Das schönste Mädchen von nebenan
Es gibt weibliche Stars, die vor allem Frauen toll finden, weil sie nicht dem typischen Schönheitsideal entsprechen, dafür einen guten Humor, Ausstrahlung und ein spezielles Charisma haben. Frauen, die wir gerne zur Freundin hätten, weil sie so authentisch und cool wirken. Die Schauspielerinnen Sarah Jessica Parker oder Toni Collette gehören dazu. Oder Jennifer Aniston. Das finden jedenfalls meine Freundinnen und ich. Wenn ich ihren Namen gegenüber meinem Mann erwähne, verzieht er das Gesicht. Er bezeichnet die US-Schauspielerin als «Schluck Wasser». Und Sarah Jessica Parker vergleicht er gerne mit einem Pferd.
Umgekehrt schwärmen Männer von Frauen, bei welchen wir das umgekehrt nur schwer nachvollziehen können. «Was findet er an der?», fragen wir uns, wenn er sich beispielsweise wegen Scarlett Johansson fast nicht mehr einkriegt, wir uns hingegen über deren «Duckface» und ihre ständigen Pseudo-Sexy-Posen nerven. Eine offen zur Schau dick aufgetragene Erotik scheint also zu gefallen. Nicht allen. Aber vielen.
Und dann gibt es Stars, die sowohl Frauen wie auch Männer toll finden. Die wandelbare Cate Blanchett, die natürliche Jennifer Lawrence, oder Cameron Diaz mit ihrem schrägen Humor gehören dazu. Bei Letzterer treffen sich die Geschmäcker, da sie ein sexy und unkompliziertes Image hat. Eine Freundin zum Pferdestehlen.
Eine junge Frau, die die besten Chancen hat, sowohl Frauen wie auch Männer zu bezaubern, ist das amerikanische Model Taylor Hill, das wohl zurzeit «schönste Mädchen von nebenan». So wurde sie jedenfalls von der US-«Vogue» bezeichnet. Mit ihrem speziellen Look, den üppigen Haaren und Augenbrauen, den vollen Lippen und den kornblumenblauen Augen gilt sie als neuer Star in der Branche.

Das offizielle Begrüssungsfoto: Die neue Markenbotschafterin Taylor Hill. (Foto: lancomeofficial/instagram.)
Die 20-Jährige wurde bereits als 14-Jährige auf einer Pferderanch in Colorado von einem Scout entdeckt, und ist seit kurzem die neuste Markenbotschafterin von Lancôme. Sie reiht sich so in den illustren Kreis der Schauspielerinnen Lupita Nyong’o, Lily Collins und Julia Roberts ein. Die neue Rolle als Botschafterin ist für Taylor Hill ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere als Model. Erst im vergangenen Jahr wurde sie zum offiziellen Engel von Victoria’s Secret ernannt, zudem modelt sie für Labels wie Versace, Chanel und Fendi.
Hill ist sportlich und gilt als freundlich, unkompliziert und allürenfrei, alles Eigenschaften, die sowohl Frauen wie auch Männer schätzen. Was ihre Schönheitspflege betrifft, so sei diese ebenfalls easy. Arbeitet sie nicht, so setze sie auf den «Weniger-ist-mehr-Look», wie ihn die Französinnen pflegen: «Die französischen Schauspielerinnen sehen immer so clean und frisch aus und haben einen natürlichen Glow», sagte sie zur «Vogue».

Ausnahmeerscheinung: Taylor Hill (Foto: Taylor Hill/Instagram)
Ob Hill eines unter vielen Models bleiben oder zu einer Ausnahmeerscheinung wird, werden wir sehen. Ich tippe auf Letzteres. Weil sie eben eine ist, die sowohl Frauen wie auch Männer anspricht.
39 Kommentare zu «Das schönste Mädchen von nebenan»
„Echte Augenbrauen, das macht mir Lust auf Sex!“ klasse olaf! nebst adam sind sie mein heutiger aufsteller.
letzthin hatte ich einen albtraum. in meiner hormonellen abänderung habe ich über nacht ausgeprägte haarbüschel jeweils auf den hüften entwickelt. jimmy hendrix‘ haarpracht erschien daneben kahl. der albtraum war so real, dass ich eine weile brauchte, um mich zu vergewissern, dass es nur ein traum war o_O
…oh wie mir diese verdammte zupferei und enthaarerei auf die eierstöcke geht.
ich hab nach gefühlten hundert jahren die schnauze gestrichen voll. hört das mal auf?????
mehr olafs bitte.
Adam, ich liebe Sie 🙂
Ihre Kommentare sind schlichtwegs umwerfend und verschönern meinen Tag.
Was habe ich jetzt wieder angestellt?
Mir ein Lächeln geschenkt.
Was bleibt eigentlich von diesen sogenannt „schönen Frauen“ in 50 Jahren? Ich mag es wen Menschen prägendere Wirkung haben als ein verblichenes Bild, das vor lauter Photoshop noch nie der Wirklichkeit entsprochen hat.
ojeh, ich kann dieses „das ist chon, so must du sein“ gelaber nicht mehr hören! was sind diese frauen? nicht mehr als ein bild oder ein film…. ich bin dieses WE der schönsten frau, die ich je gesehen hab beim wander begegnet. sie trug ne dunkelgrüne männer-schirmmütze und n kariertes hemd. auf dem rücken nen alten retro-rucksack mit werkzeug zum strahlen (suchen von kristallen). sie war vielleicht um die 40. blondes gelocktes haar das unter der mütze hervorquoll, ungeschminkt. alleine, langsam, völlig in sich gekehrt aber zufrieden mit sich und der welt, den moment geniessend, wanderte sie langsam den steilen bergpfad hoch um in ihm nach seinen verborgenen schätzen zu suchen. Ich hab nie ne schönere gesehen!….
menschen können sich besser mit durchschnittlichkeit identifizieren – da die allermeisten durchschnittlich sind. und schönheit ist in der regel für durchschnitsmenschen unerreichbar.
nun, es gibt keine definition für schönheit; aber ein zitat, das es mmn auf den punkt bringt:
„die schönheit ist lediglich verheissung von glück“ stendhal
und glück ist nicht etwas beeinflussbares, es kommt und geht – hat etwas launenhaftes 😉 so wie die natur launenhaft ist.
ach, es hat einfach zu wenig zeichen…
wunderschöner tag allerseits (als biederer durchschnittsmensch erledige ich heute durchschnittliche arbeit; küchenschränke putzen. nein, das ist nicht sexy!)
Es gibt eine Schönheit, die wirkt auf Fotos. Und dann gibt es eben die andere Schönheit – die Reale -, die kommt beim Putzen, beim Lachen oder wenn jemand konzentriert ist zum Vorschein.
(mache gerade eine kaffeepause mit zigi.)
vermute ganz stark adam, dass sharlize theron auch beim putzen (insofern sie das noch selber macht) schön dabei aussieht, inkl. ungeschminkt. aber unter uns (im blog); wird schönheit nicht auch ganz einfach so lange propagiert, bis man es glaubt? bestes beispiel: mona lisa. ich habe mal über sie folgendes gesagt, nachdem ein für mich unverständlicher schwärmerischer schwall eines kunsthistorikers über besagtes sujet: „…da grinst uns im doppelten sinne durchschnittlichkeit entgegen – würde sie heute über die strasse gehen, würde sich niemand nach ihr umdrehen; und das vermutlich schon damals…“ der kunsthistoriker war entsetzt und ich amüsiert 🙂
wenn ich konzentriert bin, machen mich alle auf meinen „suure stei“ aufmerksam o_O
Liebe Marie, Kaffee um diese Uhrzeit noch? Jetzt ist doch Champagner in Strömen an der Reihe!
Früher wurde ja nur der Adel portraitiert, und dieser hätte mal lieber die Finger von Verwandten gelassen. Das waren in der Regel alles Mondgesichter.
champagner nur auserwählten (kriege von einigen kopfschmerzen) und das im entsprechenden outfit. könnte es mal beim putzen versuchen, aber ich glaube es würde zu einer grotesken selbstironischen inszenierung verkommen. 🙂
…kaffee ist mein benzin, ohne funktioniere ich nicht. und es ist mir egal, ob es ungesund ist, schliesslich bin ich raucherin und dem genuss alles andere als abgeneigt. ohne bliebe ich durchschnitt, mit anderen worten: mit dem verzicht darauf würde ich nicht schön(er) werden; grüntee funktioniert in keinster weise.
es ist mir immer ein vergnügen mit ihnen zu „kommunizieren“ adam-the-ladies-man.
herzliche grüsse aus bern
Mich stört der Titel des Beitrags. Es geht ja um eine junge Frau, nicht um ein Kind. Diese amerikanische Gewohnheit, erwachsene Menschen Buben oder Mädchen zu nennen, sollte man meiner Meinung nach nicht einreissen lassen.
Sarah Jessica Parker, Toni Collette und Jennifer Aniston, oder Cameron Diaz? Schöne Frauen? Echt jetzt? Brrr, da läuft es mir kalt den Rücken runter. Absolutes Gruselkabinett.
Eine Charlize Theron oder eine Ana Ivanovic sind schöne Frauen, und die bleiben auch schön, wenn sie zu sprechen beginnen.
Du bist wohl ein toller Hecht!
Gibt es ein Foto von Dir??
Kostet aber.
Gruselkabinett? Das ist ein bisschen hart. Aber stimmt schon, die von Ihnen genannten Stars sind die typischen „Girls“ von nebenan, die bei Frauen wenig Konkurrenzdenken aufkommen lassen. Zu Taylor Hill passt der Begriff aber meiner Meinung nach nicht. Sie ist ja wohl wirklich bildschön. Auch als echte, ein bisschen unkonventionelle Beauty empfand ich die junge Nastassia Kinski (aber mir erschien sogar ihr böser Vater heiss) …
Nastassia Kinski spielte in ihrer eigenen Liga, das stimmt. Und es stimmt auch, dass Frauen andere Frauen schön finden, wenn sie eher an Quartier-„Schönheiten“ erinnern mit denen man im Brocki Kommoden anschauen kann.
Aber ich möchte eine Aniston oder Parker sehen, wenn diese kahlrasiert sind, schwarze Farbe im Gesicht haben und ihnen ein Unterarm fehlt (Mad Max).
Ausserdem kann ich das weinerliche Wesen dieser ewig jammernden Aniston nicht ausstehen
Lustig, für mich ist oft auch das „Kahlgeschoren-Bild“ der Lackmustest für echte Schönheit.
Was ich aber immer wieder seltsam finde, sind Aussagen wie „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“. Gibt es wirklich keinen sogenannten „guten Geschmack“? Gilt also ein Rolf-Knie-Gemälde gleich viel wie ein Picasso? Und ist demnach Jennifer Aniston ebenso schön wie Angelina Jolie? Hmm.
adam gretener, wir wollen Dich jetzt aber nicht sehen. Noch ein Gruselkabinett wäre zuviel. Versteck Deinen Humor und bleib in der Höhle!
Bravo, Adam. Und nicht zu vergessen: Grace Kelly….. Ich möchte auch mal gerne ein Foto von Taylor Hill sehen, auf der man die junge Dame selber sieht, nicht bloss die Schminke.
Da gibt es ganz viele davon. Taylor schminkt sich privat ja kaum. Bei ihrer Schönheit kann nun niemand wirklich ein Gegenargument bringen. Endlich wird etwas Schönes mal schön gelassen.
„Pseudo-Sexy-Posen“ bei Scarlett Johansson? Ist da jemand neidisch? Nein, Scarletts Posen sind sehr sexy, mit ihren Kurven. Wie sollen denn heterosexuelle Frauen beurteilen können, was an anderen Frauen sexy auf heterosexuelle Männer wirkt?
Das Einzige, was aus psychologischer Sicht die Sexyness von Scarlett deutlich reduziert hat, ist dass sie nun Mutter ist. Mütter wirken auf die meisten Männer unsexy, selbst wenn sie immer noch gut aussehen.
Weshalb sind Mütter nicht sexy? Ich kenne da welche die würden auch Sie nervös machen.
Es gibt gewisse – einige – Frauen, die sehen sich selbst dann nicht mehr als Frau, sondern nur noch als Mutter. Darum.
Frau aeschbacher für Taylor Hill gibt’s eine Doppelgängerin : googelt sie Shlomit malka!!
PS:
Ich frage mich auch- woher kommen solch verallgemeinernden Aussagen eigentlich immer – „Frauen wollen“ etc.
Und ich möchte trotzdem nicht mit Sarah Jessica Parker befreundet sein, obwohl sie wie ein Pferd aussieht.
Sie ist sicher eine schöne Frau, doch um Himmels Willen, das wars dann auch schon.
Spektakulär fände ich persönlich, wäre sie schön und hätte irgendetwas spannendes an sich oder würde etwas spannendes tun, außer bloße sogenannte Markenbotschafterin einer ziemlich langweiligen Marke zu sein.
Freundlich im Wesen haut mich zudem jetzt noch nicht um; warum ist das bei schönen Menschen immer so hervorzuheben?
Erwartet man im Gegenzug von den nicht so hübschen die Nettigkeit, weil diese das einzige wäre, was ihnen übrigbliebe, doch noch positiv aufzufallen?
Ein so langer Artikel über eine von 100.000 unwichtigen Personen aus der Modewelt kann fast nur daran liegen, dass es gerade nichts interessanteres zu berichten gab.
„Die Schauspielerinnen Sarah Jessica Parker oder Toni Collette gehören dazu. Oder Jennifer Aniston“
Meine Liebe, ich kann Ihrem Mann gut verstehen!
Wer um Himmels Willen sollte sich solche Freundinnen wünschen?
Die Wahrheit ist
Attraktivität bei Frauen: 90% Aussehen und Jugend, 10% Charakter (freundlich und feminin)
Attraktivität bei Männern: 90% Charakter (stark und männlich), 10% anderes
Beides ist ungerecht.
Beides ist nicht veränderbar, da biologisch programmiert.
Wir können das Programm nicht ändern, aber wir können uns sehr wohl gegen das evolutionsbiologische Diktat zur Wehr setzen, wenn wir wirklich wollen. Askese in jeder Form ist ein gutes Beispiel dafür.
Wir können uns auch etwas respektvoller gegenüber Frauen verhalten und würdigen, dass sie Kinder auf die Welt bringen, tolle Mamis sind, uns unterstützen, unsere Familien schätzen, zuhören.
@Reich: Oje, sind Sie einer dieser Biofreaks? Was Sie sagen, klingt zwar logisch nach heutigen Massstäben, ist aber nicht richtig. Sonst wären wir als Spezies ausgestorben, noch bevor wir den afrikanischen Kontinent verlassen hätten.
Interessant, dass Herr Aeschbach sich bei dich aufgetragenen Sexposen und Duckface nicht mehr einkriegt und nomal Aussehende als Pferd oder Schluck Wasser bezeichnet. 😉
Wäre interessant, wie Frau Aeschbach sich gibt….
Es ist krank Menschen nur auf das äussere zu reduzieren. Warum stellt Frau Aeschbach nicht Frauen oder Menschen vor, die Naturwissenschaftlerinnen sind, oder etwas für die Menscheit getan haben. Der wandelnde Kleiderbügel hat schon längst ausgedient. Schöne Menschen sollen die Produkte verkaufen, die sie repräsentieren, und wir werden zum Kaufen animiert.
Warum hinkt Frau Aeschbach bloss immer wieder diesem Prinzessinnen-Frauenbild nach. Unverständlich! Ja es gibt schöne Frauen wie Männer. Das ist nun mal so. Es sind allerdings die Gene bzw. OPs, mehr dann auch wieder nicht.
Lieber Oliver, wenn Sie diesen Blog regelmässig verfolgen, stellen Sie fest, dass es hier nicht nur um Schönheit geht, sondern um viele Themen rund um Gesundheit, Psychologie, Ernährung, etc. Und um Menschen, die auf diesem Gebiet schon viel geleistet haben. Warum stört es Sie so, wenn wir eine junge Frau vorstellen, die neben ihrer Schönheit auch mit vielen anderen positiven Eigenschaften punktet? Das Bedürfnis nach Schönheit und Harmonie ist in unserer Gesellschaft seit jeher gross, vor allem in einer Zeit, in der das Schwere überwiegt. Schönheit mit Oberflächlichkeit gleichzusetzen, ist ziemlich kurz gedacht. Und Ihre Annahme, ich hätte ein Prinzessinnen-Denken, ebenfalls. Wenn, dann wäre ich lieber eine Königin;-) Nichts für ungut, und einen schönen Sonntag!
„Warum stört es Sie so, wenn wir eine junge Frau vorstellen, die neben ihrer Schönheit auch mit vielen anderen positiven Eigenschaften punktet?“
Rein aus Neugier, welche wären denn diese genannten Eigenschaften, mit denen Hill sich offenbar so sehr von anderen Frauen abhebt, Fr. Aeschbach? Weil sie sportlich ist und angeblich (gemäss PR) als freundlich, unkompliziert und allürenfrei gilt?
Nebenbei, mit Blanchett und Diaz liegen Sie sehr daneben, zumindest was die Männerwelt anbelangt. Lawrence sieht nett aus und ist (im Ggs. zu Johansson) auch eine gute Schauspielerin, was in der Kombination Männern durchaus gefällt. Dass sie sich zuverlässig (und natürlich ganz ohne Kalkül) lächerlich zu machen pflegt und ihr Herz auf der Zunge trägt, scheint sie auch für Frauen sympathisch zu machen.
Sie ist das beste Beispiel wie schön echte Augenbrauen bei Frauen aussehen!
Noch Photoshop weglassen, den Malkasten nicht überstrapazieren und wir kommen der natürlichen Schönheit wieder näher, ach wäre das schön. Dann könnte man vielleicht auch wieder von einer ehrlichen Haut sprechen!
Nö, sorry, aber ungepflegte buschige Augenbrauen sind bei hübschen Frauen eine Faust aufs (übers) Auge. Genauso störend wie das Gegenteil mit Bleistiftstrichen über die rasierte Stirn gemalt. Oder lange schwarze Borsten, die bei Männern aus den Nasenlöchern oder Ohrmuscheln ragen. Es gibt nur wenige Frauen, wo das gut aussieht und passt. Und es lässt in meinen Augen jeweils Rückschlüsse auf Zustand und Pflege des übrigen Körpers schliessen. Aber wie alles betreffend Styling ist es natürlich Geschmackssache. Und abhängig von Trends. Da sorgen die Frauen zum Glück selber dafür, dass sich das immer wieder ändert.
Ja genau, wer natürlich ist, ist unhygienisch… woher kommt dieser Wahn? Von der Schönheitsindustrie – und Männer wie Sie fördern noch diese kranke Zerstörung des Körpers. Echte Augenbrauen, das macht mir Lust auf Sex!