Ran an die Hanteln!

Gerade wenn Sie Armübungen machen wollen, gehen Ihnen nach ein paar Übungen mit Ihrem eigenen Körpergewicht die Ideen aus. Deshalb habe ich für Sie heute ein Video mit Hanteln gemacht. Falls Sie keine zu Hause haben, können Sie auch Wasserflaschen benutzen. Und wenn Sie diese mit Sand füllen, werden sie noch schwerer und das Training anstrengender!

Achten Sie darauf, dass Sie in der Ausgangsposition die Knie nicht ganz durchstrecken, Ihre Bauch- und Pomuskeln angespannt und der Rücken gerade ist.

5 Kommentare zu «Ran an die Hanteln!»

  • Daniel H. sagt:

    Sieht soweit schon sehr gut ans 🙂 Aber ich würde mir auch noch eine Hantelbank dazu besorgen. Damit hat man dann schon deutlich mehr Möglichkeiten an Übungen die man mit Freihanteln absolvieren kann. So bringt man einfach noch mehr Abwechslung in das Training und das kann natürlich nie schaden 😉
    Eine gute Übersicht, worauf man achten sollte bevor man sich eine Flachbank kauft, gibt es hier: http://www.hantelbank-kaufen.org/die-flachbank-worauf-kommt-es-an/
    Damit kann man dann eigentlich auch nichts verkehrt machen.

  • Stefan Backmann sagt:

    Ich trainiere sehr gerne mit meiner neuen Hantelbank, seit ich die gekauft habe, macht das Training definitiv mehr Spass als vorher. Habe bisher ja auch nur mit einer einfach Hantelbank trainiert, nun habe ich eine Profi Hantelbank gekauft und es hat sich gelohnt. Die Hantelbank fand ich auf der Seite http://www.hantelbank-check.com/ und dort wurde ich auch umfassend darüber informiert, was für mich Sinn macht und was eher nicht 🙂

  • Luisa sagt:

    Mit eigenen Hanteln zu arbeiten ist wirklich sinnvoll. Dazu kann ich aber noch sagen, dass auch eine Hantelbank nicht schaden kann, wenn man den benötigten Platz zu verfügung hat. Auf http://www.muskelaufbau-lexikon.de/hantelbank-test/ findet man echt gute Hantelbänke zu einem erschwinglichem Preis

  • Werni Furlmayer sagt:

    Ohne Geräte gehts am Besten und überall. Empfehle die Übungen von Mark Lauren, z.B. Buch oder youtube.
    Eigengewichtsübungen kann man einfach variieren so dass diese leichter sind.

  • Karin sagt:

    Wow, toll. Danke. Ich arbeite gerne mit Hanteln, wenn ich mal keine Zeit habe für ausgedehnten Sport. Gibt es gute Uebungen für Rücken, Nacken und Bauch?

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.