Das sind die Trendfrisuren 2017

 Stil-Chamäleon Jennifer Lawrence trägt den aktuellen «Romantic Look». (Foto: Getty Images)

Stil-Chamäleon Jennifer Lawrence trägt den aktuellen «Romantic Look». (Foto: Getty Images)

Das neue Jahr wird, was Frisuren betrifft, feminin. Hairstylistin Michaela Zenhäusern, die regelmässig auch an internationalen Schauen frisiert, über den romantischen Look, und warum dieser so vielen Frauen gefällt.

Michaela Zenhäusern, Sie frisieren regelmässig bei internationalen Modeshows. Was kommt haartechnisch im neuen Jahr auf uns zu?

900_emma_stone_vogue_cover

Kurz, kürzer, Pixie: Schauspielerin Emma Stone auf dem Titel der US-«Vogue».

Ein grosser Trend ist «Romantic Hair» bei langem und halblangem Haar. Das sind lange, weiche Wellen oder lässige Dutts. Das Ganze sollte nicht zu streng frisiert sein, etwas «undone», also unordentlich, wie man es bei den Schauen zum Beispiel bei Gucci gesehen hat. Einzelne, herausgezupfte Strähnen geben einen lässigen Look. Ebenfalls ein grosser Trend sind Flechtfrisuren in allen Varianten und Mittelscheitel mit tiefen Knoten. Haarschmuck, Bänder, Blumen und andere Accessoires wird man ebenfalls häufiger sehen. Im Gegensatz zum romantischen Trend steht der puristische Look: Sehr gerades Haar mit klarem Schnitt. Ganz neu wird man Wasserwellen sehen, dies im Stile der 1920er-Jahre: Glänzendes, eng am Kopf anliegendes Haar, das in fliessenden Bewegungen der Schläfe entlang eine neue Kontur schafft. Und natürlich ist da noch der Pixie, der Kurzhaarschnitt, den die Schauspielerin Emma Stone auf der aktuellen Ausgabe der US-«Vogue» trägt.

Romantische, natürliche Frisuren sind also zunehmend gefragt. Vor ein paar Jahren konnte das Haar nicht gerade genug sein – jede zweite Frau hat ihre Haare geglättet. Wie erklären Sie sich diese Trends?
Dank Instagram und Co. verbreiten sich Trends immer schneller. Das ist nicht nur in der Mode, sondern auch bei den Haaren so. Viele Frauen orientieren sich auch an den Frisuren weiblicher Stars, und verlangen dann im Salon den gleichen Schnitt oder die gleiche Farbe. Was den Trend zur Romantik betrifft: Es ist keine neue Erkenntnis, dass in schwierigen Zeiten ein gewisser Retro-Trend aktuell wird.

Welche Haarfarben liegen im Trend?

trendfrisuren-2016-neu-600x320-320032

Hauptsache natürlich: Pferdeschwanz einmal anders. (Foto: Goldwell)

Letztes Jahr sah man viel Ombré. Dunkel am Ansatz und hell in den Spitzen. Dieser Trend ist endgültig vorbei. Ein Haarfarbentrend für 2017 basiert auf dem aktuell beliebten Balayage-Thema, und nennt sich «Root Blurring». Es geht darum, dass die Übergänge zu den Highlights in den Haarlängen noch natürlicher verlaufen und bis zu den Haarwurzeln verblendet werden. Auch ein Contouring gehört zu den modernen Trendfarben. Mit einer Konturenbalayage schafft man Licht und Schatten ums Gesicht, um mehr Stahlkraft zu erreichen. Bei den Trendfarben ist von verschiedenen wunderschönen Blondtönen über Cognac, schimmernder Bronze bis hin zu den verschiedensten Brauntönen alles dabei.

Cognacfarbene Balayage in langem Haar: Natürlich und verspielt. (Foto: Therighthairstyles.com)

Vor ein paar Jahren waren Keratin-Treatments gefragt. Sie wurden aber wegen gefährlicher Inhaltsstoffe verboten. Gibt es eine natürliche Version für diese Behandlung?
Ja, es gibt eine natürliche Variante. Jetzt aber mit zertifiziert organischen Inhaltsstoffen. Aminosäuren aus Acaibeeren, Organöl, Aloeveraextrakte und vieles mehr werden aufs Haar aufgetragen und tief ins Haar eingeschleust. Dickes, struppiges Haar wird gebändigt, Frizz reduziert, Locken werden wunderschön definiert. Die Stylingzeit wird deutlich verkürzt. Das Haar fühlt sich nach diesem Salon-Treatment seidig weich und elastisch an und leuchtet in strahlendem Glanz.

Wie kann man den eigenen Lieblingshaarschnitt mit wenig Aufwand modernisieren?
Pony ist immer eine gute Idee, eine Frisur zu verjüngen. Und er ist auch total im Trend. Auf dem Laufsteg haben wir ihn zum Beispiel bei Isabel Marant gesehen. Ein Pony wirkt keck und kaschiert allfällige Fältchen, falls das seine Trägerin wünscht. Ein asymmetrischer Pony kann, je nach Frisur, das Gesicht schmaler wirken lassen. Längentechnisch ist alles erlaubt. Gestuft, schräg, überlang oder ganz kurz geschnitten. Der Coiffeur hilft bei der Frage, welcher Schnitt am besten zum Gesicht passt.

Prominente Frauen setzen vermehrt Frisurentrends.

7c6b41f76e41a28f3bd07324f83bf837

Der Trendschnitt 2017: Ein langer Pixie macht auch eine Kurzhaarfrisur weiblich. (Foto: Pinterest)

Der Long Bob von Alexa Chung, Naomi Watts oder Keira Knightley wird bei den Kundinnen oft verlangt. Er ist ein echter Alleskönner und erlaubt viele Frisurenvarianten. Ein echtes Frisurenchamäleon mit Stil ist für mich die Schauspielerin Jennifer Lawrence. Sie hat in den letzten Jahren so viele verschiedene Frisuren getragen: einen Pixie in vielen Varianten, Extensions, einen Bob. Momentan trägt sie einen mittellangen, gewellten Romantic Bob, der ihr sehr gut steht, und sie sehr weiblich wirken lässt. Wer kurzes Haar liebt, der könnte sich an den aktuellen Pixie Cuts von Fürstin Charlene oder Michelle Williams orientieren. Trotz der Kürze wirkt er wegen seinen Schnitts sehr weiblich.

Gibt es eigentlich einen Haarschnitt, der zu allen Gesichtern passt?
Halblanges, leicht gewelltes Haar schmeichelt jeder Frau. Es ist auch variantenreich. Man kann es offen tragen und in seiner natürlichen Bewegung, gestreckt oder zu einem Knoten geschlungen.

Welches wird der beliebteste Haarschnitt 2017?
Vom Schnitt her würde ich sagen der Pixie in allen Längen und Varianten: Er kann pur oder gestylt getragen werden und ist ausserordentlich variantenreich.

szena-team-portraits-3

Hairstylistin Michaela Zenhäusern, Inhaberin von Coiffeur Szena, Zürich.

11 Kommentare zu «Das sind die Trendfrisuren 2017»

  • Stepi sagt:

    Für den perfekten Haarschnitt, der garantiert „sitzt“ und ohne stundenlanges Styling auskommt, optimal zur Trägerin und deren Haar passt, empfehle ich allen einen Besuch bei einem Coiffeur, welcher nach der Methode „bewusstes Haareschneiden“ von Martin Burri arbeitet.

  • Henriette12 sagt:

    Wie toll! Dafür braucht man aber sicherlich eine Coiffeur Ausbildung?

  • ruf sagt:

    Habe eine solche Haarkünstlerin gefunden. Sie ist sehr teuer, aber es lohnt sich, denn ich muss weniger oft zum Coiffeur.

  • Marcel sagt:

    Und wo sind die Herrenfrisuren? Das selbe wie letztes Jahr… im Gesicht lang und ungepflegt. Auf dem Kopf kahl!

    • Alois Herger sagt:

      Der „Long Bob“ sieht sicher schön aus. Aber die trendigste Frisur haben Sie vergessen: Den „K Bob“. Seit dem vor ca. zwei Monaten beendeten Drama „Descendants of the Sun“ ist der K Bob der Militär-Aerztin (Kim Ji-Won) in ganz Asien total gefragt! Sieht superhübsch aus. (Können Sie googeln). Würde auch einer Schweizerin sehr gut stehen.

      @marcel: Herrenfrisuren: Eine Seitenscheitel natürlich. Muss halt einen Herrencoiffeur suchen, der es noch kann.

  • Elisabeth sagt:

    Der ‚undone‘-Trend sieht nur bei Models gut aus. Der Stil verlangt nach perfektem Make-Up und viel subtilem Styling. Bei einer Normalsterblichen sieht ein Dutt mit herausgezupften Strähnchen schlicht und einfach so aus, als hätte sie es am morgen etwas eilig gehabt oder sie wüsste nicht mit Bürste und Kamm umzugehen.

  • edith schmidt sagt:

    kurzhaarfrisur mit pixie ! das wäre meine ,, wunschfrisur,, aber ich weiss aus früheren zeiten dass mir kurze haare nicht ,, bekommen,,! weil ich keine geduld zum stylen habe, weil meine haare knallhart total genial gerade sind und weil ich keinen kopf dafür habe… manchmal ist es einfach gut realistisch, selbstkritisch und unerbittlich sich der frisur zu stellen die einen ,, trägt,, die, welche der persönlichkeit entgegenkommt und auch den täglichen persönlichen abläufen und der lebenssituation gerecht wird….. träumen darf man ja und sich freuen an frauen mit kurzhaarfrisuren, denen das einfach absolut fenomenal steht… danke für die schönen fotos! edith

  • Niedermann sagt:

    Mit Frisuren vorstellen ist es nicht getan. Es braucht einen fähigen Coiffeur, Coiffeuse, welche eine rassige Kurzhaarfrisur schneiden kann. Sehr schwierig zu finden!

    • Britta sagt:

      Liebe Herr/ Frau Niedermann, da haben Sie vollkommen Recht!! Haare schneiden, ist wie eine Skulptur formen- Kunst!

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.