Im Treppenhaus fit werden


Warum im Fitnesscenter auf den Stepper, wenn man selber eine Treppe hat? Video: Erkan Balkan

Eine Treppe haben die meisten im Haus – und wenn nicht in der Wohnung, dann führt doch eine zur Eingangstür. Stufen sind auch schon alles, was Sie brauchen, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen und zu Hause zu trainieren.

Dass Sie anstatt mit dem Lift die Treppen nach oben steigen sollten, wissen Sie bestimmt schon. Aber mit diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie dank dem Treppenhaus Ihren Körper trainieren und Kalorien verbrennen können. Wenn Sie Ihr Training verlängern wollen, machen Sie 1–2 Minuten Pause und wiederholen Sie das Programm.

Diese Übungen sind für Anfänger geeignet, können einen aber ganz schön ausser Atem bringen. Das ist normal und auch gut so. Aber wenn Sie sich nicht gut fühlen sollten, brechen Sie das Training bitte sofort ab. Ich möchte betonen, dass alle meine Fitnessvideos für gesunde Menschen konzipiert sind. Wenn Sie unter Herz-, Rücken- oder sonstigen Problemen leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen und mit ihm zusammen einen Plan für sportliche Aktivitäten machen.

Lassen Sie mich wissen, ob Ihnen diese Übungen gefallen. Wenn ja, habe ich nämlich schon Ideen für Folge 2 im Treppenhaus.

9 Kommentare zu «Im Treppenhaus fit werden»

  • Simon Hirschhofer sagt:

    Haha, erinnert mich an das Departement Bau, Verkehr und Umwelt abteilung Umwelt in Aarau: Dort steht an der Treppe so etwas wie: „Willkommen am Trainingsgerät Treppe“

    Ist ja wahr. Man kann mit unzähligen kleinen „Übungen“ den Körper während des Alltags in Schwung bringen.

    Bsp Toilettengang: Such die Toilette auf, die in deiner Firma am weitesten entfernt vom Büro ist. Man kann auch dort hin joggen…

    Bist du Student? In den Pausen einen Uni-Spaziergang machen. Regnet es, kann man in den Gebäuden Treppen hoch und runter und entdeckt viele neue Winkel und Räume. Bei Sonnenschein, raus!

    Einkaufen? Nimm extra einen Einkaufskorb, auch wenn du weist, dass er randvoll wird.

    Stelle dir eine Eieruhr und steh stündlich auf um den Wasserhahn aufzusuchen…

    etc.

  • Mody Bühler sagt:

    Auch ohne Fitnessstudio oder Hometrainer lassen sich im Alltag unzählige recht wirksame Übungen gratis machen. Etwas langatmiges Video, 30 Sekunden würden genügen, aber soweit in Ordnung.

  • bela summermatten sagt:

    Gerade die Rocky-Stairs sind das ja nicht. Wahrscheinlich gabs bei IKEA für weitere Aufnahmen Hausverbot. Besonders scharf ist aber die Kameraführung von Erkan Balkan – an dem Typen ist ein Oscar-Preisträger für die beste Kamera verloren gegangen.

  • Martina Züllig sagt:

    oje oje diese Liegestütztechnik…
    Wenn die Arme/Ellenbogen dem Körper eine „T-Form“ ergeben, belastet das die Rotatorenmanschette übermäßig stark – und das kann zu Verletzungen führen.
    Ellenbogen so eng wie möglich am Körper behalten. Jetzt den Körper senkrecht unter der Achselhöhle hochstemmen. Ev. auch mal auf den Fäusten (Handrücken gegen aussen) versuchen.
    Damit wird nicht nur die Brust und der Trizeps, sondern auch der obere und mittlere Rücken (Latissimus- und Trapezmuskel) und sogar den Bizeps trainiert. Und die Schultern geschont.

  • Gabriel Müller sagt:

    Wohne im fünften Stock, ohne Lift, 96 Stiegenstufen. Seit über dreissig Jahren – habe trotzdem rund 15 Kilo zugenommen. Offenbar genügt dieses ‚Training? nicht, ganz abgesehen davon, dass ich auch heute noch nicht ausser Atmen gerade! Nächster Vorschlag bitte!

    • Christoph Bögli sagt:

      Bewegung erhöht den Verbrauch, aber wenn der trotzdem noch unter der aufgenommen Energie liegt, dann wird man halt fett. Da könnte man auch jeden Tag einen Marathon rennen und es hülfe nichts. Aber als Alternativerklärung: Vielleicht sind ein Teil der 15kg auch einfach zusätzliche Muskelmasse vom vielen Treppensteigen mit einem immer grösseren Körpergewicht..

  • tina sagt:

    hahaha ein video in dem jemand eine treppe benutzt. sehr lustig.
    man könnte sich den ganzen sport sparen, wenn man im alltag nicht so einen auf effizient energiesparen machen würde.
    wer 3mal wöchentlich einen familieneinkauf ohne einkaufswägeli dafür mit 2 körbli erledigt, der hat sport (muskeln, beweglichkeit, ausdauer). also wenn man nicht wieder aus gewohnheit und prägung einen auf effizienz macht.

  • Roland K. Moser sagt:

    Hallo Red.
    Bei mir kommt das Video nur flachgedrückt bzw. in einem schmalen Fenster.

    • Roland K. Moser sagt:

      Aha! Jetzt läuft es richtig.

      Und Frau Hofer sollte richtige Socken tragen, denn sonst gibt es Achilles-Sehnen-Probleme. Die Achilles-Sehne muss immer schön warm haben. Nach dem Sport darf man natürlich kühlen.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.