Tingler -
Liebe Leserinnen und Leser, nach über 1000 Beiträgen ist Schluss: An dieser Stelle erscheinen keine weiteren Beiträge. Auf alle bereits erschienenen Texte von Philipp Tingler können Sie nach wie vor zugreifen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzliche Grüsse, die Redaktion
Artikel zum Schlagwort «Selfie»
Selfies verboten
Neben der Veröffentlichung des ausgefüllten Wahlzettels gehören auch diese 5 Selfie-Anlässe verboten.
Von Philipp Tingler, 20. November 2016
Das Leben als Fotospur
Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als nicht jeder ständig Fotos machen konnte?
Von Philipp Tingler, 6. Mai 2016
Bitte nicht!
Philosophen wie Konrad Liessmann und Kenneth Minogue haben festgestellt, meine Damen und Herren, ...
Von Philipp Tingler, 3. Mai 2015
Peinliche Körper
Heute, meine Damen und Herren, sprechen wir über Scham. Das Fernsehen hat mich dazu inspiriert. Die ...
Von Philipp Tingler, 15. April 2015
Atemberaubende Neuigkeiten
Wir leben in einer schnellen und schnelleren Welt, meine Damen und Herren, und lernen ständig dazu.
Von Philipp Tingler, 3. November 2014
«Bin schon erregt»
Ich hatte mal eine Handarbeitslehrerin, die so aussah. Wie Geri Müller, meine ich. Damals gab es ...
Von Philipp Tingler, 20. August 2014
Können Selfies süchtig machen?
Unlängst wurde, meine Damen und Herren, der Fall eines bedauernswerten Mannes bekannt, der zehn ...
Von Philipp Tingler, 25. Juli 2014
Die Männlichkeits-Neurose
Pünktlich zur grossen Testosteron-Party namens Fussball-WM wird ein neuer Begriff herumgereicht, ...
Von Michèle Binswanger, 17. Juni 2014
No Fatties & Uggos, please!
Eines der neueren Gesichter der BBC, meine Damen und Herren, ist Tyger Drew-Honey, ein englischer ...
Von Philipp Tingler, 6. Juni 2014
Wie eitel dürfen Männer sein?
Frauen sind eitel. Alle. Jede kennt den Drang, die eigene Erscheinung in jeder reflektierenden ...
Von Michèle Binswanger, 12. März 2013
Wann sind Fotos peinlich?
Gerade lief das dritte und letzte TV-Rededuell von Barack Obama und Mitt Romney – doch wir wollen ...
Von Philipp Tingler, 24. Oktober 2012