Wohlgeformte Beine

Schöne Beine wie eine Läuferin: Mit diesen vier Übungen zum Ziel. Video: Erkan Balkan

Viele Leute gehen davon aus, dass ich deshalb so sportfanatisch geworden bin, weil ich mal dick war. Das war aber nie der Fall. Ich hatte sehr sportliche Eltern. Meine Mutter gab in unserem Hauskeller Jazztanzunterricht, und mein Vater geht jetzt noch mindestens dreimal die Woche in den Fitnessclub. Ich fuhr mit meinen beiden Schwestern jeden Tag mit dem Fahrrad zweimal einen steilen Hang hinauf und hinunter, um in die Schule zu gehen und zu Hause zu Mittag zu essen. Meine Mutter hat praktisch ohne Butter und Öl gekocht, und es kamen jeden Tag mindestens einmal Gemüse und Salat auf den Tisch.

Ich war also immer schlank, aber ich hatte so stämmige Beine, dass ich bei den meisten Stiefeln den Reissverschluss nicht hochziehen konnte. Mittlerweile kann ich fast alle Schuhe, die mir gefallen, kaufen. Mithilfe von Krafttraining habe ich den Umfang meiner Oberschenkel um ganze sieben Zentimeter geschrumpft.

Viele meiner Leser haben Angst, dass sie durch Krafttraining noch dickere Beine kriegen werden. Lustigerweise entsprechen aber meine oder die Beine von Läuferinnen ganz ihren Vorstellungen von wohlgeformten Beinen. Entscheidend zu wissen ist: Für den Muskelaufbau sind Hormone und Trainingsintensität ausschlaggebend. Bei Frauen überwiegt das Hormon Östrogen, welches die Einlagerung von Fett unter der Haut begünstigt und somit die vorhandenen Muskeln eher verdeckt. Bei Männern überwiegt das Hormon Testosteron. Es sorgt dafür, dass Eiweiss in den Muskel eingelagert wird und dieser dadurch wächst. An den Hormonen können wir wenig ändern, aber das Training liegt in unseren Händen. Mit Ausdauertraining wie zum Beispiel Laufen oder Schwimmen sorgen Sie mit vielen Wiederholungen für ausdauernde Muskelkraft. Ausserdem verbrennen Sie viele Kalorien und damit das Fett, das sich angelagert hat. Trainieren Sie hingegen mit Gewichten und einer reduzierten Wiederholungszahl (8–12), fördern Sie das Wachstum des Muskelquerschnitts und Ihre Beine werden straffer und schlanker.

Die vier Übungen, die ich Ihnen im Video zeige, können Sie gut jeden zweiten Tag dreimal machen. Kombiniert mit Ausdauertraining und einer gesunden Ernährung werden Sie die Veränderung an Ihren Beinen schon bald feststellen!

4 Kommentare zu «Wohlgeformte Beine»

  • mel sagt:

    hey squat girl, deine trainingshose im video «wohlgeformte beine» gefällt mir – was ist das für eine marke und wo gibt’s die denn zu kaufen?

    liebe grüsse
    mel

    • Maria Sommer sagt:

      Hallo mal – sei nicht traurig, Du wirst nie eine Antwort kriegen – ich verfolge seit Monaten diesen Blog, weil ich dieses Regal so toll finde und wissen möchte, wo man das bestellen kann – meinst Du, die würden mir mal ne Info rausgeben?

  • Anna Meier sagt:

    Und was tun, wenn die Stiefel an den Unterschenkeln immer viel zu gross sind? Kann ein Schuhmacher die enger machen? Ich möchte nämlich keine Unterschenkel wie Baumstämme….. Oder kennt jemand ein Schuhgeschäft, wo der Schaft enger ist als üblich?

  • Christoph Bögli sagt:

    Ohne Öl und Butter kochen? Das hört sich nach einer kulinarisch doch recht traurigen Kindheit an. Mal davon abgesehen, dass das auch nicht sonderlich gesund ist, in vernünftigem Mass können sowohl Pflanzenöle wie Butter sinnvolle Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung sein, sich gesundheitlich positiv auswirken und vor Übergewicht schützen. Insofern ist es ziemlich fragwürdig, dass eine fett- oder zumindest öl- und butter-freie Ernährung hier positiv erwähnt bzw. als Ursache für die Schlankheit angeführt wird..

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.