Endlich fit werden
8 Tricks, mit denen Sie Ihren Vorsätzen auf den Fersen bleiben. Video: Erkan Balkan
Im alten Jahr war es jeweils der Montag, der den drastischen Wechsel bringen sollte, und spätestens im November wurde es dann der Januar. Wir wollen heute ganz neu anfangen! Im Video verrate ich Ihnen 8 Tricks, wie es dieses Jahr mit den guten Vorsätzen wirklich klappt.
Laut einer Umfrage des Forschungsinstituts Forst sind dies die Top Ten der guten Vorsätze:
1. Stress vermeiden oder abbauen (60 Prozent)
2. Mehr Zeit für Familie/Freunde (55 Prozent)
3. Mehr bewegen/Sport (55 Prozent)
4. Mehr Zeit für mich selbst (48 Prozent)
5. Gesünder ernähren (48 Prozent)
6. Abnehmen (34 Prozent)
7. Sparsamer sein (28 Prozent)
8. Weniger fernsehen (15 Prozent)
9. Weniger Handy, Computer, Internet (15 Prozent)
10. Weniger Alkohol trinken (12 Prozent)
Wie bereits in den Vorjahren, sind auch aktuell die am häufigsten genannten Vorsätze für das kommende Jahr Stressabbau oder -vermeidung, mehr Bewegung sowie mehr Zeit für Familie oder Freunde zu haben. Ein Grossteil der Befragten hat vor, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen und sich gesünder zu ernähren. Viele wollen auch abnehmen – und das sind längst nicht mehr nur die Frauen.
Also, los gehts! Meine Ratschläge sind alle einfach und mit geringem Zeitaufwand zu bewältigen. Hinter jedem Trick steckt ein bisschen Psychologie und Erfahrung, die ich selber gemacht oder bei anderen beobachtet habe.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute im neuen Jahr!
7 Kommentare zu «Endlich fit werden»
Vergesst gute Vorsätze die eh nicht eingehalten werden können. Es gibt einfach Dinge die macht man nun mal nicht gerne. Wieso sollte jemand Abnehmen der gerne isst? Wieso soll jemand joggen wenn er Sportmuffel ist? Entweder es passt zu einem, oder nicht. Krank macht vor allem der Körperkult und irgendwelche „gesunden“ Lebens-Weisheiten-/Styles die einem gar nicht entsprechen. Ich habe meine eigene Philosophie. Die heisst einfach „Mass halten“ beim Essen und ein bisschen Spazieren gehen und Bewegung in den Alltag einbauen. Das reicht und ist am besten für mich selbst.
Sehr schön geschrieben! Mache ich genauso und das klappt – bis jetzt wenigstens 😉 – ganz gut. Was nützt es einem (und notabene auch dem gesamten Umfeld), wenn man seine zwar ernstgemeinten Vorsätze aus irgendwelchen Gründen dann doch nicht umzusetzen vermag…… Am Ende ist man nur frustiert und traurig. Und das kann es definitiv auch nicht sein!
Mich hat mein Übergewicht krank gemacht. Rückenschmerzen, Knieprobleme.
Und einfach nur mit etwas Mass halten gehts nicht – auf jedenfall nicht bei allen Leuten!
ok, manchmal brauchts beim einen oder anderen etwas mehr. aber sorry, wer es soweit kommen lässt dass er körperliche schmerzen wegen des übergewichts bekommt, der hätte halt vorher mal schauen sollen. sorry, meine meinung. ich rede hauptsächlich von leuten die ein paar kilo zuviel haben. nicht von adipositas-menschen die einen BMI höher als 30 haben.
Am Morgen 10 Liegestütze und am Abend 10 push-ups..
Habe mir vor etwa vier Jahrzehnten vorgenommen, generell auf Neujahresvorsätze zu verzichten. Klappt garantiert!
Eine Welt ohne Werbung, das wäre was um alle Punkte bis auf die 8 möglich zu machen.
Den TV am besten gleich ganz eliminieren… weiter braucht es Verbindlichkeit bei der Arbeit so das jeder das Recht auf Teilzeitarbeit hat ohne das im Gegenzug gleich wieder die Ferien gekürzt werden…
Es gibt Wunderbare Bewegungsaktivitäten ohne gleich zum Körperkonstrukteur zu werden. Tanz für Männer oder auch Tanz für Frauen oder schon mal PSFL versucht? Damit wird der ganze Körper vom Zeh bis zum Scheitel systematisch bewegt und somit das Körperbewusstsein gefördert.
Schon von Kinderzeit an bestimmen nebst den Eltern alle möglichen egoistischen kommerziellen Interessen unser Leben nur nicht Wir selber…