7 skurrile Beauty-Tricks

Eiswürfel oder Blutegel: Hollywoods ganz speziellen Beauty-Tips. (AFP)

Für ihre Schönheit scheuen Stars weder Geld noch Schmerzen. (AFP)

Sonntag ist für mich die Zeit für Schönheitspflege. Musste es im Alltag schnell gehen, habe ich dann Zeit für ein paar Extras, sprich die Feuchtigkeitsmaske für Haut und Haar, Nagelpflege und ein Peeling für den Körper. Während die Pflegestoffe wirken, lümmle ich auf dem Sofa rum, mache ein Schläfchen oder lese ein bisschen Klatsch aus aller Welt. Punkto Beautybehandlungen bin ich allerdings ziemlich langweilig, jedenfalls wenn ich lese, was Stars und Sternchen so für ihre Schönheit tun. Die scheuen weder Geld, Aufwand noch Schmerzen, um das Beste aus sich rauszuholen. Und selbst wenn ich nur die Hälfte glaube von dem, was ich lese, unterhaltsam ist es alleweil. Hier mein Best of Star-Beauty:

1. Demi Moore: Die Tierfreundin

demi-moore-musste-wegen-erschoepfung-in-aerztliche-behandlung-archiv

Blutegel statt Botox: Demi Moore. (Keystone)

Demi Moore ist ein Gesamtkunstwerk, geschaffen von Chirurgenhand. Doch in den letzten Jahren soll die Schauspielerin weniger Botox und Co. zugetan sein, sondern auf traditionelle Behandlungen zurückgreifen. Sie habe sich mit Blutegeln behandeln lassen, erzählte Moore in der «Late Show with David Letterman». Bei einer Blutreinigungsprozedur in Australien seien ihr vier Egel auf den Bauchnabel gesetzt worden. Neben der Blutegeltherapie setzt Moore auch aufs Schröpfen. Schröpfen ist eine Hautreiztherapie. Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden.

2. Eva Herzigová: Die Schnapsdrossel

Setzt auf Hochprozentiges: Eva Herzigová. (AFP)

Setzt auf Hochprozentiges: Eva Herzigová. (AFP)

Damit ihre blonden Locken noch blonder werden, spült das ehemalige Topmodel seine Haare regelmässig mit Wodka und setzt sich danach in die Sonne. Dies verriet sie dem Magazin «Marie Claire». Und nein, sie rieche nachher nicht wie eine Schnapsleiche – Wodka verdufte beim Trocknen. Wer es nicht so mit Hochprozentigem hat, kann die gleiche Prozedur mit Bier machen.

 

 3. Bar Refaeli: Die Schlammcatcherin

02-Artikelgalerie_HF_408x612-819b63a84c635cbe

Schlammbad in Israel: Bar Refaeli. (Instagram)

Sie hat Ja gesagt! Das israelische Topmodel Bar Refaeli hat am Donnerstag den Geschäftsmann Adi Ezra geheiratet. Ein Rabbiner habe das Paar am Abend bei einer streng abgeschirmten Feier mit 400 Gästen in der Nähe von Haifa getraut, berichtete das israelische Fernsehen. Bis kurz vor der Hochzeit hatten sich israelische Behörden noch heftig über die Schliessung des Luftraums gestritten. Weniger strittig sind Bars Schönheitsbehandlungen. Zu ihren Vorbereitungen auf den grossen Tag gehörten regelmässige Schlammpackungen, die über einen hohen Anteil von Mineralien und Spurenelementen verfügen sollen. Diese pflegenden Eigenschaften sollen die Haut samtig weich machen. So hat Bar in ihrem Hochzeitskleid von Chloé sicher zauberhaft ausgesehen.

 

4. Herzogin Catherine: Die Bienenkönigin

Setzt auf die Wirkstoffe von Bienengift: Herzogin Catherine. (AFP)

Setzt auf die Wirkstoffe von Bienengift: Herzogin Catherine. (AFP)

Herzogin Catherine soll auf die Produkte aus der Beautylinie von Deborah Mitchell setzen, mit der sie Herzogin Camilla bekannt gemacht habe. Das Besondere an der Gesichtsmaske ist das Bienengift, der Wirkstoff, den sich Deborah Mitchell als «Abeetoxin» hat schützen lassen, und den sie als natürliche Alternative zu Botoxinjektionen anpreist. Das Gift soll die Durchblutung der Haut anregen, die Gesichtsmuskeln sollen abwechselnd minimal an- und entspannt werden, und durch diese «Gymnastik« sollen Falten reduziert werden.

 

5. Kim Kardashian: Die Vampirin

Ein Fan des Vampir-Lifting: Kim Kardashian nach der Behandlung. (Bild: Kim Kardashian/Instagram)

Ein Fan des Vampir-Lifting: Kim Kardashian. (Kim Kardashian/Instagram)

Vampir- oder auch Plasma-Lifting ist eine blutige Angelegenheit, trotzdem schwört halb Hollywood auf den Anti-Aging-Trend mit körpereigenem Blut-Plasma. Bei diesem Beauty-Treatment wird zwar tatsächlich Blut abgenommen, jedoch nur in kleinen Dosen von bis zu 20 Millilitern. Das Eigenblut wird anschliessend so aufbereitet, dass nur das Blutplasma mit Thrombozyten und Wachstumshormonen übrig bleibt. Nach der Trennung des Eigenblutes bleibt ein Thrombozyten-Konzentrat, übrig. Dieses wird dann in die Haut injiziert.

 

Erfolgsversprechender Anti-Aging-Trend: Vampirlifting mit Eigenblut. (Quickvideo/YouTube)

6. Kate Moss: Lady on the Rocks

Schluckspecht Moss an der London Fashion Week 2015. (Reuters)

Schluckspecht Moss an der London Fashion Week 2015. (Reuters)

Kate Moss ist bekanntlich keine Kostverächterin, wenn es um alkoholische Getränke geht. Gerade eben hat sie mit ihrer Busenfreundin Cara Delevigne ausgiebig gefeiert, musste aber wenige Stunden nach der Partynacht bereits wieder vor der Kamera stehen. Was tun nach drei Stunden Schlaf? Das Topmodel verriet schon mehrere Male in Interviews ihr Rezept: «Am Morgen danach hilft nur Eis aufs Gesicht.» Wenns sein müsse, ein ganzer Kübel.

 

 

 

7. Britney Spears: Die Sauberfrau

Britney Spears erschlankt bei den MTV Music Awards 2015. (Keystone)

Britney Spears erschlankt bei den MTV Music Awards 2015. (Keystone)

Saubere Innereien sind wichtig für Britney, die zurzeit figürlich wieder in Topform ist. Neben strenger Diät und Fitness setzt die Sängerin, will man Berichten der englischen «Daily Mail» Glauben schenken, auf regelmässige Darmspülungen. Bei dieser leitet man mit einem Schlauch Wasser in den Darm ein, um den Darm zu entleeren. Abfliessendes Wasser samt Darminhalten wird über einen zweiten Schlauch abgeleitet. Die Wassermengen können bei einer Darmspülung deutlich variieren. Bei einer Darmspülung fliessen teilweise bis zu 60 Liter durch den Darm.

13 Kommentare zu «7 skurrile Beauty-Tricks»

  • tststs sagt:

    „…um das Beste aus sich rauszuholen“ Jaaa, das haben sie getan, rausgenommen und auf dem Friedhof der Natürlichkeit entsorgt. Und was übrig bleibt, ist eine nichtssagende, bisweilen schockierernde Hülle…

  • cécile von Aarburg sagt:

    alle diese „Geheimtricks“ nutzen wenig bis nichts, da
    1. hauptsächlich die Gene die Alterung-auch von Haut- bestimmen
    2. der Lebenswandel – Rauchen ist gift für die Haut
    3. all die teuren Töpfchen mit Salben aller Art sind meist aus 100% Mineralöel hergestellt – man lese
    man sieht nie soviele Sioux-Häute als bei Veranstaltungen wo die Servelat-Prominenz ihren Auftritt hat
    4. Botox hilft tatsächlich gegen die Stirnfalten – siehe bei Roger Schaw. und der blonden Fernsehsprecherin
    5.Aufspritzen der Lippen und der Naso-labial-Falten mit usprünglich im Hahnenkamm enthaltenen Substanzen
    bri

    • Vierauge sagt:

      sehr schön geschrieben – bis auf Punkt 3, das ist natürlich Unsinn. Lesen Sie mal die Inhaltsstoff-Deklarationen, bevor sie solche Behauptungen von sich geben.
      Ausserdem, was genau soll an Mineralöl schlecht sein? Bitte begründen und nicht nur behaupten…

  • edith schmidt sagt:

    haarspülungen mit wodka! na ja das ist ja noch nicht so haarsträubend. aber die darmspülungen finde ich ein absolutes no go! das graust einen ja schon beim 5 jährlichen check-up, aber da ist ein ziel dahinter: darmkrebs verhindern. von all den anderen eigenwilligen anwendungen zum wach oder schöner werden, halte ich wenig, dh ich hoffe dass alle frauen einen trick haben wie sie nach festen wach werden ohne den eiskübel zu organisieren! mein trick gurkensalat ( nicht ins gesicht) und pommesfrites.. letztere mit katchup ( das innwendig angewendet total aufsaugt was zuviel getrunken.) edith

    • Meret sagt:

      Die Leber ist bereits mit dem Abbau des Alks überfordert, dann kommt noch eine Portion problematisches (weil mehrfach aufgeheiztes) Billigöl plus Chemie – so was Bescheuertes hab ich schon lange nicht mehr gehört.

      • edith schmidt sagt:

        humor ist wenn man trotzdem lacht… möchten sie gesund sterben? edith

      • Evelyne sagt:

        ich schwöre auch auf die Pommes mit Mayo und Cola

      • Mario Monaro sagt:

        @Schmidt: ja ich würde gesund sterben wollen. Finde ich besser, als langes Siechtum, dass dann zum gleichen Resultat führt. Ich mag zwar auch mal ab und an eine Portion Pommes, aber halt nicht so oft, dass ich mir Sorgen mache.

  • marusca sagt:

    Cool, dass wir endlich zu erfahren, was die durchgeknallten Witzfiguren dieser Welt bewegt und umtreibt. Danke!

  • marie sagt:

    am effizientesten ist cate moss‘ tipp. mache ich auch, wenn morgens die tränensäcke und schlupflider mal wieder grösser sind als das kissen, das mich nachts verwöhnend umschlungen hat… ich hab auch tränensäcke und schlupflider, wenn ich keinen alk getrunken habe. nun, besser wird’s nicht – aber die hoffnung stirbt zuletzt 🙂 irgendwann erwache ich und ich habe diese dinger einfach nicht mehr… schöner gedanke.

  • Erich Müller sagt:

    Es sind gar über 600 000 Mäuse jährlich, die für Botox teils während bis zu 4 Tagen zu tode gequält werden. Was passiert wohl mit den 600 000, die die Tests überleben?

  • Helene Berger sagt:

    Tierfreundin ist gut: Wissen Frau Moore und die andern Vegan-Stars aus Hollywood nicht, dass für ihre Botox-Spritzen tausende von Mäusen ihr Leben lassen, sprich vergiftet verenden? Da Botolinum ein natürliches Gift ist, muss seine Komzentration bzw. Stärke für jede Charge ausgetestet werden. Und das geschieht mit dem LD50-Tesr: Lethale Dosis 50 heisst 50 % der Mäuse. sterben, im Fall von Botox einen schrecklichen Vergiftungstod.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.