So entspannen Sie im Bett
Diese Übungen sind auch für Kinder geeignet. Video: Erkan Balkan
Im heutigen Video zeige ich Ihnen eine Alternative zum Schäfchenzählen. Wenn Sie nach einem langen Tag angespannt im Bett liegen und einem Gedanken nachhängen, können Sie mit diesem Ritual den Stress loswerden. Übrigens sind diese Übungen auch für Kinder geeignet und helfen beim Abbau von Lampenfieber oder Prüfungsstress.
Lassen Sie die Hektik hinter sich, auch wenn es nur für vier Minuten ist. Legen Sie sich im Pyjama oder in anderer bequemer Kleidung auf Ihr Bett und bringen Sie Körper und Geist zur Ruhe. Stellen Sie das Telefon auf lautlos und schliessen Sie die Augen. Erinnern Sie sich an die letzten Ferien oder ein Erlebnis, das Sie glücklich gemacht hat. Konzentrieren Sie sich derweil auf Ihre Atmung. Atmen Sie tief ein – und zwar so, dass sich der Bauch wölbt und nicht die Lunge. Halten Sie die Luft für eine Sekunde an und atmen Sie dann langsam wieder aus. Machen Sie das Ganze etwa fünfmal und beginnen Sie dann mit der ersten Übung.
Die schlechte Angewohnheit, abends im Bett über negative Ereignisse des Tages nachzudenken oder uns mit möglicherweise unangenehmen Ereignissen des nächsten Tages zu befassen, ist einer der Gründe, der zu Schlafstörungen führen kann. Wenn wir diese Marotte durch die Gewohnheit ersetzen, uns vor dem Einschlafen an schöne Momente zu erinnern, wird uns ein Gefühl von Liebe und Dankbarkeit erfüllen. Die Tatsache, dass wir einen Partner gefunden haben, dass wir uns in der Wohnung geborgen fühlen, das Lächeln des Kollegen im Büro und das tolle Gespräch mit der Freundin – das alles sind positive Erlebnisse, die uns beruhigen und entspannen.
Machen Sie diese vier Übungen zu Ihrem abendlichen Ritual und haben Sie Vertrauen in die Zukunft. Morgen wird ein wunderschöner Tag!
8 Kommentare zu «So entspannen Sie im Bett»
Aha!
Es geht vorwärts!
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir ein Bikini-Föttali erhalten und somit überprüfen können, wie sich die Übungen auswirken.
Coole Übungen. Beim Fiffi scheint es schon mal gut zu klappen !
Ich dachte, das Wort „entspannen“ sei rückbezüglich also dass es im Titel „entspannen Sie SICH“ heissen müsste (aber ich bin nicht vom Fach). Im Englischen würde es vielleicht gehen.
Was das genau mit Einschlafhilfe zu tun hat bleibt mir ein Rätsel. Das ist eher ausgleichend, energetisierend, denn wirklich schlaffördernd. Leichte Selbstmassage und kontrollierter Atem hilft da einiges mehr. Schöne Beine und das Beherrschen von Yoga-Posen macht noch keinen Experten für Entspannungsthemen, sorry..
Die erste Übung ist für nicht sehr sportliche Menschen nicht zu schaffen. Gerade Männer werden oft gerade mal 45 – 60° schaffen, nicht 100 – 120° wie Sie!
Unsinn – kommt auf das Alter an – bei Mann und Frau !!
Kurzum, ohne Partner oder tolle Wohnung wird das nichts mit dem entspannen =(
Der Hund ist süss, habe auch so einen. 🙂