Intensivtraining für die Bikinifigur


Mit diesen vier Übungen werden Sie fit für den Strand. (Realisation: Erkan Balkan, Doris Hofer)

Vielleicht haben Sie die Sommerferien schon gebucht. Ich habe Ihnen ein Video mit vier Übungen vorbereitet, die Sie richtig ins Schwitzen bringen werden. Das Training ist nach der HIIT-Methode aufgebaut, bei der kurze, hoch intensive Belastungsphasen sich mit kurzen Erholungsphasen abwechseln. Diese Art von Training kurbelt Ihren Stoffwechsel an und fördert Ihr Leistungsvermögen bezüglich Ausdauer- und Kraftfähigkeit.

Ich empfehle Ihnen, die erste Übung möglichst schnell während 30 bis 60 Sekunden auszuführen, sodass Sie wirklich ins Schwitzen kommen. Dann wechseln Sie zu der zweiten Übung, bei der Sie sich erholen können, während Sie aber gleichzeitig Ihre Muskeln trainieren. Das Ganze wiederholt sich dann mit der dritten und vierten Übung. Sie können dieses intensive Intervalltraining während 15 bis 30 Minuten zwei- bis dreimal pro Woche machen.

Während bei einem regulären Ausdauertraining der Stoffwechsel schnell wieder in den Normalzustand zurückkehrt, verbrennt unser Körper nach einem HIIT-Training sogar mehrere Stunden später noch weiter Energie. Das wird auch als Nachbrenneffekt bezeichnet.

Viel Spass mit den Übungen und später in den Ferien!

6 Kommentare zu «Intensivtraining für die Bikinifigur»

  • Peter sagt:

    Tolle Figur für eine zweifache Mutter. Aber wegen dem aufgesetzten Getue und permanenten Gegrinse kann ich das kaum ernst nehmen. Alles zu amerikanisch und oberflächlich.

  • Don Max sagt:

    Wunderbar, endlich haben Eure Videos eine anständige Grösse! Freude herrscht 😀

  • Beatrice sagt:

    Mach das Lia!

    Aber ich trainiere trotzdem. Weil es mir gut tut und ich meine Dehnungsstreifen besser mag wenn alles drum straff und knackig ist als wenns wabbelt. Und zwar mag ICH mich besser so und das training tut unheimlich gut. Ich mache es weder für die neidisch blickende Tüechlinachbarin noch für meinen Mann. Ich mache es für mich und meine Gesundheit.

    Einfach mal ausprobieren 🙂

    In diesem Sinne:

    HOW TO HAVE A BEACH-BODY:
    have a body and go to the beach!!!

  • Lia sagt:

    dies impliziert, dass nur an den Strand darf, wer eine durchtrainierte Figur aufweist. Bitte, liebe Leute: foutiert euch um solche Personen (und Zeitungen), die meinen, euch sagen zu dürfen, wie ihr auszusehen habt, um irgendwo hin zu dürfen. Ich werde mit mit Cellulite, Dehnungsstreifen und Schwabbelbauch an den Strand hauen und mein Leben geniessen. Cheers!

    • Christoph Bögli sagt:

      Ich stimme zu, dass man so etwas nicht wegen einer „Strandfigur“ machen sollte: Intensivkuren für ein paar Tage am Strand sind in jeder Hinsicht sinnlos. Es gäbe aber durchaus grundsätzliche Gründe, da an sich zu arbeiten, auch optische, aber vor allem gesundheitliche. Ein „Schwabbelbauch“ ist in jeder Hinsicht nichts worauf man stolz sein sollte. Am Strand kommt höchstens noch das Problem hinzu, dass man dann die ganzen Fettberge erst recht in jedem Detail sehen muss..

    • Felix Stern sagt:

      Wie bitte soll das impliziert werden? In dem ganzen Artikel wird nirgends über einen Strand gesprochen. Es wird lediglich erwähnt, dass der Sommer bald da ist (und das ist falsch: der Sommer ist da) und das einige vielleicht noch nicht in der Verfassung sind, in der sie gerne sein möchten. Die Motivation geht also nur davon aus, was Leute vielleicht gerne möchten. Es hat aber nichts damit zu tun, wer an den Strand oder sonst wo hingehen darf…

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.