11 Tipps für eine schöne Haut über Nacht

Ihren Porzellanteint pflegt die Schauspielerin Emma Stone mit Argan-Öl. (Foto: Getty)
Fahler Teint, Müdigkeitsfältchen, Augenschatten? Der Winter ist nicht dafür bekannt, dass er uns schöner macht. Allerdings sind die Nächte zum Glück noch lang – so bleibt genügend Zeit für einen ausgiebigen Schönheitsschlaf und konsequente Pflege.
1. Abschminken muss sein
Auch wenn ich todmüde bin: Eine gründliche Gesichtsreinigung muss sein. Schweiss und Make-up-Reste verursachen Pickel und andere Hautunreinheiten. Verbleibende Feinstaubpartikel können in die Poren eindringen und dort freie Radikale bilden. Die Folge: Der Abbau von Kollagen, einem wichtigen Strukturprotein des Bindegewebes. So kann die Haut an Elastizität und Spannkraft verlieren.
2. Regelmässiges Peelen
Wenn meine Haut trocken und schuppig ist, kann sie ein Peeling, ein bis zweimal pro Woche angewendet, von abgestorbenen Hautzellen befreien. Am besten ein feinkörniges Produkt verwenden und mit sanften, kreisenden Bewegungen nur leichten Druck ausüben. Manchmal benutze ich ein einfaches Peeling aus Honig vermischt mit Zucker. Die Haut wirkt danach feiner und glatter, und die Nachtpflege kann besser wirken.
3. Viel Feuchtigkeit
In der Nacht ist die Zellteilungsrate achtmal höher als am Tag, das heisst, dass der Regenerationsprozess auf Hochtouren läuft. An morgendlichen leichten Schwellungen kann man beispielsweise erkennen, wie der Abtransport von Lymphflüssigkeit nachts funktioniert hat. Eine reichhaltige Pflege kann nachts am besten wirken. Vor allem in den Wintermonaten sollte sie üppiger ausfallen als in der warmen Zeit. Anti-Aging-Produkte mit Retinol sollte man immer in der Nacht anwenden, da man mit ihnen nicht in die Sonne darf. Bei trockener Haut wird eine zusätzliche Feuchtigkeitscreme, zum Beispiel mit Urea-Wirkstoffen, die die Haut unterstützt, Feuchtigkeit zu binden, empfohlen. Bei Unreinheiten am besten ein spezielles antibakterielles Produkt verwenden. Nachtcremes mit Wirkstoffkomplexen aus Aminosäuren, Ginkgo oder Weizenproteinen helfen zusätzlich, Lymphflüssigkeit abzutransportieren.
4. Sanftes Massieren
Um schöne Haut zu bekommen, ist es sinnvoll, das Gesicht öfter sanft durchzukneten. Nach dem Abschminken das Gesicht mit einer reichhaltigen Creme etwa drei Minuten lang in kleinen Kreisen mit den Fingern massieren. Anschliessend die überschüssige Creme mit einem Papiertuch abnehmen. Jetzt ist die Haut gut durchblutet und sieht praller aus.
5. Gut geölt
Das Argan Oil von Josie Maran ist das Produkt, das ich als Letztes am Abend benutzte. Ich habe es bei meiner letzten USA-Reise entdeckt. Es riecht nicht nur toll nach Nüssen, sondern gibt meiner Haut auch einen schönen Glow, ohne dass ich wie eine Speckschwarte aussehe. Mit meiner Leidenschaft bin ich nicht allein. Die Schauspielerin Emma Stone schwärmt ebenfalls für dieses Öl, das perfekt für ihre empfindliche Haut ist.
6. Nichts übertreiben
Für Reinigung und Pflege sensibler Haut gilt: Je unspektakulärer die Pflege, desto besser. Denn je weniger Inhaltsstoffe, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass die Haut gereizt reagiert. Besonders zu empfehlen sind Produkte, die Thermalwasser enthalten, wie zum Beispiel von Avène, einer französischen Marke, die spezielle Produkte für empfindliche Haut hat.
7. Wirksamer Entzug
Auch wenn viele Studien mittlerweile besagen, dass Koffein dem Körper kein Wasser entzieht, so wirkt es dennoch stark säurebildend – und ein übersäuertes Verdauungssystem wirkt sich auch auf unsere Haut aus. Wer einen Radikalentzug nicht schafft, sollte zumindest auf einen geringen Koffeinkonsum achten.
8. Guter Schlaf
Die Haut braucht Schlaf, damit sie sich regenerieren kann. Ein Faktor, der den Schlaf negativ beeinflussen kann, ist das Smartphone oder der Computer. Wer im Bett noch kurz seine Mails oder Facebook checkt, schaut in blaues Licht. Dieses hemmt die Produktion des Schlafhormons Melatonin, und das Einschlafen wird schwieriger.
9. Optimale Luftfeuchtigkeit
Im Winter ist die Raumluft vielfach zu trocken. Das Heizen entzieht der Luft zusätzlich Feuchtigkeit. Auch Klimaanlagen können verantwortlich für zu trockene Luft sein. Das begünstigt die Austrocknung der Haut. Abhilfe kann hier beispielsweise ein Raumbefeuchter schaffen.
10. Ein bisschen Hochstapeln
Je höher man den Kopf bettet, desto besser kann die Lymphflüssigkeit, die sich über Nacht in der Augenpartie angesammelt hat, abfliessen. Schläft man in waagrechter Position, wird der Prozess erschwert; die Folgen können geschwollene Lider und/oder Augenringe sein.
11. Maskenball
Relativ neu auf dem Beauty-Markt sind Overnight-Masken. Im Gegensatz zu den «normalen« Masken bleiben sie die ganze Nacht auf dem Gesicht und können so stundenlang einwirken. Der Effekt am nächsten Morgen ist teilweise bemerkenswert: pralle, rosige Haut. Keine Spur von Knitterfältchen. Gerade im Winter schwöre ich auf Overnight-Masken, die ich regelmässig anwende. Meine Lieblingsprodukte: Moisture Surge Overnight Mask von Clinique, Masque Crème à la Rose Noir von Sisley und Ultra Facial Hydrating Overnight Masque von Kiehl’s.
10 Kommentare zu «11 Tipps für eine schöne Haut über Nacht»
Alle haben recht und sie auch weil haut pflegen bei jede anderes wiergt
Wer Peelings verwendet und sich von morgens bis abends alles ins Gesicht schmiert der greift in die eigenständige Arbeit der Haut ein. Das heisst sie wird faul und macht nichts mehr… Stellen sie sich das ungefähr so vor wie wenn Kühlschrank und WC links und rechts vom Sofa aufgestellt wäre… Und wie sie nach einer Woche Sofa ohne Bewegung aussehen würden!
als bald 50 jährige brauche ich wohl ein wenig mehr als argan-öl als emma stone (könnte meine tochter sein), um dieses hautbild zu erhalten 😀
…aber ich bemühe mich und hoffe.
Nur so zur Info: viele Peeling-Produkte enthalten Mikropartikel aus Plastik, die sich mittlerweile in fast allen Schweizer Seen und Flüssen wiederfinden (SRF-Radio hat diese Woche darüber berichtet). Also greift zu möglichst natürlichen Produkten, nicht nur eurer Haut zuliebe!
Argan Oel kann auch ich empfehlen. Es muss nicht von Josie Maran sein – 120ml für 96 Dollars. Ich kaufe 250ml für um die CHF 20.00 (ich meine, was frau zum Kochen verwenden darf, sollte doch auch auf der Haut anwendbar sein-oder?), plus kleines Fläschchen mit Pipette für die Dosierung von ein paar Tropfen in die klassische Nivea Crème. Riecht und schmeckt auch nussig und wirkt wunder. Auch als Badeöl zu empfehlen oder als Peeling und Maske mit Zucker. Schöne Sunntig noch.
öhm, ich benütze gar keine solchen Mitteli, ausser Nivea-Crème, werde trotzdem immer 10 Jahre jünger geschätzt. Nicht rauchen, kaum Alkohol und wenig Kaffee, genug Schlaf – das reicht eigentlich, oder?
Geht mir gleich, also mit dem jünger geschätzt werden, bloss dass ich überdurchschnittlich Kaffee und Alkohol konsumiere und ab und zu auch eine rauche. Insofern bleibt da eigentlich nur noch der Schlaf übrig von dieser Hypothese. Oder es ist schlicht primär Genetik und damit Zufall, womit die ganzen moralischen Verhahltensratschläge natürlich für den Mülleimer wären..
Naja, wer bis jetzt noch nicht kapiert hat, dass es nur ums Geld geht bei all den Töpfchen, Flacons, Wässerchen, Salben und Püderchen, dem ist nicht zu helfen… Wers nicht glaubt; der frage mal eine medizinische Kosmetikerin, welche keinen Druck hat irgend eine Marke als Nebenverdienst an die Frau/den Mann zu bringen.
Einzig und allein die Gene und vielleicht noch etwas Ernährung, gesunden Lebenswandel hat Einfluss aufs Hautbild. Alles andere ist Symptom-Bekämpfung und hält nicht an.
oh emma stone… so wunderbar aussehen nach einer intensiven nacht wäre der stein des lebens.. aber eben.. die haut hat ihre tücken! und ich kann heute einfach alle tips von silvia total bestätigen.. mir persönlich sind die wertvollsten, der lange tiefe schlaf, ( nicht inmer mit meiner lebenslust vereinbar) das abschminken( war da oft etwas faul ist aber unumgänglich!) und das oel mit massage einmal im monat von anderen händen ( profis) angeboten! dann sehe ich fast aus wie emma stone ( nicht mit sehbrille bitte sondern mit sonnenbrille ( dämpft alles was eben nicht stonemässig ist)! edith
nur so aus Neugier;
was um Himmels Willen ist der Stein des Lebens
Seit 72 Jahren verwende ich Olivenoelseife und Wasser,, kaum Falten, keine Flecken auf der Haut und noch ganz viel Batzeli im Portemonnaie!