Starke und straffe Arme


Boxen Sie Ihre Oberarme in Form: Vier Übungen für Bizeps und Trizeps. Video: Erkan Balkan

Bei all der Sorge um Popo und Bauch vergessen die meisten Frauen eine weitere Problemzone: die Oberarme. Altersbedingter Elastizitätsverlust sorgt auch bei schlanken Frauen ab 40 Jahren für sogenannte Winkearme. Es ist jedoch nie zu spät, mit dem Straffen zu beginnen.

Um den Bizeps und Trizeps zu trainieren, brauchen Sie keine Hanteln. Sie können auch mit Ihrem eigenen Körpergewicht bequem von zu Hause aus ganz gute Resultate erzielen. Die Übungen, die ich Ihnen im Video zeige, sind für Einsteiger geeignet. Nur die letzte Übung ist ein bisschen anspruchsvoller, aber für die gilt wie immer: Übung macht den Meister. Probieren Sie es einfach, so gut Sie können.

Sie werden sehen, Boxen macht richtig viel Spass. Mit der Zeit können Sie sich an leichte Gewichte wagen und zum Beispiel mit 1-Kilo-Hanteln boxen. Wenn Sie keine kaufen mögen, reichen übrigens auch kleine, mit Sand gefüllte Wasserflaschen.

Und falls Sie noch mehr machen wollen, sind Liegestütze eine weitere sehr effektive Methode zum Straffen der Oberarme. Hier arbeiten Bizeps und Trizeps, aber auch Brustmuskeln, Schultern und Rücken mit. Wer nicht genügend Kraft hat, einen sauberen Liegestütz auszuführen, sollte unbedingt die Knie auf den Boden stellen oder die Übung stehend und mit den Händen gegen die Wand drückend machen.

Ein Kommentar zu «Starke und straffe Arme»

  • Marissa sagt:

    Schöner Artikel zum Thema Arme straffen. Habe schon seit meiner Jugend mit den hängearmen Probleme gehabt und habe mir dann auch Frauen-Hanteln gekauft. Seit dem sind die Arme fester und auch straffer. Auch mehr Kraft habe ich natürlich seitdem 🙂

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.