekommt es einen lässigen Touch. Da Baumwolle schnell knittert, lohnt sich der Kauf eines Teils aus Seide.

cq5dam.web.1496.997

Cool und sexy: Ein einfaches, weisses Hemd genügt. (Foto: H&M).

3. Der Trenchcoat

«Der Trench ist geschlechts-, berufs- und altersübergreifend», sagt Christopher Bailey, Chefdesigner der britischen Marke Burberry, dem «Zeit-Magazin». Bei den heutigen Wetterbedingungen ist er der ideale Begleiter und mit jedem Outfit kombinierbar. Es gibt Mäntel in jeder Preislage, wichtig ist ein robuster Stoff, der Wind und Wetter trotzt. Sandfarben sieht edel aus und wirkt bei uns blassen Mitteleuropäern weniger hart als Schwarz.

Facettenreicher Klassiker: Burberry-Kampagne 2016. (Burberry)

Facettenreicher Klassiker: Burberry-Kampagne 2016. (Burberry)

4. Der Anzug

ines-de-la-fressange-attends-les-bien-aimes-private-screening-at-du-picture-id125643922

Elegant und lässig: Inès de la Fressange. (Gettyimages)

Er muss nicht schwarz sein, damit er elegant daherkommt. Im Gegenteil: In einer ungewöhnlichen Farbe wirkt der Anzug individueller. Ein T-Shirt oder eine Bluse in einer Kontrastfarbe, ein Paar tolle Schuhe und eine schöne Tasche – fertig ist der Look. Wichtig: Die Schultern sollten perfekt sitzen, die Jacke leicht tailliert sein, so wird das Ganze modern und zeitlos.

5. Das weisse T-Shirt

So simpel und easy, man kann es im Sommer praktisch jeden Tag tragen. Als Basis kann man jegliches Outfit um das weisse T-Shirt herum kombinieren. Ob mit Jeans, Jupe oder Anzug, in guter Qualität ist es immer perfekt.

6. Die Tasche

Klasse statt Massenware: Ein individueller Bag macht viel mehr her als Designer-Massenware. (Getty)

Um zum Lieblingsstück zu werden, muss die Qualität stimmen. (Getty)

Es muss keine Designerhandtasche sein, womöglich noch mit sichtbarem Logo. Und man braucht auch nicht jede Saison ein neues Stück. Will man lange an einer Tasche Freude haben, sollte sie von erstklassiger Qualität sein, damit sie länger als eine Saison die beste Freundin bleibt. Es gibt wunderbare, weiche Lederbags von unbekannten Labels, die viel charmanter sind als die Massenware, die man an jeder Schulter sieht.

7. Die Chelsea Boots

Sie können zu fast allem getragen werden. Ob mit Skinny Jeans, zum knielangen Jupe oder zu Shorts – Chelsea Boots machen immer eine gute Figur. Schön sind gewisse feine Details wie Schnallen, die den Blick auf die Fesseln lenken.

Zeitlos: Schon Catherine Deneuve wusste in den 1970-er Jahren um den Vorteil eines schmeichlenden Rollkragen-Pullovers. (Gettyimages)

Zeitlose Eleganz: Catherine Deneuve in den 70-ern. (Getty)

8. Der Rollkragenpullover

Am besten aus Kaschmir. So bleibt der Rollkragenpullover lang in guter Form. Wählt man ein leichtes Modell, kann man es fast ganzjährig tragen. Wichtig ist, dass der Kragen nicht zu eng ist, sondern locker sitzt.

9. Die Turnschuhe

Es gibt sie inzwischen von allen möglichen Anbietern. Ich liebe die Sneakers-Modelle von Converse, die perfekt zu Jeans passen.

10. Das kleine Schwarze

Das Kleine Schwarze muss nicht immer klassisch sein: Schauspielerin Michelle Williams . (Getty)

Mondän und sexy: Schauspielerin Michelle Williams. (Getty)

Schlicht oder extravagant: Je nachdem wie es kombiniert wird, passt das kleine Schwarze zu den meisten Gelegenheiten. Ich mag es am liebsten in einem dunklen Nachtblau, es wirkt so weniger hart, aber viele Frauen schwören auf Schwarz. Knielang, schmal geschnitten, mit oder ohne Ärmel: Ob zum Apéro, zur Party oder zum Rendez-vous, ein solches Teil wirkt sexy und mondän zugleich.

 

 

 

Kommentarfunktion deaktiviert.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.