Starke Beine für die Piste
Mit ein wenig Disziplin sind stärkere Beine schnell zu erreichen. Video: Erkan Balkan
Bald ist es so weit, und wir wetzen den Schneehang runter! Am meisten Spass macht es natürlich, wenn wir keine Kinder dabeihaben, gesund und fit sind. Fangen Sie jetzt schon an, Ausdauer zu trainieren, damit Sie auf der Piste nicht schnell ermüden. Im Video zeige ich Ihnen vier Übungen, die Sie dreimal in der Woche machen können, um stärkere Beine zu bekommen.
Ausfallschritt
Senken Sie Ihren Körper so tief, wie Sie können. Der untere Rücken bleibt dabei gerade, der Oberkörper so aufrecht wie möglich. Ihr hinteres Knie berührt fast den Boden. Drücken Sie sich aus dieser Position mit der Kraft der Oberschenkel- und Gesässmuskulatur wieder in die Vertikale.
Seitliche Sprünge/Kniebeuge
Machen Sie einen grossen Schritt zur Seite. Schieben Sie dabei die Hüfte nach hinten, und beugen Sie beide Knie durch. Drücken Sie sich durch die Fersen nach oben ab, und verlagern Sie das Gewicht auf die andere Seite, bevor Sie wieder in die Hocke gehen.
Kniebeuge gegen die Wand
Stellen Sie sich einen Schritt entfernt vor die Wand, die Füsse sind hüftbreit auseinander. Lehnen Sie sich mit geradem Rücken gegen die Wand, und rutschen Sie nach unten in die Hocke, bis die Beine in einem 90-Grad-Winkel zum Boden sind. Halten Sie diese Position, die Arme ruhen locker im Schoss oder baumeln am Körper runter. Bleiben Sie für 30–60 Sekunden in dieser Stellung.
Kran
Sie stehen mit beiden Füssen auf dem Boden. Öffnen Sie Ihre Arme, um das Gleichgewicht zu halten, und lösen Sie langsam den rechten Fuss vom Boden. Beugen Sie sich mit dem Oberkörper nach vorne, und achten Sie auf einen geraden Rücken. Das Standbein ist nicht ganz durchgestreckt, Sie fixieren einen Punkt vor sich auf dem Boden. Versuchen Sie diese Position für mindestens fünf Sekunden zu halten.
Ein Kommentar zu «Starke Beine für die Piste»
Ich empfehle viel Lauftraining am Berg und diverse Gehübungen aus dem „Qi Gong“. Dabei wird Koordination Gleichgewicht und Kraft Trainiert.
Das Resultat sehe ich dann im direkten Vergleich an der Beinpresse, Kniebeugen mit Langhantel auf beweglicher Unterlage oder de Fusspitze.