Die Frisurentrends für den Frühling

Theron attends the premiere of "The Gunman" in Los Angeles

Sie trägt einen Long Bob: Schauspielerin Charlize Theron. (Reuters)

frau

Expertin: Michaela Zenhäusern.

Erinnern Sie sich noch an den «Ombré Look»? Das war nichts anderes als eine Frisur, bei der die Haare am Oberkopf dunkler waren und in den Spitzen heller ausliefen. Frauen, die diesen «Schattenlook» trugen, sahen immer ein bisschen aus, als hätten sie kein Geld zum Nachfärben des Ansatzes gehabt. «Den Ombré Look wird man dieses Jahr nicht mehr so oft sehen», sagt Michaela Zenhäusern, Inhaberin des Coiffeursalons Szena in Zürich, die regelmässig an der Berliner Fashionweek frisiert. Was 2015 sicher gleich bleiben wird, ist, dass weibliche Stars Frisurentrends prägen werden. Und halblange Haare, wie sie beispielsweise die Schauspielerinnen Emma Stone und die Sängerin Taylor Swift tragen, sind total gefragt. Wobei der Ausdruck Frisur eigentlich nicht stimmt, da die Haare meistens herrlich unkompliziert und immer etwas zerzaust aussehen. Ein gutes Beispiel dafür ist der halblange, gewellte Bob, den beide zurzeit tragen. «Heute kommen viele Frauen mit Fotos der Stars und sagen, sie wollen genauso aussehen», sagt Zenhäusern, die selber auch einen Bob trägt. Und auch die Männer seien erstaunlich gut informiert, was neue Trends betrifft. «Der Undercut ist das beste Beispiel», sagt Zenhäusern. «Er wird auch dieses Jahr im Trend bleiben.»

Was aber sind die fünf grossen Frisurentrends des Frühlings 2015?

1. Flechtwerk

Der Zopf ist schon 2014 salonfähig geworden, allerdings nicht in seiner klassischen Form, sondern in verschiedenen feineren und gröberen Varianten. Ganz aktuell ist der sogenannte Fischgrätzopf. Er steht vor allem ganz jungen Frauen gut.

 Youtube-Bloggerin Nilam Farooq alias «daaruum» zeigt, wie der Fischgrätenzopf geht.

Calvin Klein - Runway - New York Fashion Week Fall 2015

Schauspielerin Sienna Miller trägt einen Wob. (Keystone)

2. Der Wob

Erst galt der Long Bob, kurz Lob genannt, als der Trendhaarschnitt des neuen Jahres. Doch die Bob-Familie hat Nachwuchs bekommen, den Wob, den gewellten, kürzeren Bob. Trägerinnen sind die Schauspierinnen Sienna Miller, Charlize Theron und Anne Hathaway. «Eine unkomplizierte Frisur», sagt Zenhäusern, «die sich für die meisten Haarqualitäten gut eignet und die äusserst vielseitig ist. Gut auch für den Übergang, wenn man eine Kurzhaarfrisur rauswachsen lassen will.»

 

3. Der Gringe

Sie trägt einen Gringe: Moderatorin und It-Girl Alexa Chung. (Keystone)

Sie trägt einen Gringe: Moderatorin und It-Girl Alexa Chung. (Keystone)

Moderatorin und It-Girl Alexa Chung ist die Queen des Gringe, der sich sowohl offen wie auch zusammengebunden tragen lässt. Der Schnitt ist für alle Gesichtsformen geeignet, denn er verschlankt optisch. Wichtig ist: Das Ganze sollte nie zu frisiert aussehen, damit es lässig wirkt. «Am Schönsten ist er in einem reinen Dunkelbraun mit feinen, honigfarbenen Strähnen», sagt Zenhäusern. «Aber auch in einem klaren Blond wirkt er gut.»

4444606986_5143e3aea6_o

Surfer-Look: Model Kate Moss auf dem Cover der «Vogue Manila».

4. Der Surfer-Look

Wenn das Haar so natürlich aussieht, als komme man gerade aus dem Meer und die Sonne habe es getrocknet, dann ergibt das einen lässigen und unkomplizierten Look. Langhaarträgerinnen können, in Ermangelung des Meeres, einen Salzspray verwenden und so Kate Moss oder Stella McCartney Konkurrenz machen. Schöne Wellen ergeben sich auch, wenn man am Abend die Haare flechtet und sie am nächsten Morgen wieder öffnet.

 

fashion-shows-amp-trends-catwalk-collections-from-london-new-york-milan-paris-harpers-bazaar-1410884405k8gn4

70s-Style: Model Georgia May Jagger. (Snapfashionista.com)

 

 

5. Woodstock-Wellen

Model Georgia May Jagger trug ihre üppige Haarpracht auf dem Marchesa-Catwalk und setzte so ein Statement für den edlen Hippie-Look. Wer volles, gesundes Haar hat, braucht wenig Styling, sondern lässt es auf natürliche Art und Weise wirken.

 

 

 

 

 

 

 

.

20 Kommentare zu «Die Frisurentrends für den Frühling»

  • Doris sagt:

    Das ist der Wob, der halblange gewellte Bob!

    Gruß
    Doris von Friseure München

  • dr Beggmessef sagt:

    Seit wann «flechtet» man Haare? Wenn schon so ein alter Zopf wieder aufersteht, dann «flicht» sie ruhig wieder.

  • Eva-Maria sagt:

    Ich schau mir die haarigen Trends jede Saison gerne an und stelle dann immer wieder fest: alles schon dagewesen. Wie beruhigend!

  • Monica sagt:

    Ich war vor gut 1,5 Jahren zuletzt bei einer Coiffeuse und dachte, ich würde hier evtl. eine Frisur finden, die mich motiviert, mal wieder hinzugehen. Tja, nachdem ich die Nummern 4 und 5 angeschaut habe, werde ich es wohl bleiben lassen, denn genau so sehen meine Haare inzwischen aus.

    • Daphne M. sagt:

      Sie Glückliche! – Ich beneide Sie fast ein bisschen. Aber früher war es bei mir auch so …

  • Daphne M. sagt:

    Merci Hanna,
    Entweder man folgt einem Trend – oder bleibt Individualistin. Ich trage meine ‚Frise‘ so, wie es mir gefällt und passt.

  • Daphne M. sagt:

    Alle Frisuren gab es schon einmal. Und „5. Woodstock-Wellen“. Pardon Woodstock fand 1969 statt, wie die erste Mondlandung.
    Aber ‚unsere‘ Brigitte Bardot (BB) trug das schon in den 50-ern – und anfangs der 60-er. Aber BB folgte sicher nie einem Trend – sie war immer „Avant-Garde“ …

    • Daphne M. sagt:

      Aber 1969 gab es in F dann ein neues Chanson:
      Jane Birkin et Serge Gainsbourg – 69 année érotique; Also lange Haare waren immer noch „en vogue“, sogar bei Männern geworden …

  • Katy sagt:

    So ist es. Und wenn ich die Leute auf der Strasse beobachte, muss ich diesen Mangel an Stil und Klasse leider ca. 90% der Personen attestieren. Traurig aber wahr, sogar in Zürich sehen Alle aus, als würden sie im selben Laden Shoppen gehen…

    • Flo sagt:

      sie gehen nicht im selben Laden shoppen – in allen läden ist das selbe angebot – einziger unterschide; die preise! so einfach ist das!

  • Irma sagt:

    Meine Mutter pflegte Menschen nicht nach Grösse oder Figur sondern nach ihrem Haupthaar zu beschreiben. So ungefähr wie: Diejenige mit dem wunderschön braunem vollem Haar oder hast du gesehen wie abgefressen dünn ihre paar Härchen sind? Sie selbst trug jahrelang ihre blonde betonierte Maggie Thatcher Gedächnis Frise und verstand es wirklich gut meiner Schwester und mir das Gefühl zu geben, dass wir ihr haartechnisch niemals genügen werden. Deshalb kann ich nur müde lächeln, wenn ich Jahr für Jahr wieder die neusten Frisurentrends lese.

  • Katy sagt:

    Ich frage mich was das für Menschen, bzw. Persönlichkeiten sind, die ihre Frisuren nach Trends richten…

    • Tanja sagt:

      Das Problem ist meist. dass die Coiffeure nach Trend schneiden wollen. Ich hab meinen perfekten Schnitt gefunden, brauchte aber 4 Salons, bis ich jemand fand, der nicht meinte, sich kreativ an mir austoben zu müssen.

  • trix abdelmejid sagt:

    ou ja, sehr gerne die trends fuer kurzhaar frisuren. werde naechsten monat (ganz dem klischee entsprechend-nach einer trennung) mir die hare kurz schneiden! freue mich auf tipps (und tricks 🙂

  • Silvia Aeschbach sagt:

    Liebe Trudi, ich gehöre auch zur Kurzträger-Fraktion. Über diese Trends werde ich ein wenig später schreiben!

  • Ich trage das Haar kurz, wie sieht der Modetrend den dafür aus?

  • martin sagt:

    sieht aus wie jedes jahr.

  • edith sagt:

    frisuren wechseln und neues ausbrobieren sind so alt wie die menschheit…sind das salz im normaloalltag und bereichern die erfahrungsskala um so viele, echt schöne, manchmal aber auch fürchterliche momente! mir haben sie über die jahre die sicherheit gegeben, dass meine haare eine gewisse länge haben müssen und raus aus dem gesicht, unkompliziert aufgestappelt und festgehalten mit elnett spray ( riecht so gut und klebt nicht) das aber alles nur dank x tausend div ausprobierten frisuren… den div coiffeurgeschäften sei dank! und alle die mir heute einen wechsel verbieten! ( töchter )! edith

    • Markus sagt:

      Du sprichst mir aus dem herzen edith! oh wie schön waren doch die frisuren der 60/70er jahre..tupiert und lackiert…liebe genauso elnett haarlack und früher noch chandor haarspray…welcher duft, glanz und halt! es gibt leider heute kaum noch frauen, die wöchentlich zum friseur gehen….nein, die gehen monatelang nicht zum friseur….ein graus! dabei würde ich ja gerne jeden friseurbesuch berappen…liebi grüessli Markus

  • diva sagt:

    und für sowas geht zum coiffeur? sorry, da muss man sich einfach nicht kämmen, wenn man aus dem bett steigt und die haare auf schulterhöhe abschneiden, kann man sogar selber vor dem spiegel. ein long bob oder xyz- bob ist keine frisur, sondern ein zustande, zwischen kurz und lang, wo sich die trägerin entweder nicht entscheiden kann, oder sich gerade in der uebergangsphase von kurz auf lang befindet. der schlimmste zustand, den man auf dem kopf überhaupt haben kann, denn nichts hält. weder pferdeschwänze, noch zöpfe, noch hochstecken.

Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt.